Seite 3 von 3

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Mittwoch 12. April 2017, 12:39
von holledauer
:thumbup :thumbup

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Mittwoch 19. April 2017, 21:34
von andre.b
Mein SA Brauversuch ist momentan in der Hauptgärung. Bin mal gespannt....

Könnte dir also mitte Mai ein paar Flaschen zukommen lassen. Vorausgesetzt es wird trinkbar :Wink

Malz: Pima, PaleAle, Carared
Hopfen: VWH Merkur, 20min SA, Whirlpool <80 SA


Eventuell stopfe ich noch, hab aber momentan nix passendes um mit Dolden zu stopfen.


Gruß Andre

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Mittwoch 19. April 2017, 22:18
von Tozzi
Ich habe letztens auf 25L Ausschlagwürze 25g VWH und 50g in den Whirlpool gegeben (78˚C).
Single Hop, im weitesten Sinne ein "Scotch Ale".
Ich fürchte, ich habe ihn auf diese Weise ein wenig "verschwendet". :redhead
Kokos ist im Jungbier bereits erschmeckbar (aber auch nur, weil ich es weiß und danach suche). Bin gespannt, wie das in 3 Monaten rüberkommt. Gestopft habe ich nicht.

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Donnerstag 20. April 2017, 07:29
von holledauer
andre.b hat geschrieben:Mein SA Brauversuch ist momentan in der Hauptgärung. Bin mal gespannt....

Könnte dir also mitte Mai ein paar Flaschen zukommen lassen. Vorausgesetzt es wird trinkbar :Wink

Malz: Pima, PaleAle, Carared
Hopfen: VWH Merkur, 20min SA, Whirlpool <80 SA


Eventuell stopfe ich noch, hab aber momentan nix passendes um mit Dolden zu stopfen.


Gruß Andre
Auf das ein oder andere Fläschchen freue ich mich immer :Wink
Trinkbar wird es bestimmt :thumbup

Tozzi hat geschrieben:Ich habe letztens auf 25L Ausschlagwürze 25g VWH und 50g in den Whirlpool gegeben (78˚C).
Single Hop, im weitesten Sinne ein "Scotch Ale".
Ich fürchte, ich habe ihn auf diese Weise ein wenig "verschwendet". :redhead
Kokos ist im Jungbier bereits erschmeckbar (aber auch nur, weil ich es weiß und danach suche). Bin gespannt, wie das in 3 Monaten rüberkommt. Gestopft habe ich nicht.
Verschwendet würde ich nicht sagen...

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Donnerstag 20. April 2017, 08:39
von danieldee
Mein Single Hop Sorachi Ace in der Hauptgärung

70% Pale Ale Malz, 25% Wiener, 5% Carahell

1/3 VWH, 1/3 5Min, 1/3 80° Whirlpool

Auf 50Ibu und 16% Stammwürze

Stopfen will ich mit 60g im Hopfensäckchen.

Gruß Daniel
k-20170416_163102.jpg

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Donnerstag 20. April 2017, 09:19
von Ausgefunkelt
Morgen

Kann man den Hopfen irgentwo kaufen? Finde bisher immer nur den aus den USA.

VG Bernd

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Donnerstag 20. April 2017, 09:55
von inem
Ausgefunkelt hat geschrieben:Morgen

Kann man den Hopfen irgentwo kaufen? Finde bisher immer nur den aus den USA.

VG Bernd
Nein, es handelt sich um einen Anbauversuch, die gesamte Ernte wurde nur über Holledauer über das Forum verteilt.

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Donnerstag 20. April 2017, 10:03
von Ausgefunkelt
Schade. :Grübel :Angry

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Donnerstag 20. April 2017, 10:07
von holledauer
Den gab es bisher nur exklusiv (wenige Kilo) bei mir.

