Vorstellung: Anfänger aus Zirndorf bei Nürnberg
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 151
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2015, 08:23
- Wohnort: Cadolzburg
Vorstellung: Anfänger aus Zirndorf bei Nürnberg
Hallo in die Runde,
erstmal möchte ich mich bei ALLEN!!! bedanken, daß ich in der kurzen Zeit in der ich mitlese (ca. 6 Wochen), schon so viel mitnehmen konnte.
Habe heute meinen 3. Sud in der Einkocherklasse gebraut.
Habe zw. den Weihnachtsfeiertage und Silvester im Keller mal aufgeräumt und meine neue "Hobbybierwerkstatt" eingerichtet.
Nach zweimal auf der Terrasse brauen, habe ich mich nun im Keller niedergelassen.
Maische (mit Rührwerk von brauhardware.de) und Läutere (Läuterhexe) vom Biggie und koche die Würze wallend in Klarstein Beerfest.
Bisher wurden folgende Rezepte mehr oder weniger aus Maische, Maluz und mehr gebraut:
1.) 50% MüMa II / 50%WiMa angestetz mit W34/70 am 23.12.
2.) 95% Rauchmalz, 5% Caramünch mit W34/70 am. 27.12.
3.) 75% PiMa / 25% MüMa II mit Brewferm Lager am 05.01.
Beim 1.) wird's bald ans Abfüllen gehen, Habe schonmal 3 ersten Kästen mit Ploppverschluß (Bayreuther Aktien) vorbereitet, sprich leer gemacht
Vielen Dank für die bisherige Superunterstützung,
Markus
erstmal möchte ich mich bei ALLEN!!! bedanken, daß ich in der kurzen Zeit in der ich mitlese (ca. 6 Wochen), schon so viel mitnehmen konnte.
Habe heute meinen 3. Sud in der Einkocherklasse gebraut.
Habe zw. den Weihnachtsfeiertage und Silvester im Keller mal aufgeräumt und meine neue "Hobbybierwerkstatt" eingerichtet.
Nach zweimal auf der Terrasse brauen, habe ich mich nun im Keller niedergelassen.
Maische (mit Rührwerk von brauhardware.de) und Läutere (Läuterhexe) vom Biggie und koche die Würze wallend in Klarstein Beerfest.
Bisher wurden folgende Rezepte mehr oder weniger aus Maische, Maluz und mehr gebraut:
1.) 50% MüMa II / 50%WiMa angestetz mit W34/70 am 23.12.
2.) 95% Rauchmalz, 5% Caramünch mit W34/70 am. 27.12.
3.) 75% PiMa / 25% MüMa II mit Brewferm Lager am 05.01.
Beim 1.) wird's bald ans Abfüllen gehen, Habe schonmal 3 ersten Kästen mit Ploppverschluß (Bayreuther Aktien) vorbereitet, sprich leer gemacht
Vielen Dank für die bisherige Superunterstützung,
Markus
Das Leben ist zu kurz um schlechtes Bier zu trinken
-
- Posting Senior
- Beiträge: 315
- Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2015, 19:57
- Wohnort: Bielefeld
Re: Vorstellung: Anfänger aus Zirndorf bei Nürnberg
Hallo, herzlich wilkommen. Das sieht ja schon recht komfortabel aus .Was ist das für eine Dunstabzugshaube?
Re: Vorstellung: Anfänger aus Zirndorf bei Nürnberg
Herzlich willkommen!
Deine Bierwerstatt sieht super aus.
Jaja, das vorbereitet des Leerguts ist wirklich Knochenarbeit.
Gruß
Deine Bierwerstatt sieht super aus.
Jaja, das vorbereitet des Leerguts ist wirklich Knochenarbeit.

Gruß
- saschabouchon
- Posting Freak
- Beiträge: 964
- Registriert: Freitag 28. Februar 2014, 11:27
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung: Anfänger aus Zirndorf bei Nürnberg
Hi und herzlich willkommen!
Eine schöne "Ecke" hast du dir da eingerichtet! Sieht gut aus und es ist echt nobel, wenn man so viel Platz hat.
Beste Grüße
Sascha
Eine schöne "Ecke" hast du dir da eingerichtet! Sieht gut aus und es ist echt nobel, wenn man so viel Platz hat.
Beste Grüße
Sascha
http://www.brauhardware.de
Rührwerk selber bauen, von der Einkocher- bis zur 70l Brauklasse! Läuterfreund, Edelstahlhähne etc...
Rührwerk selber bauen, von der Einkocher- bis zur 70l Brauklasse! Läuterfreund, Edelstahlhähne etc...
- JollyJumper
- Posting Freak
- Beiträge: 664
- Registriert: Dienstag 10. November 2015, 19:01
- Wohnort: 35764 Sinn
Re: Vorstellung: Anfänger aus Zirndorf bei Nürnberg
Hallo und herzlich Willkommen.
Sieht super aus dein Braukeller, die Kühlmöglichkeiten muss ich bei mir auch noch anschaffen!
Gut Sud!!!!
