Seite 21 von 21

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Sonntag 1. Juni 2025, 21:30
von Vestenrunner
Simcoe SH IPA. Am Donnerstag gebraut mit 13.2 °P heute schon bei 4.4 °P.
Edit: Achsen der ISpinel nicht kalibriert. Ich schaue nur auf die Steigung.
20250601_211520.jpg
Screenshot_20250601_181847_Ubidots.jpg

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Montag 2. Juni 2025, 20:19
von Lars Preu
Mein erstes Lambic. Am 15.03. gebraut und ein nettes Pellicle hat sich gebildet.

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Dienstag 3. Juni 2025, 13:05
von Taim
Lars Preu hat geschrieben: Montag 2. Juni 2025, 20:19 Mein erstes Lambic. Am 15.03. gebraut und ein nettes Pellicle hat sich gebildet.
:Shocked Wow, das ja mal krass.
Sieht ja aus, wie aus einem Lehrbuch :thumbup

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Montag 9. Juni 2025, 19:01
von Malzwurm
Almtaler Weiße

1x WB-06
1x MJ M20

Citra Pale Ale mit der US-05

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Mittwoch 11. Juni 2025, 22:59
von Barney Gumble
Eindeutig biker ales
:Drink

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Donnerstag 12. Juni 2025, 09:26
von Ras Tafaric
Bei mir gärt das "Kind der Liebe" aus englischen und amerikanischen Ales.
Habe mit Maris Otter, Münchner und CaraRed in der Schüttung und saftig Tettnanger (für Bitterorange) und Polaris (bissl Heuwiese und Minze) im Whirlpool gebraut. Die Würze riecht traumhaft.
Leider machen mir die Temperaturen einen Strich durch die Rechnung. Gärraum hat über 22°C. Ich hab statt mit einer obergärigen mit einer S23 und im Gärkühlschrank bei 10°C anstellen müssen.
So wurde aus dem "Kind der Liebe" dann eher ein "die zwei waren einen schweppern und sind danach auf dem Rücksitz eines Autos gelandet. Und Bums nun haben wir die Bescherung."
Aber ich hoffe dass das Pale A..Lager trotzdem gut schmeckt. No risk no fun.

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Sonntag 15. Juni 2025, 13:18
von Windkind
Bei mir befindet sich (noch) ein Centennial Blonde in meinem Fermzilla Allrounder, welches heute den Weg ins Fass findet und dann noch 1-2 Wochen bei Raum oder Kellertemperatur etwas nachreifen darf. Leider hab ich irgendwie ein paar Probleme mit der "Dichtigkeit" meines Fermzilla - der Gasanschluss scheint nicht dicht mit den Anschlüssen abzuschließen, sobald ich CO2 oder Spundventil anschließe. Vielleicht muss ich da doch mal auf das Edelstahl-Kit umsteigen in der Hoffnung, dass es da besser ist. Bin mal gespannt, ob ich beim Cold Crash zu viel Sauerstoff gezogen habe - hab es leider erst währenddessen gemerkt (während der Gärung selbst war immer leicht Druck am Spundventil angezeigt...)

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Sonntag 15. Juni 2025, 17:36
von JackFrost
Bei mir gärt gerade mein dunkler Weißbierbock. Die Temperatur ist leider auf 27‘C gestiegen mal
sehen wie es schmeckt wenn es fertig ist.
IMG_6504.jpeg
Gruß JackFrost

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Dienstag 17. Juni 2025, 11:50
von Johnny Eleven
Im speziell für Saison-Hefen vorgesehenen Gärbehälter ein Saison, gehopft mit Styrian Wolf und Strisselspalt, vergoren mit der WHC Labs Farmhouse Vibes (laut WHC-Angaben ist das die Dupont-Hefe). Trockenhefe einfach aufgestreut, schnell angekommen. Gärt bei 22 Grad Gärtemperatur fröhlich vor sich hin.
20250617_113259.jpg