Es war ein Anbauversuch der geglückt ist und zur Ernte 2017 bekomme ich auf jeden Fall so viel wie ich möchte.
Werden diesen dann auch in die Hopfendolden-SB 2017 aufnehmen

:Greets



--> inem war schneller :Smile

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Donnerstag 20. April 2017, 10:11
von Ausgefunkelt
Wenn noch einer ca.100 gramm übrig hat,kann er sich gerne bei mir melden.

VG Bernd

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Donnerstag 20. April 2017, 10:32
von chaos-black
Ich hab es zwar Martin schon geschrieben, Aber Vlt ist das auch für den Rest interessant. Ich hab mit meinem Sorachi Ace ein IPA gebraut und ein paar Hobbybrauer aus den USA haben etwa eine woche später das gleiche Rezept gebraut - sie allerdings mit Sorachi Ace aus den USA. Dann haben wir Flaschen um die Welt geschickt und voilà, Hier ist ihr Verköstigungsbericht inklusive Video: http://www.brew-dudes.com/homebrew-swap ... ge-18/6595

Beste Grüße,
Alex

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Donnerstag 20. April 2017, 10:44
von holledauer
Ist halt alles auf englisch :zzz

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Donnerstag 20. April 2017, 11:16
von inem
holledauer hat geschrieben:Ist halt alles auf englisch :zzz
Das Fazit ist, dass die Biere ziemlich gleich geschmeckt haben und sich nur ein kleiner Unterschied im Körper sowie bei der Dauer die das Hopfenaroma nachhing zu schmecken waren. Beide Unterschiede halten sie eher für Prozessbedingt, sprich sie konnten bei amerikanischen und Hallertauer Sorachi keine Unterschiede schmecken.

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Freitag 21. April 2017, 07:01
von holledauer
Ich hatte bei meiner Gegenüberstellung den Eindruck, als ob der US intensiver im Geschmack und der Hallertauer intensiver im Geruch ist :Grübel

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Dienstag 9. Mai 2017, 19:26
von chaos-black
Ich hab mittlerweile auch das In Post #111 erwähnte getauschte Bier aus den USA im Direktvergleich mit meinem probiert: Gleiches Rezept, andere Brauer, US Bier mit US Sorachi, meins mit Hallertauer. Das mit dem hiesigen Sorachi war erheblich intensiver im Geruch. Nicht bloß ein wenig, sondern sehr sehr deutlich. Hab zum Vergleich hier auch noch nen Blogpost verfasst: http://brauerei-flaschenpost.de/2017/05 ... rachi-ace/

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Dienstag 9. Mai 2017, 19:44
von holledauer
:redhead

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Mittwoch 10. Mai 2017, 14:56
von h2opolo
Mahlzeit,
60 g Dolden passen niemals in ein Hopfensäckchen, maximal 25-30 g.
Und ordentlich beschweren sonst schwimmen die oben auf dem Jungbier wie Bojen :Shocked . Bin durch das Drama schon durch :crying .

Gruß und :Drink

Michael

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Mittwoch 10. Mai 2017, 15:03
von gulp
chaos-black hat geschrieben:Ich hab mittlerweile auch das In Post #111 erwähnte getauschte Bier aus den USA im Direktvergleich mit meinem probiert: Gleiches Rezept, andere Brauer, US Bier mit US Sorachi, meins mit Hallertauer. Das mit dem hiesigen Sorachi war erheblich intensiver im Geruch. Nicht bloß ein wenig, sondern sehr sehr deutlich. Hab zum Vergleich hier auch noch nen Blogpost verfasst: http://brauerei-flaschenpost.de/2017/05 ... rachi-ace/
Hmm, hätte mich ja interessiert, aber:

Diese Website ist nicht erreichbar

Die Webseite unter http://brauerei-flaschenpost.de/2017/05 ... rachi-ace/ ist möglicherweise vorübergehend nicht verfügbar oder wurde dauerhaft an eine neue Webadresse verschoben.
ERR_NAME_RESOLUTION_FAILED

