Seite 29 von 75
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Donnerstag 28. September 2017, 21:16
von DerDerDasBierBraut
Hi Sam, hast Du den Bin Folder im Repo versehentlich "weggepatcht"?

Edit: Blind

. Die FW Images liegen ja auch noch mal im Releases Tab. Brauche den Bin Folder also nicht

Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Donnerstag 28. September 2017, 22:05
von auftauer
universam hat geschrieben: ↑Montag 25. September 2017, 09:16
Ubidots - Anregungen
Ich bräuchte mal bitte
euer Feedback was Ubidots und Wünsche diesbezüglich sind!
Hintergrund ist, dass ich demnächst die Möglichkeit habe unsere Wünsche an die Firma heran zu tragen. Anscheinend sind wir für den Anbieter interessanter und wahrscheinlich präsenter als ich mir vorstellen konnte, auf jeden Fall scheint sich die Möglichkeit zu ergeben mit deren Inhaber sich auf ein Bier zu treffen
Das ist wohl ein junges Team die unser Interesse sehr stark teilen und das was wir machen ziemlich cool finden!
Ist doch klasse, dabei kann man mal ansprechen was wir uns im Zusammenspiel iSpindel - Ubidots noch so wünschen würden oder was uns weniger passt.
Also ich würde wert auf euer Feedback legen was man da ansprechen sollte.
LG Sam
Servus Sam,
Freut mich sehr, vielleicht kommt ja was gutes rüber.
Ich wünsche mir eine besser Übersicht was die Kosten angeht, vielleicht ist daran aber auch nur mein mangelhaftes Englisch schuld.
Dieses "Problem" habe ich schon mitgeteilt, als ich euer Treffen quasi zufällig eingefädelt habe...
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Freitag 29. September 2017, 22:04
von Chemicalx
Hi zusammen,
würde ja gerne meine Spindel auch online bringen aber irgendwie funktioniert sie nicht so. Hab auch das Komplettpaket bestellt. An meinen Lötkünsten sollte es dennoch nicht liegen ;-)
Was funktioniert?
- Laderegler funktioniert einwandfrei.
Was funktioniert nicht?
- Das WLAN-Modul. Es blinkt immer für 1 sek. auf und dann bleibt es für ca. 2 aus. Auch das Einrichten eines Accesspoints funktioniert leider auch nicht. Ich kann sooft auf den Reset drücken und es passiert nix und blinkt einfach weiter.
Hab mich jetzt ein wenig eingelesen in die Thematik mit den D1 minis. Kann es sein das es nicht ordnungsgemäß funktioniert bzw. gibt es noch andere Tricks? Sieht wohl so aus als ob es defekt geliefert wurde aber wäre um eine zweite Meinung froh.
- Hab auch versucht via Tera Term das D1 zu "sniffen" und es kommen auch undefinierbare Zeichenfolgen wenn ich zb. die Reset Taste drücke...
Schönen Gruß
CX
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Freitag 29. September 2017, 22:07
von DerDerDasBierBraut
Die Firmware hast Du auf den Wemos geflasht? Welche Version?
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Freitag 29. September 2017, 22:15
von Chemicalx
Wenn ich das mit dem NODEMCU versuche bekomm ich immer folgenden Fehler: Error:Serial port connect failed, please check it.
Die Baudrate von dem port (Com5) ist auf 115200 eingestellt und erkannt wird auch ein "USB-Serial CH340" in Windows
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Freitag 29. September 2017, 22:24
von DerDerDasBierBraut
Installiere den Treiber. Dann den Wemos neu per USB verbinden und der NudeMcu Flasher findet den Wemos von selbst.
https://wiki.wemos.cc/downloads
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Freitag 29. September 2017, 22:39