Gruß Matthias
Sieht super aus dein Braukeller, die Kühlmöglichkeiten muss ich bei mir auch noch anschaffen!
Gut Sud!!!!
Gruß Matthias
Grüße aus Sinn,
Matthias
Matthias
Re: Vorstellung: Anfänger aus Zirndorf bei Nürnberg
Servus und herzlich Willkommen im Forum!
Ja so eine Ecke hätte wohl jeder gerne :)
Gruß Manu
Ja so eine Ecke hätte wohl jeder gerne :)
Gruß Manu
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen.
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 151
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2015, 08:23
- Wohnort: Cadolzburg
Re: Vorstellung: Anfänger aus Zirndorf bei Nürnberg
Das ist die von IKEA, http://www.ikea.com/de/de/catalog/produ ... BddMrlMcPR . Ich bin froh daß ich gestern eine hatte. Die hat die Feuchtigkeit ganz schön rausgezogen.Cubase hat geschrieben:Hallo, herzlich wilkommen. Das sieht ja schon recht komfortabel aus .Was ist das für eine Dunstabzugshaube?
Das Leben ist zu kurz um schlechtes Bier zu trinken
- diapolo
- Posting Freak
- Beiträge: 1559
- Registriert: Montag 27. Januar 2014, 19:12
- Wohnort: nähe Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung: Anfänger aus Zirndorf bei Nürnberg
Hallo und willkommen "Nachbar"!
Ich bin aus Raitersaich. Hast du dein Malz von der Steinbach geholt? Oder hast du noch keine eigne Mühle?
Schaut ja schon vielversprechend aus!
mfg
Bernd
Ich bin aus Raitersaich. Hast du dein Malz von der Steinbach geholt? Oder hast du noch keine eigne Mühle?
Schaut ja schon vielversprechend aus!
mfg
Bernd
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 151
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2015, 08:23
- Wohnort: Cadolzburg
Re: Vorstellung: Anfänger aus Zirndorf bei Nürnberg
diapolo hat geschrieben:Hallo und willkommen "Nachbar"!
Ich bin aus Raitersaich. Hast du dein Malz von der Steinbach geholt? Oder hast du noch keine eigne Mühle?
Schaut ja schon vielversprechend aus!
mfg
Bernd
Hallo Bernd,
schön, daß es einen Hobbybrauer in der Region gibt! Da kann man sich mal austauschen.
Ist das Rezept "Raitersaicher Kellergold" von dir? Das steht bei mir auch noch auf der Brauliste.
Ich habe bisher die Malze geschrotet übers Internet bezogen und recht zügig verbraut. Zukünftig werde ich aber meine Malze ungeschrotet kaufen (entweder bei Weyermann (mindestens 25kg Säcke) oder Steinbach) und selber quetschen. Eine passende Mühle habe ich bisher noch nicht.
Hast du von der Steinbach ne aktuelle Preisliste?
Viele Grüße nach Raitersaich,
Markus
Das Leben ist zu kurz um schlechtes Bier zu trinken
- diapolo
- Posting Freak
- Beiträge: 1559
- Registriert: Montag 27. Januar 2014, 19:12
- Wohnort: nähe Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung: Anfänger aus Zirndorf bei Nürnberg
Hi,
ja das Rezept ist von mir!
Ich würde das Malz direkt bei der Steinbach holen, man kann bei denen auch Kiloweise Spezialmalze kaufen (Caras z.B.)
Bei Steinbach kostet der 25kg Sack PiMa 20€ ab Rampe.
Ansonsten wenn du geschrotetes Malz brauchst sag bescheid hab eigentlich immer alle Malze da
mfg
Bernd
ja das Rezept ist von mir!
Ich würde das Malz direkt bei der Steinbach holen, man kann bei denen auch Kiloweise Spezialmalze kaufen (Caras z.B.)
Bei Steinbach kostet der 25kg Sack PiMa 20€ ab Rampe.
Ansonsten wenn du geschrotetes Malz brauchst sag bescheid hab eigentlich immer alle Malze da
mfg
Bernd
Re: Vorstellung: Anfänger aus Zirndorf bei Nürnberg
Hallo Markus,
bin auch relativ neu (heute den vierten Sud angesetzt) und hab´s nicht weit nach Zirndorf: Ich wohne in Großreuth bei Schweinau. Hast Du schon vom geplanten Stammtisch erfahren?
viewtopic.php?f=46&t=6588&view=unread#unread
Ich hoffe sehr, dass ich teilnehmen kann.
Am Freitagvormittag fahre ich zu Steinbach, die ihre Malze übrigens nicht nur sack-, sondern auch kiloweise verkaufen. Die nehmen pro Kilo ca. 1,- €, bei Spezialmalzen 2,-€. Wenn Du willst, hole ich Dich auf dem Weg dorthin ab und wir sehen uns den Laden mal zusammen an.
Wenn Du Dir eine Malzmühle anschaffen willst, warte vielleicht noch ab, bis von MattMill das Modell "Student" rauskommt, die wird möglicherweise preislich interessant.
Schönen Braukeller hast Du übrigens!