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Sonntag 22. Juni 2025, 18:52
von thopo68
Mein Gingerbread Gentleman von Freitag. Am nächsten Morgen schon die stärkste Gäraktivität, die ich je beobachte durfte. Ist die M15 von Mangrove Jacks so ein Tier? Jetzt soll die Vergärung schon zu 78% durch sein. Kann ich irgendwie nicht glauben...
Screenshot_20250622_182342_Brewfather.jpg

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Sonntag 29. Juni 2025, 19:24
von Räuber Hopfenstopf
:Bigsmile
Im speziell für Saison-Hefen vorgesehenen Gärbehälter ein Saison, gehopft mit Styrian Wolf und Strisselspalt, vergoren mit der WHC Labs Farmhouse Vibes (laut WHC-Angaben ist das die Dupont-Hefe).
Die ist echt bissig. Ich habe mein letztes Saison damit gebraut und selten einen so hohen VG erreicht. Die braucht etwas Zeit dafür, lässt aber echt nichts übrig.

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Sonntag 29. Juni 2025, 20:08
von Räuber Hopfenstopf
Bei mir gärt seit heute eine Berliner Weiße. Ganz klassisch mit Dekoktion gebraut, maischegehopft und ungekocht. Die steht jetzt mit den anderen Sauerbieren im Keller. Und im Kühlschrank gärt ein Wiener Lager. Das müsste schon halb durch sein.

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Sonntag 29. Juni 2025, 20:52
von gulp
Ganz klassisch mit Dekoktion gebraut, maischegehopft und ungekocht.
Hm, das verwirrt mich jetzt. Bei Dekoktion kocht man doch Teilmaischen 1 - 3 mal. Ungekocht? :Greets

Gruß
Peter

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Sonntag 29. Juni 2025, 20:56
von thopo68
Aufgrund eines sich plötzlich öffnenden Zeitfensters habe ich heute ein Cream Ale gebraut. Pilsner (82%), Polenta (8%), Weizenmalz hell (5%), Melanoidin (3%) und Cara hell (2%). Unter Berücksichtigung der zu erwartenden Temperaturen (und einem belegten Gärkühlschrank) habe ich mich für eine Voss Kveik entschieden. Schon beim rehydrieren kam sie fast schon aus der Tupperdose geklettert. Und nach 3 1/2 Stunden schon deutliches Blubbern bei ~26°C. So schnell ist bei mir noch nie eine Hefe angekommen! :thumbsup
Hefe will raus
Hefe will raus
WhatsApp Video 2025-06-29 at 19.07.48.mp4
Nach 3,5 h....
(2.5 MiB) 15-mal heruntergeladen

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Sonntag 29. Juni 2025, 21:30
von Räuber Hopfenstopf
Hm, das verwirrt mich jetzt. Bei Dekoktion kocht man doch Teilmaischen 1 - 3 mal. Ungekocht? :Greets
Stimmt. Wir haben mit Zubrühen und einer Kochmaische gebraut. Und dann nach dem läutern nicht gekocht.

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Mittwoch 2. Juli 2025, 17:02
von flüssigbrot77
Habe vorhin knapp 30L Kölsch mit Tettnanger und der 2565 in den Fermzilla gekippt :Smile

Leider ist mein Eis nicht durchgefroren, sodass ich bei 17 Grad angestellt habe.
Schauen wir mal :Greets

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Mittwoch 2. Juli 2025, 17:05
von Johnny Eleven
flüssigbrot77 hat geschrieben: Mittwoch 2. Juli 2025, 17:02 Habe vorhin knapp 30L Kölsch mit Tettnanger und der 2565 in den Fermzilla gekippt :Smile

Leider ist mein Eis nicht durchgefroren, sodass ich bei 17 Grad angestellt habe.
Schauen wir mal :Greets
Bei der Hitze gebraut? Respekt!

