BIAB war gestern. Heute geht es um FIAB - freezing in a bag.

Kennt Ihr nicht? Erklär ich Euch.

Aber langsam von Anfang an. An langen kalten Winterabenden kommt man manchmal auf dumme Ideen und setzt die dann auch in die Tat um.
Man nehme einen großen Topf, den guten alten BIAB-Beutel, ein paar Murmeln und eine Kiste helles Bockbier mit 6,9 Vol.%. Dann kommt der BIAB-Beutel in den Topf, und wird mit den Murmeln an den Ecken ein wenig fixiert. Dann vorsichtig 10 l Bockbier hinein. Dann braucht man natürlich noch anständigen Frost zwischen -8°C und -14°C... ...und lässt das Bier in 48 h komplett durchfrieren. Dann den BIAB-Beutel über einen noch größeren Topf hängen und den anderen Topf mit den an den Rändern festgefrorenen Teilen darübergestülpt. Das Ganze dann bei um die 0°C wieder einige Stunden stehen lassen... ...und schon hat man 5 l Bockbierlikör mit irgendwas zwischen 12 und 13 Vol.%. Ich hatte eigentlich gehofft, dass ich es noch etwas stärker konzentriert kriegen würde. Aber dann wäre es auch so süß, dass man es kaum noch trinken könnte.
Gruß
Stefan