Finde dieses Thema sehr spannend und auch stark von Jever, dass sie vom Hopfenextrakt weg gegangen sind und mit Pellets brauen. Extrakt ist mir unsympathisch
 
 Zu den Verkostungen:
Meint ihr nicht es kann, bei den beiden Flaschen die vom MHD so nah beinander liegen, sein, dass da nur das Etikett gewechselt wurde aber beide Biere trotzdem schon mit Pellets gebraut wurden? Will hier wirklich nicht klugscheissern. Sollte nur ein Impuls sein ;-)
Für einen guten Vergleich sollten die beiden Biere vielleicht doch ein bisschen weiter auseinander liegen?
Ich werde mir morgen auf jeden Fall direkt wieder ein, zwei Fläschchen kaufen. Habe es schon länger nicht mehr getrunken. Es interessiert mich aber jetzt umso mehr
 
 Welcher Hopfen verwendet wird würde mich auch noch sehr interessieren. Hier sind doch ein paar dabei gewesen, die bei Jever tätig waren? Könnt ihr uns nicht vielleicht einen Tipp geben welche Sorte/Sorten verwendet werden?


 ?
 ?



 
   
  
  
 