Gruß
Peter

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Mittwoch 10. Mai 2017, 17:08
von docpsycho
gulp hat geschrieben:
chaos-black hat geschrieben:Ich hab mittlerweile auch das In Post #111 erwähnte getauschte Bier aus den USA im Direktvergleich mit meinem probiert: Gleiches Rezept, andere Brauer, US Bier mit US Sorachi, meins mit Hallertauer. Das mit dem hiesigen Sorachi war erheblich intensiver im Geruch. Nicht bloß ein wenig, sondern sehr sehr deutlich. Hab zum Vergleich hier auch noch nen Blogpost verfasst: http://brauerei-flaschenpost.de/2017/05 ... rachi-ace/
Hmm, hätte mich ja interessiert, aber:

Diese Website ist nicht erreichbar

Die Webseite unter http://brauerei-flaschenpost.de/2017/05 ... rachi-ace/ ist möglicherweise vorübergehend nicht verfügbar oder wurde dauerhaft an eine neue Webadresse verschoben.
ERR_NAME_RESOLUTION_FAILED

Gruß
Peter
Gude,

in der Tat. Heute Mittag gings noch.

Grüße, der Doc

Ps.: ein super Bericht und eine coole Kooperation, weiter so.

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Mittwoch 10. Mai 2017, 17:38
von chaos-black
Jetzt geht die Seite wieder. Keine Ahnung was da los war. :Grübel

Freut mich wenns auch der Community was bringt :Smile

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Mittwoch 10. Mai 2017, 17:57
von gulp
Klasse Aktion, Alex! Da hast du ja sowas wie den Ritterschlag von den Amis bekommen. Natürlich habe ich als Biergrantler noch ein Härchen in der Suppe gefunden. Man sollte schon mit tauglichen Gläsern verkosten. Die Amis verkosten mit unbrauchbaren Gläsern und du mit verschiedenen. Probier mal ein Bier aus verschiedenen Gläsern! Das wird anders schmecken.

Ansonsten bestelle ich jetzt dann mal Hallertauer Sorachi Ace! Merci für den Bericht! :thumbup

Gruß
Peter

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Mittwoch 10. Mai 2017, 18:05
von holledauer
Den gibts nur bei mir in Doldenform und erst ab Ernte 2017 wieder.

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Mittwoch 10. Mai 2017, 18:06
von holledauer
Den gibts nur bei mir in Doldenform und erst ab Ernte 2017 wieder.

Schön zu lesen daß er so gut ankommt :redhead

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Mittwoch 10. Mai 2017, 18:09
von gulp
holledauer hat geschrieben:Den gibts nur bei mir in Doldenform und erst ab Ernte 2017 wieder.
Wie, was wo? Nur bei dir? :Grübel

Da habe ich eben bestellt. :Greets

Gruß
Peter

PS: man kann Posts auch editieren!

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2017, 10:57
von holledauer
Gibt es eigentlich schon weitere Eindrücke?
:Greets

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2017, 11:19
von ggansde
Moin,
ich hatte mein Saison mit Sorachi Ace auf dem Kulmbacher Hobbybrauertreffen ausgeschenkt. Vielleicht schreibt ja der eine oder andere etwas dazu.
VG, Markus

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2017, 11:35
von Rumborak
Hi,

ich hatte ein IPA aus dem Sorachi Ace gemacht.

95% Pale Ale
5% Cara Amber

VWH mit je 50% deutschem Cascade und Sorachi Ace
90 min gebittert mit Magnum
10 min Gabe mit Cascade und Sorachi Ace
3g/l Whirlpool mit Cascade/Sorachi Ace
auf ca. 60 IBU eingestellt.

