Obwohl ich ja zugegeben muss, dass ich in 15 Jahren Hobbybrauen noch nie den Extraktgehalt der Maische bestimmt habe

Gruß
Andy
Üblicherweise macht man das dann von der Vorderwürze = Finaler Extraktgehalt der Maische.Ladeberger hat geschrieben: ↑Montag 13. Juni 2022, 17:59 Die Festbestandteile der Maische sind definitiv zu groß für die U-Tube, würde auch das Ergebnis verfälschen. Wenn du die Maische aber durch einen Faltenfilter o.ä. laufen lässt, geht das schon.
Obwohl ich ja zugegeben muss, dass ich in 15 Jahren Hobbybrauen noch nie den Extraktgehalt der Maische bestimmt habe![]()
Gruß
Andy
Sehr gernhattorihanspeter hat geschrieben: ↑Freitag 22. Juli 2022, 09:42 Hab mir jetzt mal an Hama Hardcase für eine Digicam bestellt. Den Maßen nach sollte das passen. Kann ja nochmal berichten...
... die Proben sind schon filtriert und am Entgasen.krasimir.h hat geschrieben: ↑Freitag 30. Dezember 2022, 15:20 Die neuste Beta Version bietet die Möglichkeit fertiges Bier direkt mit EasyDens & SmartRef zu messen und folgende Daten zu bekommen.
- Alkohol %
- Stammwürze
- Wirklicher Extrakt
- Alkoholgehalt %w/w
Ja, schade, aber ohne die beiden Geräte bekommt man es so einfach nicht hin.
Das Marketing-Konzept ist nicht das Problem.
Ist verständlich ...olibaer hat geschrieben: ↑Samstag 31. Dezember 2022, 03:29 Technisch müsste die AP-App ein commitment mit einem third party value eingehen und das kommt einem Kontrollverlust gleich.
Solche Umstände für einen Anwender zu supporten, das ist das Problem (not my circus, not my monkeys -> Schuldfrage!).
Hast du es bereits getestet? Die Ergebnisse würden mich interessieren.
Habe ich, als Tester der Beta-Version.metaler143 hat geschrieben: ↑Samstag 31. Dezember 2022, 17:52 Hast du es bereits getestet? Die Ergebnisse würden mich interessieren.
funktioniert die Kommunikation auch mit dem "älteren" EasyDens (11.2020)?krasimir.h hat geschrieben: ↑Freitag 30. Dezember 2022, 15:20 Die neuste Beta Version bietet die Möglichkeit fertiges Bier direkt mit EasyDens & SmartRef zu messen
HiInnuendo hat geschrieben: ↑Dienstag 3. Januar 2023, 07:37 Hallo,
funktioniert die Kommunikation auch mit dem "älteren" EasyDens (11.2020)?krasimir.h hat geschrieben: ↑Freitag 30. Dezember 2022, 15:20 Die neuste Beta Version bietet die Möglichkeit fertiges Bier direkt mit EasyDens & SmartRef zu messen
Innu
Ja, da hast du vollkommen recht, meine Frau hatte in Romrod ihren spendablen Tag und hat mir das EasyDens komplett für fast 600 € geschenkt. Die Beratung der beiden jungen Frauen war in Bezug auf die Funktion schon OK. Aber es war keine Rede davon, dass ein Abo nach 10 Messungen erforderlich wird. Nachdem ich Zuhause etwas mit dem Gerät gespielt habe und einige vorhandene Biere durchgemessen habe, die große Überraschung ohne Abo keine Messungen mehr möglich, ich konnte es nicht glauben. Gerade fast 600 € bezahlt, dann so etwas, ich war echt sauer, dass ist Abzocke. Hat ein seriöser Hersteller solche Tricksereien nötig.LeckerBierchen hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Mai 2023, 22:55 Sagt mal, was verspricht sich der Hersteller eigentlich von der Limitierung aus 10 Batches? Ich würde gerne alle meine Sude und Splitsude behalten…
Mich nervt sowas banales ja echt an und fange dann an nach Alternativen zu suchen bevor ich bei 300 EUR (mittlerweile 395€) nochmal ein Abo für Speicherslots abschließe? Find ich bei einem eigentlich tollen Gerät echt Gaga.
Bezahlt hier jemand das Abo oder schütteln alle mit dem Kopf? Vielleicht können wir da als User Community dem Hersteller mal einen Impuls senden…
Das ist nicht ganz korrekt. Es sind unendlich viele Messungen möglich. Nur das Speichern ist begrenzt und da dann auch nicht die Anzahl der Messungen, sondern nur die Anzahl der Sude. Pro Sud dann wieder unbegrenzte Anzahl Messungen.Herbert52 hat geschrieben: ↑Mittwoch 31. Mai 2023, 08:47Ja, da hast du vollkommen recht, meine Frau hatte in Romrod ihren spendablen Tag und hat mir das EasyDens komplett für fast 600 € geschenkt. Die Beratung der beiden jungen Frauen war in Bezug auf die Funktion schon OK. Aber es war keine Rede davon, dass ein Abo nach 10 Messungen erforderlich wird. Nachdem ich Zuhause etwas mit dem Gerät gespielt habe und einige vorhandene Biere durchgemessen habe, die große Überraschung ohne Abo keine Messungen mehr möglich, ich konnte es nicht glauben. Gerade fast 600 € bezahlt, dann so etwas, ich war echt sauer, dass ist Abzocke. Hat ein seriöser Hersteller solche Tricksereien nötig.LeckerBierchen hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Mai 2023, 22:55 Sagt mal, was verspricht sich der Hersteller eigentlich von der Limitierung aus 10 Batches? Ich würde gerne alle meine Sude und Splitsude behalten…
Mich nervt sowas banales ja echt an und fange dann an nach Alternativen zu suchen bevor ich bei 300 EUR (mittlerweile 395€) nochmal ein Abo für Speicherslots abschließe? Find ich bei einem eigentlich tollen Gerät echt Gaga.
Bezahlt hier jemand das Abo oder schütteln alle mit dem Kopf? Vielleicht können wir da als User Community dem Hersteller mal einen Impuls senden…![]()
Gruß Herbert
Ich mag das Easy Dens und mit der Limitierung der Batches kann ich leben, da ich meine Daten sowieso gesammelt haben möchte und in den kbh eintrage. Es wäre jedoch schön, wenn wenigstens auf der Produktseite des Easy Dens offengelegt wird, dass die "kostenlose App" kostenpflichtige Funktionen hat und was das für welche sind.Wir haben uns grundsätzlich entschieden [...] nur Sonderfunktionen kostenpflichtig zu machen.