Seite 3 von 5
Re: New EasyDens
Verfasst: Montag 13. Juni 2022, 17:59
von Ladeberger
Die Festbestandteile der Maische sind definitiv zu groß für die U-Tube, würde auch das Ergebnis verfälschen. Wenn du die Maische aber durch einen Faltenfilter o.ä. laufen lässt, geht das schon.
Obwohl ich ja zugegeben muss, dass ich in 15 Jahren Hobbybrauen noch nie den Extraktgehalt der Maische bestimmt habe
Gruß
Andy
Re: New EasyDens
Verfasst: Montag 13. Juni 2022, 18:04
von hiasl
Ladeberger hat geschrieben: ↑Montag 13. Juni 2022, 17:59
Die Festbestandteile der Maische sind definitiv zu groß für die U-Tube, würde auch das Ergebnis verfälschen. Wenn du die Maische aber durch einen Faltenfilter o.ä. laufen lässt, geht das schon.
Obwohl ich ja zugegeben muss, dass ich in 15 Jahren Hobbybrauen noch nie den Extraktgehalt der Maische bestimmt habe
Gruß
Andy
Üblicherweise macht man das dann von der Vorderwürze = Finaler Extraktgehalt der Maische.
Re: New EasyDens
Verfasst: Montag 13. Juni 2022, 18:12
von DevilsHole82
Sorry, ich meinte natürlich die Vorderwürze

Re: New EasyDens
Verfasst: Montag 13. Juni 2022, 18:54
von Ladeberger
Deren Extrakgehalt habe ich schon oft bestimmt, funktioniert bestens

Re: New EasyDens
Verfasst: Montag 13. Juni 2022, 20:02
von tauroplu
Dito, sogar wenn es leicht trüb ist.
Re: New EasyDens
Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2022, 19:16
von DevilsHole82
Top, danke für Eure Antworten. Langfristig werde ich dann wohl doch auf ein EasyDens umsteigen. Beim letzten Sud hat mich meine Läuterspindel schwer verärgert und viel zu niedrige Werte angezeigt. Vermutlich ist die Skala verrutscht.
Re: New EasyDens
Verfasst: Dienstag 12. Juli 2022, 10:22
von krasimir.h
Hi,
FYI an alle ... das EasyDens wird aktuell beim Prime Day sehr günstig in DE angeboten.
https://www.amazon.de/Anton-Paar-EasyDe ... 102&sr=8-4
LG
Re: New EasyDens
Verfasst: Dienstag 12. Juli 2022, 12:18
von hattorihanspeter
Hammer, danke!
Re: New EasyDens
Verfasst: Dienstag 12. Juli 2022, 12:41
von Flohaan
Ach Mist. Naja, Geldbeutel auf, Augen zu und durch..
Re: New EasyDens
Verfasst: Dienstag 12. Juli 2022, 13:59
von DevilsHole82
Wow, guter Preis. Da konnte ich nicht "Nein" sagen. Auch mit der Gefahr, dass jetzt der Haussegen schief stehen wird

Re: New EasyDens
Verfasst: Dienstag 12. Juli 2022, 14:58
von HubertBräu
Ihr werdet Eure Entscheidung nicht bereuen

Re: New EasyDens
Verfasst: Dienstag 12. Juli 2022, 21:37
von metaler143
Nur aus Interesse: Was hatte der EasyDens denn heute gekostet?
Re: New EasyDens
Verfasst: Dienstag 12. Juli 2022, 22:11
von PabloNop
War glaube ich 70 Euro runtergesetzt.
Re: New EasyDens
Verfasst: Dienstag 12. Juli 2022, 23:51
von HubertBräu
Ja .. 279 Euro.
Re: New EasyDens
Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2022, 18:44
von Räuber Hopfenstopf
Das galt nur gestern, oder? Prime Day ist heute auch noch, aber das Easy Dens kostet 349 €.
Re: New EasyDens
Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2022, 19:57
von Flohaan
Denke das könnte damit zu tun haben dass es ein Verkäufer war der das Angebot hatte. Als ich bestellt hatte hieß es ‚noch 12 Stück verfügbar‘.
Meiner kam btw heute an.
Re: New EasyDens
Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2022, 11:25
von Bodo
Kann euch bei Interesse einen 5% Gutschein anbieten. Ist zwar nicht so viel wie beim großen Fluss aber immerhin etwas. Einfach melden.