Viele Grüße,
Henning
bin auch relativ neu (heute den vierten Sud angesetzt) und hab´s nicht weit nach Zirndorf: Ich wohne in Großreuth bei Schweinau. Hast Du schon vom geplanten Stammtisch erfahren?
viewtopic.php?f=46&t=6588&view=unread#unread
Ich hoffe sehr, dass ich teilnehmen kann.
Am Freitagvormittag fahre ich zu Steinbach, die ihre Malze übrigens nicht nur sack-, sondern auch kiloweise verkaufen. Die nehmen pro Kilo ca. 1,- €, bei Spezialmalzen 2,-€. Wenn Du willst, hole ich Dich auf dem Weg dorthin ab und wir sehen uns den Laden mal zusammen an.
Wenn Du Dir eine Malzmühle anschaffen willst, warte vielleicht noch ab, bis von MattMill das Modell "Student" rauskommt, die wird möglicherweise preislich interessant.
Schönen Braukeller hast Du übrigens!
Viele Grüße,
Henning
"Das Bier aber macht das Fleisch des Menschen fett und gibt seinem Antlitz eine schöne Farbe durch die Kraft und den guten Saft des Getreides."
Hildegard von Bingen (1098-1179)
Hildegard von Bingen (1098-1179)
- diapolo
- Posting Freak
- Beiträge: 1559
- Registriert: Montag 27. Januar 2014, 19:12
- Wohnort: nähe Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung: Anfänger aus Zirndorf bei Nürnberg
Morgen,
naja n Laden ist die Steinbach Mälzerei nicht...es ist nur ein kleines Büro und der Sack kommt aus dem Lager oder steht im Gang.
Bestellt eure Malze eine Tag vorher, vor allem die Kleinmengen unter 25kg, spart Zeit und Ärger.
mfg
Bernd
naja n Laden ist die Steinbach Mälzerei nicht...es ist nur ein kleines Büro und der Sack kommt aus dem Lager oder steht im Gang.
Bestellt eure Malze eine Tag vorher, vor allem die Kleinmengen unter 25kg, spart Zeit und Ärger.
mfg
Bernd
Re: Vorstellung: Anfänger aus Zirndorf bei Nürnberg
Stimmt, meine Formulierung ist missverständlich, mit "Laden" meinte ich eher "Unternehmen", weniger "Geschäft".diapolo hat geschrieben:Morgen,
naja n Laden ist die Steinbach Mälzerei nicht...
Vorbestellt habe ich

"Das Bier aber macht das Fleisch des Menschen fett und gibt seinem Antlitz eine schöne Farbe durch die Kraft und den guten Saft des Getreides."
Hildegard von Bingen (1098-1179)
Hildegard von Bingen (1098-1179)
-
- Posting Klettermax
- Beiträge: 151
- Registriert: Dienstag 8. Dezember 2015, 08:23
- Wohnort: Cadolzburg
Re: Vorstellung: Anfänger aus Zirndorf bei Nürnberg
War heute bei Weyermann in Bamberg. Konnte über eine befreundete Brauerei einkaufen.
Hab gleich nebenbei die Mahr's Bräu einen Besuch abgestattet und mich mit einem Brauer unterhalten.
Das "U" besteht nahezu ausschliesslich aus PiMa und MüMa, schätze so was von 70/30 oder 66/33. CO2-Gehalt von 4g/l. Habe "U"'s in der Wirtschaft aus dem Fass getrunken, fand es fast zu unspritzig.
Die untergärige Hefe bekommen sie von einer Hefebank. Leider habe ich kein passendes Gefäss dabei gehabt, sonst hätte ich mir ein paar Gramm mitnehemen können.
Anbei die offizielle Preisliste der Steinbach-Mälzerei
Hab gleich nebenbei die Mahr's Bräu einen Besuch abgestattet und mich mit einem Brauer unterhalten.
Das "U" besteht nahezu ausschliesslich aus PiMa und MüMa, schätze so was von 70/30 oder 66/33. CO2-Gehalt von 4g/l. Habe "U"'s in der Wirtschaft aus dem Fass getrunken, fand es fast zu unspritzig.
Die untergärige Hefe bekommen sie von einer Hefebank. Leider habe ich kein passendes Gefäss dabei gehabt, sonst hätte ich mir ein paar Gramm mitnehemen können.
Anbei die offizielle Preisliste der Steinbach-Mälzerei
- Dateianhänge
-
- Preisliste_Kleinmengen_mit_MWST.10-14.xls-19270.pdf
- (134.53 KiB) 92-mal heruntergeladen
Das Leben ist zu kurz um schlechtes Bier zu trinken
Re: Vorstellung: Anfänger aus Zirndorf bei Nürnberg
Hallo.abdulson hat geschrieben:
schön, daß es einen Hobbybrauer in der Region gibt!
Hier ist noch einer. Braue in Fürth. Evtl. sieht man sich ja am Stammtisch.
Hab übrigens auch schon beim Steinbach gekauft. Heut war ich aber in Frauenaurach

Michael