Hopfengaben Fuggles/EastKentGolding ?

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
Matze
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 395
Registriert: Dienstag 16. Juni 2015, 19:57
Wohnort: Mittelbaden (Oberkirch)

Hopfengaben Fuggles/EastKentGolding ?

#1

Beitrag von Matze »

Hallo,

übermorgen möchte ich mein erstes "Englisches Ale" mit S-04 und den zwei englischen Hopfen brauen.
Da ich mit den englischen Hopfen noch keine Erfahrung habe, wollte ich Euch fragen ob eine einfache
Bitterhopfung ausreicht und ob die Hopfen 50/50 eingesetzt werden oder prozentual anders.
Da mir kein Marris Otter oder PaleAle-Malz zur Verfügung steht, werd ich Wiener Malz und Pilsener Malz
einsetzen.

Grüsse

Matze
nobody2k
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 686
Registriert: Montag 23. Juni 2014, 18:33
Wohnort: Niederösterreich

Re: Hopfengaben Fuggles/EastKentGolding ?

#2

Beitrag von nobody2k »

Ob du nur eine Bitterhopfung oder auch eine Aromahopfung machst entscheidest du selber ^^

Und wie du die mischt im Falle einer Aromahopfung ist auch deine SAche, entsprechend wird sich eben der Geschmack einstellen :Smile
Grüße,
Christoph
Matze
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 395
Registriert: Dienstag 16. Juni 2015, 19:57
Wohnort: Mittelbaden (Oberkirch)

Re: Hopfengaben Fuggles/EastKentGolding ?

#3

Beitrag von Matze »

nobody2k hat geschrieben:Ob du nur eine Bitterhopfung oder auch eine Aromahopfung machst entscheidest du selber ^^

Und wie du die mischt im Falle einer Aromahopfung ist auch deine SAche, entsprechend wird sich eben der Geschmack einstellen :Smile
Hallo Christoph,

das ist mir schon klar. Mich würde hier interessieren, wie es bei einem englischen Original gehandhabt wird.
Falls das hier jemand zufällig weiss.

Gruss

Matze
nobody2k
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 686
Registriert: Montag 23. Juni 2014, 18:33
Wohnort: Niederösterreich

Re: Hopfengaben Fuggles/EastKentGolding ?

#4

Beitrag von nobody2k »

Nuja, kommt auch wiederum drauf an welches Englisches Ale es werden soll...
google mal nach mueggeland, dort findest du eine Übersicht :Smile
Grüße,
Christoph
Benutzeravatar
marsabba
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1557
Registriert: Samstag 8. Oktober 2011, 22:05

Re: Hopfengaben Fuggles/EastKentGolding ?

#5

Beitrag von marsabba »

Was den Hopfen angeht ist ein engl Ale zwischen deutschen Bieren(fast gar kein Hopfenaroma) und amerikanischen (Aromabombe).
Mit 50:50 bzw 50:25:25 fährst du da ganz gut.

Mit Pima/Wima bekommst du den toastigen Malzgeschmack nicht authentisch hin, aber lecker wirds sicherlich trotzdem.

Grüße
Martin
Benutzeravatar
Kurt
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4479
Registriert: Dienstag 2. September 2003, 18:36
Wohnort: Ulm

Re: Hopfengaben Fuggles/EastKentGolding ?

#6

Beitrag von Kurt »

Ich würde den guten EKG vornehmlich als Aromagabe hernehmen und mit Fuggles bittern. Historisch gesehen sind übrigens fast alle englischen Biere im Rahmen des "Cask Conditioning" gestopft. Der Hopfen kommt zusammen mit Zucker (Priming) und Klärmittel (Fining) ins Fass. Ein typisches Bitter sieht dann so aus: 10°P, 30-40 IBU, 80% Pale Ale Malz, 10% Brauzucker, 10% Mais. Caramalze werden erst spät adaptiert und Fullers hat den Mais erst kürzlich weggelassen.
Antworten