Re: New EasyDens
Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2022, 22:46
von Räuber Hopfenstopf
Im Juli gibt es bei Anton Paar 10 %. Habe ich gerade gesehen.
Re: New EasyDens
Verfasst: Freitag 22. Juli 2022, 07:35
von hattorihanspeter
Hätte gern irgendwas kompaktes wo das Messgerät, ne Spritze und der Schlauch reinpasst.
Der Karton is mir zu fummelig.
So ein Hardcase wie für eine Kamera o.Ä. wäre ideal.
Hat da evtl. jemand von euch schon was passendes/ recherchiert?
Re: New EasyDens
Verfasst: Freitag 22. Juli 2022, 09:01
von HubertBräu
Vielleicht eine Headset Tasche?
Re: New EasyDens
Verfasst: Freitag 22. Juli 2022, 09:42
von hattorihanspeter
Hab mir jetzt mal an Hama Hardcase für eine Digicam bestellt. Den Maßen nach sollte das passen. Kann ja nochmal berichten...
Re: New EasyDens
Verfasst: Freitag 22. Juli 2022, 09:56
von Exedus
hattorihanspeter hat geschrieben: ↑Freitag 22. Juli 2022, 09:42
Hab mir jetzt mal an Hama Hardcase für eine Digicam bestellt. Den Maßen nach sollte das passen. Kann ja nochmal berichten...
Sehr gern

Re: New EasyDens
Verfasst: Sonntag 24. Juli 2022, 09:58
von hattorihanspeter
Für meine Ansprüche reicht die Tasche. Passt rein was rein soll und das ohne zu viel Spiel.
https://www.amazon.de/Hama-Hardcase-Kam ... B00NCX5GQU
Re: New EasyDens
Verfasst: Montag 25. Juli 2022, 19:35
von DevilsHole82
Beim Schweden gibts die SAMLA und GLIS Kunststoffkisten in allen erdenklichen Größen. Die verwende ich, um im (Brau)-Keller Ordnung zu halten. Wenn man mal ein Schema zur Kategorisierung hat lassen die sich ideal in Schwerlastregalen stapeln und sortieren.
Re: New EasyDens
Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2022, 11:50
von krasimir.h
Re: New EasyDens
Verfasst: Freitag 30. Dezember 2022, 15:20
von krasimir.h
Hallo
Ab sofort kann man Beta-Tester für die Brew Meister App werden.
Die neuste Beta Version bietet die Möglichkeit fertiges Bier direkt mit EasyDens & SmartRef zu messen und folgende Daten zu bekommen.
- Alkohol %
- Stammwürze
- Wirklicher Extrakt
- Alkoholgehalt %w/w
iOS:
https://testflight.apple.com/join/LBlwlHNg
Android:
https://play.google.com/apps/testing/co ... r.homebrew
Achtung: Beta-Versionen können unstabil sein und Bugs beinhalten.
Re: New EasyDens
Verfasst: Freitag 30. Dezember 2022, 15:57
von olibaer
krasimir.h hat geschrieben: ↑Freitag 30. Dezember 2022, 15:20
Die neuste Beta Version bietet die Möglichkeit fertiges Bier direkt mit EasyDens & SmartRef zu messen und folgende Daten zu bekommen.
- Alkohol %
- Stammwürze
- Wirklicher Extrakt
- Alkoholgehalt %w/w
... die Proben sind schon filtriert und am Entgasen.
Wenn das hinhaut ... WOW!
Re: New EasyDens
Verfasst: Freitag 30. Dezember 2022, 18:54
von metaler143
Wie funktioniert denn die Bestimmung von Alkohol %vol nur anhand einer Messung?
Edit: Gerade gesehen, dass man beide Geräte dafür benötigt
Re: New EasyDens
Verfasst: Freitag 30. Dezember 2022, 19:34
von Braufex
Schade, dass man beide Geräte von AntonPaar dazu benötigt.
Hab's EasyDens und ein dig. Refraktometer von Hanna, aber halt nicht von AP.
Wär prima, wenn man den gemessenen Brix-Wert händisch eingeben könnte.
Aber das passt dann halt nicht ins Marketing-Konzept, oder?