Danach habe ich den Sud in 3 Teile aufgeteilt und gestopft:

1. mit 5g/l für 5 Tage mit Sorachi Ace
2. mit 5g/l für 5 Tage mit deutschem Cascade
3. mit je 2,5g/l für 5 Tage mit Citra und US-Cascade

Fazit:

Die Nr. 3, gestopft mit US-Cascade und Citra war ein absoluter Knaller. Genau so stelle ich mir ein IPA vor. Fruchtig und frisch.
Nr. 2, mit deutschem Cascade gestopft hat auch etwas für sich, kommt vom Aroma halt deutlich schwächer rüber. Aber trotzdem ein gutes Bier
zur Nr. 1, mit deutschem Sorachi Ace. Mhhh, sagen wir mal so: mein Geschmack war es nicht. Es waren deutlich Kokosaromen und weitere nicht definierbare Aromen dabei. Aber irgendwie hat das alles nicht so gepasst. Hier hat mir irgendwie die Frische gefehlt. Schwer zu beschreiben. Ein Versuch war es wert.

VG
Rumborak

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2017, 13:24
von danieldee
Ich muss mich da anschliessen, ich bin auch eher bisl enttäuscht was die Aromen angeht.
Kokos ist drin, aber für ein IPA passt das für MICH!! nicht so.

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2017, 13:30
von ggansde
Na ja, Sorachi in einem IPA ist ja auch ein bisschen wie Perlen vor die Säue werfen. Für den Hopfen braucht es etwas schlankes, frisches, spritziges.
VG, Markus

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2017, 17:51
von Tozzi
Sehe ich auch so. Im Saison kam er wirklich hervorragend raus. Das ist eine geniale Kombination.
Auch wenn er für mich eher nach Dill als nach Kokosnuss schmeckt (scheint auch sowas Genetisches zu sein).

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Mittwoch 24. Mai 2017, 21:32
von cicero85
Ich hatte meinen Brauversuch "Sorachi Hop Shot Ale" ja zum Wettbewerb zu Lukas nach Südtirol geschickt. Denke ich werde das Bier noch mal brauen!

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2017, 11:46
von lukepower
Hi,
wir hatten ja den "Sorachi Hop Shot Ale" hier zur Verkostung. Ist schon was spezielles und man muss es mögen, aber die Aromen waren definitiv da :thumbup

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Freitag 26. Mai 2017, 10:31
von danieldee
ggansde hat geschrieben:Na ja, Sorachi in einem IPA ist ja auch ein bisschen wie Perlen vor die Säue werfen. Für den Hopfen braucht es etwas schlankes, frisches, spritziges.
VG, Markus
Ja das hab ich gemerkt. Wobei die Aromen sich nicht deutlich unterschieden zwischen deinem und meinem (zumindest war das die Meinung bei uns am Tisch).
Na ja Bier brauen ist ein Lernprozess der halt auch von Erfahrung lebt - wieder eine Erfahrung reicher :-)

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 07:03
von holledauer
Danke für eure Meinungen :thumbup

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 08:28
von brötchenfluss
Hallo Martin,

ich wollte dir auch erst Bier von mir schicken. Leider bin ich aber zur Zeit beruflich ziemlich eingespannt... und fülle nur noch in Kegs ab... so dass ich nicht wirklich Zeit hatte, auf ein paar Flaschen umzudrücken. Und jetzt ist's Bier auch noch leer.

Insgesamt fand ich den Sorachi ziemlich gut. Schöne Dolden, schön harzig, schöner Geruch. Gebraut habe ich damit einmal ein Lager mit 90% Pilsner u. 10% Reis und dann noch meinen Maibock (nach Hanghofer). Insgesamt finde ich, dass er doch recht ähnlich zum US Sorachi ist. Sowohl Kokos schmeckte ich (tagsformabhängig) und es hatte auch für mich den etwas süßlichen nach reifen Mangos schmeckenden Geschmack. Vom Geruch her hatte er für mich im fertigen Bier nicht so viel - wobei meine Sensorik nicht so toll ist.

