London Rain hat geschrieben: ↑Freitag 27. Dezember 2019, 23:46
Hm, den Link andersrum zu setzen könnte anscheinend funktionieren.
Das hat bei mir leider nicht funktioniert. Denn egal, ob ich das als Sym- oder Hardlink gemacht, hat der KBH den Link immer durch eine neue Kopie der ganzen Datei ersetzt.
Was jetzt bei mir (Windows) anscheinend funktioniert ist folgendes:
Ich wollte alle Daten beisammen haben und nicht einen Teil hier und einen Teil da. Daher hab ich die portable Version des KBH2 genommen. Die Datenbank liegt jetzt im Data-Verzeichnis. Dort habe ich die KBH1-Datenbank hinkopiert und sie von da beim ersten Start des KBH2 ausgewählt.
Die Version in dem Dropbox-App-Verezeichnis ist ein
Hardlink. Also hoffentlich für die Dropbox-Anwendung eine echte Datei und nicht nur bloß ein Link, der nicht mehr gesyncht wird.
Hier ist noch eine schöne Anleitung zum Erstellen der Links. Wenn man runter scrollt zu
How to Create Symbolic Links with a Graphical Tool gibt es einen Link zu einem kleinen Tool (
Link Shell Extension ), das das auch sehr komfortabel per Oberfläche und Windows-Kontextmenü ermöglicht.
Vielleicht hilft das ja wem. Gruß!
Tim