in einem anderen Beitrag habe ich für mein erstes Pils um ein paar Ratschläge bezüglich des Hefestarters gebeten, an dieser Stelle nun bräuchte ich Hilfe wegen meines Wassers. Hier die Werte laut Versorger:
Calcium 97 mg/l
Magnesium 13,8 mg/l
Chlorid 31 mg/l
Sulfat 17 mg/l
Natrium 27 mg/l
Kalium 2,6 mg/l
Säurekapazität 5,89 mmol/l
Die vollständige Wasseranalyse ist hier zu finden.
Nun scheint das nicht das beste Pilswasser zu sein.

Wenns nicht unbedingt sein muss, möchte ich gern zuerst einmal an einer größeren Wasseraufbereitung vorbei kommen.
Der Baumarkt um die Ecke bietet gerade destilliertes Wasser für günstig an, daher meine Frage: Käme es in Betracht, auf Grundlage des Aqua dest. zu brauen und für die Mineralien einfach ein bisschen Leitungswasser beizukippen?
Hat jemand vielleicht sogar einen Vorschlag, in welchem Verhältnis dies für ein Pils erfolgen könnte? Ich weiß leider nicht genau, welche Kennzahl(en) beim Pils maßgeblich ist/sind, und alle Größen gleichsam bekomme ich durch reines Verdünnen ja leider unmöglich auf Pilsener Werte.
Vielen Dank im Voraus,
Rolf
