wie schaffe ich es meinen Heizstab korrekt Abzudichten? (siehe Zeichnung)

Funktioniert das?
Oder gibt es einen speziellen Flansch dafür?
Mein Tank
http://www.hobbybrauerversand.de/Gaerta ... -100-Liter
desweiteren ist meine Frage ob es überhaupt ratsam ist einen Heizstab im kessel zu haben? (Anbrenngefahr)
Ich lese immer unterschiedliche Meinungen... die einen ja, die anderen nein....
Kann man nicht das Rührwerk so richten, dass die Würze Richtung Stab im Zentrum läuft und somit, aufgrund der Strömung das Anbrennnen verhindert wird?
Bin auf eureAntworten gespannt!

lg