Gruß Erwin
Re: New EasyDens
Verfasst: Samstag 31. Dezember 2022, 03:29
von olibaer
Braufex hat geschrieben: ↑Freitag 30. Dezember 2022, 19:34
Schade, dass man beide Geräte von AntonPaar dazu benötigt.
Ja, schade, aber ohne die beiden Geräte bekommt man es
so einfach nicht hin.
Braufex hat geschrieben: ↑Freitag 30. Dezember 2022, 19:34
Hab's EasyDens und ein dig. Refraktometer von Hanna, aber halt nicht von AP.
Wär prima, wenn man den gemessenen Brix-Wert händisch eingeben könnte.
Aber das passt dann halt nicht ins Marketing-Konzept, oder?
Das Marketing-Konzept ist nicht das Problem.
Technisch müsste die AP-App ein
commitment mit einem
third party value eingehen und das kommt einem Kontrollverlust gleich.
Solche Umstände für einen Anwender zu supporten, das ist das Problem (
not my circus, not my monkeys -> Schuldfrage!).
Aber AP scheint gut drauf. Mal sehen ...
Re: New EasyDens
Verfasst: Samstag 31. Dezember 2022, 09:11
von Braufex
olibaer hat geschrieben: ↑Samstag 31. Dezember 2022, 03:29
Technisch müsste die AP-App ein
commitment mit einem
third party value eingehen und das kommt einem Kontrollverlust gleich.
Solche Umstände für einen Anwender zu supporten, das ist das Problem (
not my circus, not my monkeys -> Schuldfrage!).
Ist verständlich ...
Also bleib ich bei der Methode über das prima Refraktometer-Tool von MMuM.
Hab ich gestern mal mit einem Augustiner Maximator getestet:
EasyDens: 4,6 %w/w
Hama: 10,2 % Brix
Ergibt
über das Tool mit Standardformel:
Stammwürze 18,5°P
sEVG 75%
Alkoholgehalt 7,7 Vol.%
Da der Alkoholgehalt auf der Flasche mit 7,5 Vol.% angegeben ist, ist das anscheinend gar nicht so arg daneben.
Gruß Erwin
Re: New EasyDens
Verfasst: Samstag 31. Dezember 2022, 17:52
von metaler143
olibaer hat geschrieben: ↑Freitag 30. Dezember 2022, 15:57
... die Proben sind schon filtriert und am Entgasen.
Wenn das hinhaut ... WOW!
Hast du es bereits getestet? Die Ergebnisse würden mich interessieren.
Gibt es denn eine Formel, um aus Dichte und Brechungsindex den Alkoholgehalt zu errechnen? Im Endeffekt wird die App ja auch nichts anderes machen, als aus beiden Werten und etwas Mathematik ein Ergebnis auszuspucken.
Re: New EasyDens
Verfasst: Samstag 31. Dezember 2022, 19:25
von BummlerD
Die "Kleine Bieranalyse" (Excel-Datei) von Earl kann das. Die sollte über seine Website noch verfügbar sein.
Re: New EasyDens
Verfasst: Samstag 31. Dezember 2022, 22:52
von Sebasstian
BummlerD hat geschrieben: ↑Samstag 31. Dezember 2022, 19:25
Die "Kleine Bieranalyse" (Excel-Datei) von Earl kann das. Die sollte über seine Website noch verfügbar sein.
Diese ist wohl gemeint, oder?
http://hb-tauschboerse.bplaced.net/Downloads.htm
Re: New EasyDens
Verfasst: Samstag 31. Dezember 2022, 23:01
von BummlerD
Genau
Re: New EasyDens
Verfasst: Montag 2. Januar 2023, 17:51
von olibaer
metaler143 hat geschrieben: ↑Samstag 31. Dezember 2022, 17:52
Hast du es bereits getestet? Die Ergebnisse würden mich interessieren.
Habe ich, als Tester der Beta-Version.
Die Ergebnislage ist zunächst nur für AP bestimmt und für den in
#126 kommunizierten iOS-Testflight.
AP jedenfalls ist dran.
Re: New EasyDens
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2023, 07:37
von Innuendo
Hallo,
krasimir.h hat geschrieben: ↑Freitag 30. Dezember 2022, 15:20
Die neuste Beta Version bietet die Möglichkeit fertiges Bier direkt mit EasyDens & SmartRef zu messen
funktioniert die Kommunikation auch mit dem "älteren" EasyDens (11.2020)?
