Ich hole diesen wunderbaren Thread mal wieder hoch.
Habe ihn zufällig gefunden und mit großem Genuss und Gewinn gelesen.
Wäre schade, wenn er ganz in der Versenkung verschwindet.
An dieser Stelle möchte ich mich bei diesem Forum und bei allen, die dazu beitragen mal ganz doll bedanken...
....alten wie jungen Hasen....
Dies ist ein wundervolles Beispiel unserer doch sehr bemerkenswerten Diskussionskultur.
Ich habe vielleicht 20 bis 25 Sude hinter mir (habe damals in den Neunzigern nix protokolliert und kann da nur schätzen).
ernsthaft beschäftige ich mich mit den Prozessen und der Wissenschaft dahinter seit 17 Suden. Dabei war aber noch kein Bier wie das andere.
Ich bin ein großer Freund von eigenen Variationen, habe mich selten an Rezepte gehalten, habe viel gelesen und dann mehr oder weniger aus dem Bauch heraus gebraut. Dabei protokolliere ich jetzt aber pingelig jeden Schritt und mache mir entsprechende Gedanken.
So habe ich von guten und schlechten Ergebnissen gelernt. Es ist ein langsamer Prozess, der mir aber sehr entspricht. Ich komme aber auch nur auf 4-6 Sude im Jahr, und die Experimentierfreude ist groß.
Dabei ist der immense Wissensschatz dieses Forums eine unbezahlbare Hilfe!
Meine 100% MüMa Versuche Anfang des Jahres haben mir z.B. mal verdeutlicht, was eigentlich "mastig" bedeutet. Darunter konnte ich mir bisher nicht so recht etwas vorstellen...
Jetzt schon!
Und erst dadurch komme ich nun dahin die feine Malzigkeit schlanker Biere wertzuschätzen - und anzustreben....
Das bisher einzige 100% nachgebraute Bier war der "Doppelnelson", da wollte ich wirklich wissen wie es schmeckt. Und das war der Startschuss für die kommende Phase, in der ich tatsächlich mal versuchen werde, fertige Rezepte 1:1 umzusetzen....
(... immer auf mein Setup abgestimmt)
Und das dann mit meinen eigenen Erfahrungen abgleichen.
Es gibt immer etwas zu lernen!
Für UG fehlt mir noch ein Würzekühler um rasch auf Anstelltemperatur zu kommen.
Für OG komme ich grad mit etwas High Gravity und Eis zur Abkühlung auf <80°C plus Gegenstromwürzekühler Marke Eigenbau gut hin.
Aber UG ist ein Projekt, das ich mir unbedingt für's nächste Jahr vornehme....
Ganz getreu meinem Motto:
"...wollte ich immer schon mal machen. ?."
Es gibt so viele unter uns, die unendlich viel mehr wissen, und ihre Zeit und Gehirnschmalz in dieses Hobby stecken....
.... und dann Andere auch daran teilhaben lassen...
Aber das gehört schon eher in den "Danke"-Thread
Es grüßt alle Freunde des besten Hobbys der Welt
Florian