Da ich inzwischen eher auf trockene Biere stehe, würde ich den Sorachi doch nicht mehr für ein Lager nehmen. Die zwei Sorachi-Biere waren zwar trocken, hatten aber aufgrund der süßlich-reifen-Mango doch eine leichte Süße/Note (der Hopfenart). Das nächste Mal würde ich ihn dann doch eher (wieder; wie beim US Sorachi) für z.B. ein Saison nehmen.

Danke für den coolen Hopfen u. Grüße
Gordon

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 09:34
von holledauer
Hallo Gordon,

kein Problem und danke für deine Ausführung

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 17:20
von scne59
Moin!

Ich habe am 15.04. ein IPA damit gebraut (90% Pilsener/10% Kara Hell, 15,8° Plato, 60 min Kombirast 67°C, Kochzeit 60m, gesamt 76 IBU mit Polaris 60m, 2g/l Sorachi Ace 5m, 1g/l Sorachi Ace <80°C und 2 g/l gestopft nach HG für 5 Tage, S-04, 6,8% alc.).
Ich muss sagen, es war am Anfang wegen des penetranten Dill-Geschmacks fast nicht trinkbar.
Mittlerweile tritt der Dill aber deutlich in den Hintergrund und macht Platz für viel Kokosnuss.
Die Nase war zwar am Anfang wirklich umwerfend, aber sie ist jetzt immer noch sehr angenehm.

Wenn ich die Zeit und ein paar saubere Faschen finde, füll ich Dir am Wochenende ein paar Flaschen ab.

Gruss,
Jochen

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 18:50
von glassart
Hallo Daniel,

lass die 5 min auch noch weg und erhöhe die VWH dafür und den WP und stopfe ordentlich dann hast du die schönsten Aromaprofile.
Es werden zwar einige die Hände über dem Kopf zusammenschlagen aber bei mir gibt es nur noch VWH und WP-Hopfung meist gepaart mit stopfen.
Seit mind. 10 Suden mach ich nichts anderes mehr und die Biere sind trinkbar :Bigsmile (nicht nur mir schmecken sie hervorragend)

Vg Herbert :Drink

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 11:21
von holledauer
@ Jochen, würde mich sehr freuen :)

Allerdings war von Dill bei meinem Versuche keine Spur zu finden. Hab gestern extra nochmal danach "gesucht" :Grübel

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 11:35
von ggansde
Moin,
kommt auf den Bierstil und die Trinktemperatur an: Bei meinem Saison schmeckten die Tester beim kalten Bier Dill (ich konnte das durchaus nachvollziehen, nachdem sie es erwähnten). Als das Bier wärmer wurde kamen dann andere Aromen wie z.B. Kokos.
VG, Markus

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 11:43
von holledauer
Danke!

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 12:17
von chaos-black
Bei meinem ipa das in den Staaten verköstigt wurde wurde auch Dill angemerkt. Das hab ich in den ca 10 von mir probierten nicht finden können.

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 12:47
von holledauer
Vielleicht liegt es wirklich an der Temperatur.

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Montag 5. Juni 2017, 22:35
von chaos-black
Habe gestern den wie in diesem Thread http://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.p ... er#p199256 beschrieben hergestellten Cider serviert und die Rückmeldungen waren sehr positiv. Mich haben Leute ernsthaft gefragt ob ich da Sahne und Kokos drin hätte. Andere meinten auch Ananas herauszuschmecken, jedenfalls waren sich die Leute einig, dass es stark an Pina Colada erinnert hat.
Damit hatte es dann nicht mehr soo viel mit normalen Cider zu tun, aber lecker wars alle mal :D

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Dienstag 13. Juni 2017, 19:01
von andre.b
Hallo Martin,

mein Versuch wäre zum Versand bereit. Hat etwas gedauert.....aber besser spät als nie.

In Post #102 kannst sehen was drin ist. Falls ich dir was schicken soll, schick mir mal per Pn ne mail
mit deiner Adresse.

Re: Hallertauer Sorachi Ace - Eindrücke und Brauversuche

Verfasst: Mittwoch 14. Juni 2017, 06:30
von holledauer
Hast PN :D