ich hätte mal ne Frage zu den Haferflocken.
Ich möchte morgen mal das Oatmeal Dry Stout das unter anderem auf MMuM ist versuchen.
Hab schon öfter mal mit Haferflocken gebraut, aber immer nur mit kleinen Mengen von ca. 5%.
Dieses Rezept hat ja ca. 1/3 Haferflockenanteil.
Nachdem ich die Suchfunktion schon bemüht habe

Ich braue auf dem BM20, also ist klassisches Läutern kein Thema.
Ich hätte eine Mattmill Klassik sowie die "No-Name-Anfänger-Handkurbel-Schrotmühle" zur Verfügung. Denke mal die Mattmill ist wegen den Walzen schon raus, aber die Handmühle hat ja diese geriffelten Scheiben, könnte also mit den Haferflocken ganz gut fertig werden.
Also, an die Haferflockenexperten: Was würdet ihr empfehlen?
Eins noch: Habe manchmal gelesen, dass die Haferflocken im Backofen goldbraun angeröstet werden. Was meint ihr dazu?
Danke schon mal, Grüße,
Flo