CO2 E290

Antworten
raistlin
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 335
Registriert: Samstag 19. September 2015, 07:30
Wohnort: Neuss

CO2 E290

#1

Beitrag von raistlin »

Ich wollte mir in näherer Zeit eine Co2-Flasche und NC-Kegs zulegen. Bezüglich der Nachfüllungen habe ich im naheliegenden Zoofachmarkt angerufen.
Der Mitarbeiter wusste nicht, ob das Gas fürs Zapfen geeignet ist. Er hat dann nachgesehen.
Auf der Flasche steht E290, lebensmittelgeeignet. Ist das O.K.?

Gruß
Benutzeravatar
philipp
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3415
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 20:43

Re: CO2 E290

#2

Beitrag von philipp »

lebensmittelgeeignet ist voll in Ordnung.
Der Porter, den man in London gemeiniglich Bier zu nennen pflegt, ist unter den Malz-Getränken das vollkommenste.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246

Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.
raistlin
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 335
Registriert: Samstag 19. September 2015, 07:30
Wohnort: Neuss

Re: CO2 E290

#3

Beitrag von raistlin »

Danke
flip
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 508
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 15:23
Wohnort: Lippe/Hamburg

Re: CO2 E290

#4

Beitrag von flip »

Hmm, Zoofachmärkte sind glaube ich die teuersten Anlaufstellen, die man sich aussuchen kann, oder?
raistlin
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 335
Registriert: Samstag 19. September 2015, 07:30
Wohnort: Neuss

Re: CO2 E290

#5

Beitrag von raistlin »

Der Verkäufer meinte, sie nehmen 8€ für eine 500g Füllung. Wieviel 2kg kosten, konnte er auf die schnelle nicht sagen.
Hast du n Tipp für mich im Raum Neuss, Düsseldorf?
Benutzeravatar
Brauladi
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 368
Registriert: Montag 12. Mai 2014, 20:01
Wohnort: Kassel

Re: CO2 E290

#6

Beitrag von Brauladi »

Hornbach hat so etwas. Ggf. auch andere Baumärkte
Gruß

Hans Dieter
raistlin
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 335
Registriert: Samstag 19. September 2015, 07:30
Wohnort: Neuss

Re: CO2 E290

#7

Beitrag von raistlin »

Obi leider nicht.
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9926
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: CO2 E290

#8

Beitrag von Alt-Phex »

>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
Benutzeravatar
Pman
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 255
Registriert: Samstag 24. Januar 2015, 14:08

Re: CO2 E290

#9

Beitrag von Pman »

Mein Gashändler hat mir gesagt, es gäbe keinen Unterschied beim CO2. CO2 ist CO2 - ob nun lebensmittelecht oder Peng.
Bis denne,
Pitt.
inem
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1178
Registriert: Dienstag 28. Januar 2014, 08:48

Re: CO2 E290

#10

Beitrag von inem »

CO2 ist CO2, das ist richtig. Die Frage ist nur wie rein es ist.
Benutzeravatar
philipp
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3415
Registriert: Freitag 17. Oktober 2014, 20:43

Re: CO2 E290

#11

Beitrag von philipp »

Pman hat geschrieben:Mein Gashändler hat mir gesagt, es gäbe keinen Unterschied beim CO2. CO2 ist CO2 - ob nun lebensmittelecht oder Peng.
Das hat er mit Sicherheit nicht so gesagt.

Was der gesagt haben kann ist "Bei uns ist es aus demselben Tank gefüllt. Bei uns ist es also dasselbe."
Der Porter, den man in London gemeiniglich Bier zu nennen pflegt, ist unter den Malz-Getränken das vollkommenste.
http://sammlungen.ulb.uni-muenster.de/h ... ew/1817246

Im alten Forum als 'rattenfurz' bekannt gewesen.
Benutzeravatar
tauroplu
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13971
Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
Wohnort: 58453 Witten
Kontaktdaten:

Re: CO2 E290

#12

Beitrag von tauroplu »

Hier werden die Unterschiede deutlich. Der Hauptpunkt ist die Konzentration der Nebenbestandteile bzw. der Reinheit: NNormal: > 99,5%, E290: > 99,9% EDIT: Korrigiert.
Beste Grüße
Michael

„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
bierernst
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 23
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 13:17
Wohnort: Schopfheim

Re: CO2 E290

#13

Beitrag von bierernst »

Für mich hat sich die Investition in einen Sodastream Adapter gelohnt.
Ich bekomme jetzt die Flasche für 7,- Euro beim Supermarkt um die Ecke und nicht für 13,- Euro in der Aquarienabteilung vom Baumarkt.

Grüße,
Holger
„Man kann ohne Liebe Holz hacken, Eisen schmieden und Ziegel formen, Bier brauen ohne Liebe aber kann man nicht.“ (Leo Tolstoi)
raistlin
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 335
Registriert: Samstag 19. September 2015, 07:30
Wohnort: Neuss

Re: CO2 E290

#14

Beitrag von raistlin »

Sodastream ist glaub ich die teuerste Variante. Das sind doch 350g Flaschen oder? Damit kommt man nicht sehr weit.
2kg CO2 kosten so 15€ (oder noch viel billiger), umgerechnet auf Sodastream-Flaschen liegst du über 40€.
Red
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 98
Registriert: Montag 5. Dezember 2011, 15:21

Re: CO2 E290

#15

Beitrag von Red »

Meine Tierhandlung ums eck verlangt auch 15,- für 2kg. Damit kann ich 8x 50l Kegs zapfen!
da komm ich auf 0,005 Euro pro Halbe... (Fittinge gekürzt für die Nachrechner :Wink ). Bei 40,- würd ich fast bei Flaschen bleiben..
Der verkäufer hat aber auch nix zum Thema lebensmittelecht sagen können. Hab die Fische dort gut schwimmen sehen und somit wars mir eigentlich wurscht. Bis jetzt ist alles gut. Nur in der früh aufstehen fällt öfters bissl schwer nach "Zapfproben"-Gelagen. Scheiß Co2 :Angel
Cheers
bierernst
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 23
Registriert: Montag 16. Februar 2015, 13:17
Wohnort: Schopfheim

Re: CO2 E290

#16

Beitrag von bierernst »

raistlin hat geschrieben:Sodastream ist glaub ich die teuerste Variante. Das sind doch 350g Flaschen oder? Damit kommt man nicht sehr weit.
2kg CO2 kosten so 15€ (oder noch viel billiger), umgerechnet auf Sodastream-Flaschen liegst du über 40€.
:crying Leider habe ich hier in der Provinz noch keine andere Möglichkeit als Baumarkt oder Sodastream gefunden. Deine Rechnung stimmt natürlich - wobei das bei Sodastream 425g Flaschen sind.
Ich fülle auch immer mit einem GDA in Flaschen ab (max. 30l). Mein Co2 Verbrauch ist daher relativ gering.
„Man kann ohne Liebe Holz hacken, Eisen schmieden und Ziegel formen, Bier brauen ohne Liebe aber kann man nicht.“ (Leo Tolstoi)
Antworten