mein Name ist Bernd, bin 43, hab 3 Hühner, 2 Katzen, 2 Kinder ein Hund und eine Frau.
Seit ca. 2 Jahren bin ich am selber Brauen. Die ersten 1 1/2 Jahre mit Bierkits welche irgendwie immer gleich geschmeckt haben.
Seit einem halben Jahr braue ich richtig mit Maische und stundenlang rühren

Mein Wissen stammt zum grössten Teil aus dem Buch von Michael Hlatky "Bierbrauen für Jedermann"
Weizen z.B. sind richtig gut geworden so, dass meine Bekannten, darunter ein Bayer, sehr begeistert waren.
Untergärige Biere sind bis jetzt immer schief gegangen. Geschmacklich immer so in Richtung Hansaplast. Ich geb der Hefe vom Bierkit die Schuld.

Ich braue bis jetzt immer 10Liter pro Brautag. Also 1 Kiste. ca. 10 Kisten im Jahr.
Im Moment im Gäreimer ein Pale Ale oder so. Mit den Rezepten nehme ich es nicht so genau. Es wird gebraut was noch da ist

1,5k Pilsner Malz, 1,3k Münchner Malz, 20g Bio Tratition Hopfen, 10g Marynka, Danster Bell Session
Nun bin ich mir am überlegen, ob ich mir eine Bierbraumaschine zulegen soll.
Habe schon von der Eule und dem Braumeister gehört. Was für mich die bessere Maschine ist, muss ich noch raus finden.
Gibt es irgendwo Vergleichswerte oder so?
Vielleicht gibt es ja neuerdings auch Alternativen.
Freue mich hier mit machen zu dürfen.
Viele Grüsse Bernd
