Jubel erscholl, als sich die Trinker von dem schneidigen, köstlichen, bei dem früher in Pilsen erzeugten nie wahrgenommenen Geschmack überzeugten. Die Geburt des Pilsner Bieres!
(E. Jalowetz, Pilsner Bier im Lichte von Praxis und Wissenschaft, 1930)
Eisenkopf hat geschrieben:Habe schon die Bestätigung!
Habe ja auch gestern gebraut!
Edit: Hätte ich ja sonst nicht gedurft
Doch, anzeigen reicht. Eine Bestätigung oder gar "Erlaubnis" ist nicht notwendig und auch nicht vorgesehen.
Bitte nicht den Thread zu einer von hundert Diskussionen zum Sinn oder Unsinn der Brauanzeige entführen. Ich wollte nur einaml daran erinnern, daß es wieder soweit ist.
Viele Grüße
Alex
Home brewing. More control. Less risk. If I had to explain you wouldn't understand.
Eisenkopf hat geschrieben:Habe schon die Bestätigung!
Habe ja auch gestern gebraut!
Edit: Hätte ich ja sonst nicht gedurft
Doch, anzeigen reicht. Eine Bestätigung oder gar "Erlaubnis" ist nicht notwendig und auch nicht vorgesehen.
Bitte nicht den Thread zu einer von hundert Diskussionen zum Sinn oder Unsinn der Brauanzeige entführen. Ich wollte nur einaml daran erinnern, daß es wieder soweit ist.
Viele Grüße
Alex
War auch nicht in meinem Sinn!
Wollte doch nur schreiben das ich schon am 02.01. die Eingangsbestätigung bekommen habe, das dürfen war ironisch.
Die schicke ich traditionell immer am Neujahrsmorgen...äh...Mittag raus.
Beste Grüße
Michael
„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
"Durst ist schlimmer als Heimweh"
Insofern dieser Beitrag nicht durch MOD MODE ON gekennzeichnet ist, enthält er lediglich die Meinung eines gewöhnlichen Benutzers