Viele Grüße

Johannes

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Mittwoch 2. Juli 2025, 17:12
von flüssigbrot77
Ich hatte schon bessere Ideen, zugegeben :Bigsmile

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Donnerstag 3. Juli 2025, 05:45
von Duc1302
Ich braue besonders gern bei der Hitze.
Mein Braukeller hat 20°C.
😀🍻

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Freitag 4. Juli 2025, 15:48
von Kolbäck
IMG_20250704_152247475.jpg
Mein gestern gebrauter Weißbier-Belgier-Zwitter, also kein Wit sondern Weißbier-Schüttung plus etwas Abbey-Malz, vergoren mit der M47 bei 22°, die es hoffentlich in Richtung eines strong golden ale zieht.

:Drink
/Thomas

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2025, 15:40
von Kolbäck
Kolbäck hat geschrieben: Freitag 4. Juli 2025, 15:48 Mein gestern gebrauter Weißbier-Belgier-Zwitter, also kein Wit sondern Weißbier-Schüttung plus etwas Abbey-Malz, vergoren mit der M47 bei 22°, die es hoffentlich in Richtung eines strong golden ale zieht.
Ich habe gleich noch eine zweite Führung rangehängt: einfach das erste Bier (70% SVG nach zweieinhalb Tagen) in Kegs geschlaucht und Spundapparat dran, dann den neuen Sud (16°P Belgian IPA) auf den alten Bodensatz gelassen.

Jetzt ist alles alte Malz und Hopfen weg und ich kann fürs nächte Bier frisch anfangen/bestellen. Nach fast einem Jahr Braupause freut man sich da wieder drauf! :Bigsmile

:Drink
/thomas

Re: Was gärt gerade bei euch?

Verfasst: Montag 7. Juli 2025, 09:13
von Ras Tafaric
Ras Tafaric hat geschrieben: Donnerstag 12. Juni 2025, 09:26 Bei mir gärt das "Kind der Liebe" aus englischen und amerikanischen Ales.
Habe mit Maris Otter, Münchner und CaraRed in der Schüttung und saftig Tettnanger (für Bitterorange) und Polaris (bissl Heuwiese und Minze) im Whirlpool gebraut. Die Würze riecht traumhaft.
Leider machen mir die Temperaturen einen Strich durch die Rechnung. Gärraum hat über 22°C. Ich hab statt mit einer obergärigen mit einer S23 und im Gärkühlschrank bei 10°C anstellen müssen.
So wurde aus dem "Kind der Liebe" dann eher ein "die zwei waren einen schweppern und sind danach auf dem Rücksitz eines Autos gelandet. Und Bums nun haben wir die Bescherung."
Aber ich hoffe dass das Pale A..Lager trotzdem gut schmeckt. No risk no fun.
Habe die erste Zwickelprobe gemacht.
Oha, Polarishopfen ist mal eine Hausnummer. Da muss man wirklich sehr genau abwiegen, damits nicht überzieht. Ich hab mit 15 IBU Grundbitterung und dann auf 40 IBU hoch nur mit Whirlpoolhopfung. Man schmeckt leicht minzige Noten drin, aber extrem unterschwellig. Also kein bisschen "mouthwash" wie man in UK und US Foren lesen kann. Dafür ist es aber etwa eine Sekunde nach dem Antrunk eine Aromaexplosion. Volle Breitseite Hopfen ohne aber wie bei modernen IPAs komplett in Richtung Grapefruit oder Litchi abzutauchen. Auch spannend ist Tettnanger im Whirlpool. Der kriegt was orangenschaliges, komplett anders als man es kennt oder erwarten würde.
Bin positiv überrascht was man mit der vollen Breitseite Whirlpool so anstellen kann. Die S23 Hefe eignet sich für pseudo-Ales übrigens auch nicht so schlecht. Ist kein obergäriges, aber fruchtet genug, dass es passt.

Oder um bei dem Vergleich oben zu bleiben. Mama und Papa waren zwar besoffen auf dem Rücksitz zugange, aber Junior entwickelt sich trotzdem prächtig.