Grüß Gott aus Göppingen

Hier können sich neue Mitglieder vorstellen
Antworten
Käptn Blausud
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2016, 16:57
Wohnort: Göppingen

Grüß Gott aus Göppingen

#1

Beitrag von Käptn Blausud »

ich bin 59 Jahre und beginne gerade mit der Hobbybrauerei.

Mein Interesse für Bier wurde vor ca 15 Monaten geweckt. Damals habe ich "ungewöhliche Biere" bei meinem Sohn probiert.
Danach hat meine Frau mir zum Geburtstag ein 10 Liter Malzbraukit und ein Anfängerbuch geschenkt. Aus dem Malzbraukit es wurden 10 Liter Bier, leider nicht von der Sorte, die das Weitermachen befördert. Das Anfängerbuch hat mir ein Grundverständnis der Brauerei vermittelt, und die nicht so tollen Erfahrungen mit dem Kit relativiert. Ich war entschlossen es trotzdem "richtig" zu versuchen.

Tante Google hat mir dann das Hobbybrauerforum :thumbsup gezeigt. Mindestens ein halbes Jahr verging bis ich mich für eine Brauanlage entschieden habe. Dabei habe ich -- vor allem hier im Forum -- gelernt wie Einkocher, Kochen im Topf mit Gas oder Induktionsplatte, Braumeister und Braueule funktionieren. Da ich im Keller braue und ich dort keinen Brüdenabzug habe und auch keinen bauen möchte bin ich letztendlich bei der Braueule gelandet. Schimmel im Keller will ich auf keinen Fall riskieren.

Mittlerweile sind alle notwenigen Geräte und Utensilien beschafft, und die ersten drei Sude sind im Status: :Drink, Flaschengärung, Faßgärung.
Mein erstes Bier ist genau so geworden wie ich es mir gewünscht habe. Nach dem dritten Sud weiß ich nun, dass dabei mehr Glück als alles andere hatte. Die Braueule hatte ich bis jetzt als "Black Box" betrachtet, die tut was sie soll. Rast- und Kochzeiten eingeben und sonst nicht weiter drum kümmern.
So ist es leider nicht, die Software der Braueule ist etwas einfacher gestrickt als ich es erwartet hatte. Deshalb benötigt die Braueule mehr Beachtung. Aber das gehört in einen anderen Thread.

Gut Sud
El Gordo

Re: Grüß Gott aus Göppingen

#2

Beitrag von El Gordo »

Herzlich willkommen!

Lustiger Name, gefällt mir :Smile

Stefan
Bronkhorst
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 820
Registriert: Donnerstag 15. Mai 2014, 21:41

Re: Grüß Gott aus Göppingen

#3

Beitrag von Bronkhorst »

Willkommen im Club der Hobbybrauer! Jahresbeitrag ist eine Forumsrunde Selbstbräu :Bigsmile :Wink

:Drink und Gruß
Jens
Käptn Blausud
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 6. Januar 2016, 16:57
Wohnort: Göppingen

Re: Grüß Gott aus Göppingen

#4

Beitrag von Käptn Blausud »

Vielen Dank für die Willommensgrüße. Mit der Forumsrunde (bei fast 4000 Mitgliedern) hab ich ein Problem. Der Jahersausstoß meiner Brauerei mit ca 120 Litern im Jahr reicht da bei weitem nicht aus. Da muss ich wohl einen Deckel machen :Smile
Benutzeravatar
wwwcom
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 674
Registriert: Montag 20. Oktober 2014, 17:26

Re: Grüß Gott aus Göppingen

#5

Beitrag von wwwcom »

Hallo und herzlich Willkommen im Forum,

Ja das erste Bier wird irgendwie immer was :D. Für den Namen hast aber ne Zeit gebraucht oder? :thumbsup

Gruß Manu
Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen.
Griller76
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1497
Registriert: Montag 2. Februar 2015, 19:46

Re: Grüß Gott aus Göppingen

#6

Beitrag von Griller76 »

Herzlich Willkommen hier im Forum. Deinen Nickname finde ich echt klasse!
Iss was gar ist, trink was klar ist und sag was wahr ist. (Luther)

Ich bin: Der Seelenbräu – Himmlisches Bier vereint Herz und Seele!
albbraeu
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 62
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2014, 18:35

Re: Grüß Gott aus Göppingen

#7

Beitrag von albbraeu »

Grüße aus der Nachbarschaft, du wirst sicher noch viel Freude mit deinem neuen Hobby haben!
Gut Sud
Albbraeu
Wasser trinkt der Vierbeiner, der Mensch findet Bier feiner!
Benutzeravatar
gerhard63
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 254
Registriert: Montag 23. April 2007, 17:08

Re: Grüß Gott aus Göppingen

#8

Beitrag von gerhard63 »

Käptn Blausud hat geschrieben: Da ich im Keller braue und ich dort keinen Brüdenabzug habe und auch keinen bauen möchte bin ich letztendlich bei der Braueule gelandet. Schimmel im Keller will ich auf keinen Fall riskieren.
Hallo Käptn

Willkommen hier.
Ich kenn die Braueule nicht wirklich. Warum gibts da keine Brüden? Kochen muß man doch immer. :Waa

Grüsse
Gerhard
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benjamin Franklin (1706-1790)
Benutzeravatar
alias2222
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 370
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2015, 18:46
Wohnort: Esslingen

Re: Grüß Gott aus Göppingen

#9

Beitrag von alias2222 »

Hallo Käpt'n
Willkommen im Forum und willkommen bei den Bier Verrückten.
Wir organisieren in Stuttgart und Umgebung öfters Brauer Treffen zu dem du gerne auch eingeladen bist.
Unser nächstes findet am Donnerstag den 21.01. im Sophie's Brauhaus in Stuttgart statt. Wenn du Lust hast würden wir uns sehr freuen. Schick mir einfach ne pn

Grüße
Alexander
"Wenn ich Bier so in die Sonne halte, sieht es aus wie Flüssiges Gold"

Brauerei Schwanen in Esslingen - Brauerei
BeerKitchenGuerillas - Kulinarischer Bier Blog
Homepage - Kesselbrauer Stuttgart e.V. - Der Stuttgarter Hobbybrauverein
Antworten