Innu
Re: New EasyDens
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2023, 08:10
von krasimir.h
Innuendo hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Januar 2023, 07:37
Hallo,
krasimir.h hat geschrieben: ↑Freitag 30. Dezember 2022, 15:20
Die neuste Beta Version bietet die Möglichkeit fertiges Bier direkt mit EasyDens & SmartRef zu messen
funktioniert die Kommunikation auch mit dem "älteren" EasyDens (11.2020)?
Innu
Hi
Ja klar. EasyDens 1, 2 und SmartRef werden unterstützt.
Bzgl. Wie gut es funktioniert. Mit Vollbier und Starkbier funktioniert es sehr gut.
Re: New EasyDens
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 16:00
von krasimir.h
Hi,
ab sofort ist das Feature für alle verfügbar.
Hier gibt es ein Video davon.
https://www.youtube.com/watch?v=6Usw8N5 ... =emb_title
Re: New EasyDens
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 17:00
von Safari-Guide
Danke - interessant!
Funktioniert das auch nur mit dem EasyDens oder brauche ich beide Geräte dazu?
Erik
Re: New EasyDens
Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2023, 19:02
von krasimir.h
Hi
Nein funktioniert nur mit EasyDens & SmartRef in Kombination.
LG
Re: New EasyDens
Verfasst: Dienstag 30. Mai 2023, 20:01
von DevilsHole82
Mal eine blöde Frage, ich bin nämlich etwas verwirrt: Der angezeigte Plato-Wert ist doch der auf 20°C umgerechnete Wert oder der Wert bei der angezeigten Temperatur, so dass ich ihn selbst umrechnen muss?
Mir ist am Wochenende aufgefallen dass ich von derselben Würze unterschiedliche Werte bei unterschiedlichen Temperaturen angezeigt bekomme. Das war im konkreten Fall ca. 1°P Unterschied.
Re: New EasyDens
Verfasst: Dienstag 30. Mai 2023, 22:55
von LeckerBierchen
Sagt mal, was verspricht sich der Hersteller eigentlich von der Limitierung aus 10 Batches? Ich würde gerne alle meine Sude und Splitsude behalten…
Mich nervt sowas banales ja echt an und fange dann an nach Alternativen zu suchen bevor ich bei 300 EUR (mittlerweile 395€) nochmal ein Abo für Speicherslots abschließe? Find ich bei einem eigentlich tollen Gerät echt Gaga.
Bezahlt hier jemand das Abo oder schütteln alle mit dem Kopf? Vielleicht können wir da als User Community dem Hersteller mal einen Impuls senden…
Re: New EasyDens
Verfasst: Dienstag 30. Mai 2023, 23:22
von HubertBräu
Ich schüttel den Kopf und bezahle trotzdem

Re: New EasyDens
Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 01:34
von gulp
Was bin ich froh, dass ich nur Spindeln und Recfraktometer habe.
Gruß
Peter
Re: New EasyDens
Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 08:26
von IronHosch
Ich hab kein Abo. Wenn ich am 10er Limit bin, exportiere ich die Werte vom ältesten Batch und lösche dann den Batch.
Schon nervig für ein 300 Euro Messgerät... Die Pflege der App gibts aber halt auch nicht für lau.
Re: New EasyDens
Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 08:47
von Herbert52
LeckerBierchen hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Mai 2023, 22:55
Sagt mal, was verspricht sich der Hersteller eigentlich von der Limitierung aus 10 Batches? Ich würde gerne alle meine Sude und Splitsude behalten…
Mich nervt sowas banales ja echt an und fange dann an nach Alternativen zu suchen bevor ich bei 300 EUR (mittlerweile 395€) nochmal ein Abo für Speicherslots abschließe? Find ich bei einem eigentlich tollen Gerät echt Gaga.
