Ein Zwischenbericht

Hier kommt alles rein, was woanders keinen Platz hat.
Antworten
respect
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 480
Registriert: Montag 31. August 2015, 14:13
Wohnort: oOe

Ein Zwischenbericht

#1

Beitrag von respect »

Wollte mich nochmal für die Starthilfe im Forum bedanken!
Bin sehr zufrieden mit den ersten Bieren! Auch von den Mittrinkern gibt es durchwegs positive Kritik.


Die Kaufentscheidung ist gegen den BM20 von Speidel ausgefallen & das ist auch gut so! Bin hochzufrieden mit meinem Equipment!
Mattmill Mühle, Proficook-Kocher mit Mattmill Impeller Rührwerk & Läuterhexe.
Klarstein Biggy zum Hopfenkochen (der macht das deutlich besser als der Proficook!)
Sputnik Filter, Bierheber, Abfüllpistole & Polsinelli 50l Faß!

Ich habe am 13.11. das erste Mal den Kessel angeworfen.

Mittlerweile ist sind die ersten Chargen fast ausgetrunken, das erste Untergärige bereits in der Flasche & das zweite UG noch im Gärfass.

Hier noch ein Bild von meinem Flaschenträger. Mit den ersten 4 fertigen Bieren (hat sich gut unter manchem Christbaum gemacht!).

Sud / Name
#1 Picatra - Pilsner, Cara, Traditionshopfen
#2 Zweier Pasch - Pale Ale Single Citra Hop
#3 ²Macht³ - Mild Ale Cara Hallertauer Tradition (Hefe von Sud#2)
#4 4Di - weil meine Frau gerne Weizen trinkt!

Einen guten Start ins neue Jahr!
Mathias
Dateianhänge
DSCN7804 (2).JPG
DSCN7806 (2).JPG
38l Maischetopf + Mattmill Rührwerk, 50l Pfanne, Hendi
OS-Schlingel
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1259
Registriert: Sonntag 2. November 2014, 09:04
Wohnort: Lengerich

Re: Ein Zwischenbericht

#2

Beitrag von OS-Schlingel »

Danke,
für den schönen Bericht!
Hast Du dir den 4-er Träger selbst ausgedacht? ....Hab ich noch nie gesehen....echt super

Gruß Stephen

...und weiterhin viel Erfolg und Spaß am Hobby! :thumbsup
Or kindly when his credit's out
Surprise him with a pint of Stout
:Smile
respect
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 480
Registriert: Montag 31. August 2015, 14:13
Wohnort: oOe

Re: Ein Zwischenbericht

#3

Beitrag von respect »

OS-Schlingel hat geschrieben: Hast Du dir den 4-er Träger selbst ausgedacht?
Ja, ich wollte etwas Zartes.
Das Bajonett-Prinzip funktioniert gut aber noch nicht perfekt. Das Hinstellen ist das 'Problem' beim neuerlichen Aufheben verrutschen die Flaschen zT. und sind dann schief drinnen. Aber es ist noch keine rausgefallen. Hab aber schon eine Idee...
38l Maischetopf + Mattmill Rührwerk, 50l Pfanne, Hendi
Benutzeravatar
emilio
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1047
Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 09:17
Wohnort: Schopfheim, Wiechs
Kontaktdaten:

Re: Ein Zwischenbericht

#4

Beitrag von emilio »

Der Bajonett-Träger ist ja mal wirklich geil. :thumbup
Wenn das Kippelproblem behoben ist, dann nehme ich vier. :Bigsmile
Vielleicht würde eine zweite Platte mit Abstandhalter, welche nur Löcher für den Kunststoffteil der Verschlüsse hat dagegen helfen.

Gruß,
Andreas
DarkUtopia
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 594
Registriert: Dienstag 31. März 2015, 11:29

Re: Ein Zwischenbericht

#5

Beitrag von DarkUtopia »

Also das tragerl ist mal geil! Top Arbeit, vll einfach 4 kleine Nägel/Schrauben als stopper?
respect
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 480
Registriert: Montag 31. August 2015, 14:13
Wohnort: oOe

Re: Ein Zwischenbericht

#6

Beitrag von respect »

Ich werde es in die Richtung ändern (lassen) dass die Ausnehmungen in welchen die Bügel beim Tragen 'rasten' unten nicht ganz offen sind. Somit wird verhindert dass eine Seite tiefer 'reinrutscht' & die Flasche kippt.
Mathias
38l Maischetopf + Mattmill Rührwerk, 50l Pfanne, Hendi
Benutzeravatar
ThomasWi
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 132
Registriert: Donnerstag 12. Dezember 2013, 23:10

Re: Ein Zwischenbericht

#7

Beitrag von ThomasWi »

respect hat geschrieben:Aber es ist noch keine rausgefallen. Hab aber schon eine Idee...
Na dann lass mal krachen... :P

Coole Idee, die Flaschen auf dem Deckel zu etikettieren.

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
grüner Drache
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1212
Registriert: Donnerstag 29. Januar 2015, 09:14
Wohnort: Geilenkirchen

Re: Ein Zwischenbericht

#8

Beitrag von grüner Drache »

Hey Stephen!

Lass Dir doch einfach noch ein zweites Brett anfertigen bei dem die die Aussparungen um ne viertel Drehung versetzt sind, dann dies Brett noch zufügen und die Flaschen sin Arretiert!
Allzeit gut Sud!
:Drink
Ciao Alex!
Der grüne Drache zu Wasserau - Dort brauen sie ein Bier so braun, dass selbst der Mann im Mond kam schauen ...
ferex
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 51
Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 22:22
Wohnort: nähe Karlsruhe

Re: Ein Zwischenbericht

#9

Beitrag von ferex »

Hi,
könntest du die Maße von den Löchern Posten?

Würde mir das gerne nachbauen und wenn man net bei 0 anfangen muss geht das etwas schneller.

Danke & Grüße
Antworten