Kessel aus Kupfer

Alles zur Nutzung und Herstellung von Utensilien (Töpfe, Braupfannen, Heizgeräte etc.), die für das Brauen nützlich sind.
Antworten
Kusi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 179
Registriert: Sonntag 7. Oktober 2012, 14:45

Kessel aus Kupfer

#1

Beitrag von Kusi »

Ahoi zusammen.

Bin mir am überlegen zwecks besserer Wärmeübertragung, einen Kessel aus Kupfer bauen zu lassen.

Da ich bisher nur mit Edelstahl gebraut habe kommen einige Fragen auf:

Wie sieht die Reinigung aus? würde gerne mittels CIP reinigen. schwache Zitronensäure / Lauge heiss möglich?
Wie kann man Kupferkessel reparieren?
Verbindung mit Edelstahl möglich?

Liebe Grüsse Kusi
nobody2k
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 686
Registriert: Montag 23. Juni 2014, 18:33
Wohnort: Niederösterreich

Re: Kessel aus Kupfer

#2

Beitrag von nobody2k »

Mh, da du den Kessel ja wohl nur zwecks maischen und kochen verwendest, reicht normales reinigen mit Geschirrspülmittel o_O

Reparieren kannst du ihn durch Hartlöten, wenn die Wärmequelle beim maischen/kochen nicht heißer ist als das verwendete Lot.
Essigsäure (und Säuren generell) bei Kupfer meiden (Grünspan).
Grüße,
Christoph
Ulrich
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1744
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 21:59
Wohnort: 84072, Au in der Hallertau

Re: Kessel aus Kupfer

#3

Beitrag von Ulrich »

Reinigung: Reinigungsmittel: Soda (oder speziell für Kupfer vorgesehene Reinigungsmittel); Säure meiden, NaOH oder KOH meiden
Verbindung mit Edelstahl: Zb Silberlot (Hartlot "FRONTAGEN AF 3040" ), es gibt aber auch spezielle Schweissdrähte dafür, infos auch hier: => https://www.kupferinstitut.de/de/werkst ... .html#c885
Antworten