Bezahlt hier jemand das Abo oder schütteln alle mit dem Kopf? Vielleicht können wir da als User Community dem Hersteller mal einen Impuls senden…
Ja, da hast du vollkommen recht, meine Frau hatte in Romrod ihren spendablen Tag und hat mir das EasyDens komplett für fast 600 € geschenkt. Die Beratung der beiden jungen Frauen war in Bezug auf die Funktion schon OK. Aber es war keine Rede davon, dass ein Abo nach 10 Messungen erforderlich wird. Nachdem ich Zuhause etwas mit dem Gerät gespielt habe und einige vorhandene Biere durchgemessen habe, die große Überraschung ohne Abo keine Messungen mehr möglich, ich konnte es nicht glauben. Gerade fast 600 € bezahlt, dann so etwas, ich war echt sauer, dass ist Abzocke. Hat ein seriöser Hersteller solche Tricksereien nötig.
Gruß Herbert
Re: New EasyDens
Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 09:56
von Sebasstian
Herbert52 hat geschrieben: ↑Mittwoch 31. Mai 2023, 08:47
LeckerBierchen hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Mai 2023, 22:55
Sagt mal, was verspricht sich der Hersteller eigentlich von der Limitierung aus 10 Batches? Ich würde gerne alle meine Sude und Splitsude behalten…
Mich nervt sowas banales ja echt an und fange dann an nach Alternativen zu suchen bevor ich bei 300 EUR (mittlerweile 395€) nochmal ein Abo für Speicherslots abschließe? Find ich bei einem eigentlich tollen Gerät echt Gaga.
Bezahlt hier jemand das Abo oder schütteln alle mit dem Kopf? Vielleicht können wir da als User Community dem Hersteller mal einen Impuls senden…
Ja, da hast du vollkommen recht, meine Frau hatte in Romrod ihren spendablen Tag und hat mir das EasyDens komplett für fast 600 € geschenkt. Die Beratung der beiden jungen Frauen war in Bezug auf die Funktion schon OK. Aber es war keine Rede davon, dass ein Abo nach 10 Messungen erforderlich wird. Nachdem ich Zuhause etwas mit dem Gerät gespielt habe und einige vorhandene Biere durchgemessen habe, die große Überraschung ohne Abo keine Messungen mehr möglich, ich konnte es nicht glauben. Gerade fast 600 € bezahlt, dann so etwas, ich war echt sauer, dass ist Abzocke. Hat ein seriöser Hersteller solche Tricksereien nötig.
Gruß Herbert
Das ist nicht ganz korrekt. Es sind unendlich viele Messungen möglich. Nur das Speichern ist begrenzt und da dann auch nicht die Anzahl der Messungen, sondern nur die Anzahl der Sude. Pro Sud dann wieder unbegrenzte Anzahl Messungen.
Re: New EasyDens
Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 10:15
von Innuendo
Schaffst Du mehr als 10 Sude im Jahr? Mal abgesehen vom Testen & Ausprobieren. In der App brauche ich keine Messdaten von Brautagen von vor vielen Monaten. Das schaut für ein Labor ggfs. anders aus, aber im Hobbybereich? Die Messdaten ins Brauprotokoll oder Tools wie kbh2 übertragen. Danach schaue ich nicht in mein Messgerät, um einen älteren Sud zu prüfen oder nochmal nachzuvollziehen.
Innu
Re: New EasyDens
Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2023, 10:19
von BummlerD
Ich finde die Tatsache, dass es kostenpflichtig ist mehr als 10 Sude zu speichern nicht wirklich schlimm; ich fühle mich jedoch ein wenig für dumm verkauft wenn auf der Produktseite suggeriert wird, dass die tolle App nichts kostet und die grundsätzliche Funktion "Speichern" eingeschränkt wird.
Auf der Produktseite von Anton Paar wird 3 Mal explizit darauf hingewiesen, dass die App kostenlos ist und kein Mal, dass es in-App-Käufe gibt. Es wird ebenso mehrmals erwähnt, dass man die Messdaten auf dem Smartphone speichern kann; eine Einschränkung kann man hier auch nicht finden.
Insofern finde ich die Aussage aus #51 nicht wirklich korrekt.
Wir haben uns grundsätzlich entschieden [...] nur Sonderfunktionen kostenpflichtig zu machen.
Ich mag das Easy Dens und mit der Limitierung der Batches kann ich leben, da ich meine Daten sowieso gesammelt haben möchte und in den kbh eintrage. Es wäre jedoch schön, wenn wenigstens auf der Produktseite des Easy Dens offengelegt wird, dass die "kostenlose App" kostenpflichtige Funktionen hat und was das für welche sind.