von Chemicalx
Ok, das Flashen hat geklappt. Dafür schon mal 100x Danke :)
Hab die 5.4.2 drauf und bin nun im Config-Mode. Aber auch nach 3-4x Reset gibt's keinen Accesspoint
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Freitag 29. September 2017, 22:47
von DerDerDasBierBraut
Das passt nicht zusammen oder ich verstehe es falsch. Wenn Du im Configmodus bist, dann hast Du dich bereits mit dem AccessPoint "iSpindel" verbunden. Oder blinkt die LED im Sekundentakt und der AccessPoint taucht nicht auf? Dann nimm mal das Handy und suche nach neuen WLANs.
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Freitag 29. September 2017, 22:51
von Chemicalx
Also sowohl am Handy als aufm Laptop keine iSpindel. Hier der Auszug aus HTerm:
FW 5.4.2<\n>2.0.0(656edbf)<\n>Worker run!<\n>Boot-Mode: 6<\n>power-cycle or reset detected, config mode<\n>mounting FS... mounted!<\n><\n>ERROR config corrupted<\n>...........<\n>ERROR no Wifi credentials<\n><\n>going to Config Mode<\n>sl<\0>d??|<\0>?l?|<3><\f><\f><\f>?<\f>l?<\f>c|??<2>?<18>?r?b?<\f>c??gg?lgg???<\f>c<28>x??drlrlp?n?<16><3><4><4>?<4>d<4>??<4><4><4>c<4>o?|<3>d?<\f><\f>?c??oo?<\0>l??l`<2>?<27><27>oo<\f>l`<3><15><3>or???g<\f><\f>b<\f>?<15>d<7>r??g<\f><\f>c<\f>?<15>d?<3><\f><\f><\f><\f><\f><4><4>d`<3>??g?<3><\n>FW 5.4.2<\n>2.0.0(656edbf)<\n>Worker run!<\n>Boot-Mode: 5<\n>mounting FS... mounted!<\n><\n>ERROR config corrupted<\n>...........<\n>ERROR no Wifi credentials<\n><\n>going to Config Mode<\n>*WM: Scan done<\r><\n>*WM: No networks found<\r><\n>*WM: Adding parameter<\r><\n>*WM: name<\r><\n>*WM: Adding parameter<\r><\n>*WM: sleep<\r><\n>*WM: Adding parameter<\r><\n>*WM: vfact<\r><\n>*WM: Adding parameter<\r><\n>*WM: <\r><\n>*WM: Adding parameter<\r><\n>*WM: <\r><\n>*WM: Adding parameter<\r><\n>*WM: selAPI<\r><\n>*WM: Adding parameter<\r><\n>*WM: token<\r><\n>*WM: Adding parameter<\r><\n>*WM: server<\r><\n>*WM: Adding parameter<\r><\n>*WM: port<\r><\n>*WM: Adding parameter<\r><\n>*WM: url<\r><\n>*WM: Adding parameter<\r><\n>*WM: <\r><\n>*WM: Adding parameter<\r><\n>*WM: POLYN<\r><\n>started Portal<\n>*WM: SET AP<\r><\n>*WM: <\r><\n>*WM: Configuring access point... <\r><\n>*WM: iSpindel<\r><\n>*WM: AP IP address: <\r><\n>*WM: 192.168.4.1<\r><\n>*WM: HTTP server started<\r><\n>
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Freitag 29. September 2017, 22:56
von DerDerDasBierBraut
"WM: Scan done<\r><\n>*WM: No networks found" ... Merkwürdig. Hast Du wirklich keine weiteren sichtbaren WLAN SSIDs in der Nähe der iSpindel? Falls doch scheint das WiFi Modul des Wemos meiner Meinung nach einen abbekommen zu haben.
Müssen wir mal warten was Sam dazu sagt....
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Freitag 29. September 2017, 23:00
von Chemicalx
Also hier sind mindestens 7 sichtbar und 2 öffentlich davon. Also an WLAN SSID's sollte es nicht mangeln ;-)
Was mich bei den Einträgen ein wenig stutzig macht ist: ERROR config corrupted und ERROR no Wifi credentials. Aber leider bin ich nicht in der Materie drin um damit was anzufangen...
Aber Danke schon mal für deine Hilfe :)
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Freitag 29. September 2017, 23:03
von DerDerDasBierBraut
Das ist OK. Beim ersten Boot ist die Config im Flash nicht vorhanden (daher korrupt). Bei den folgenden Reboots wurde noch immer keine Config im Flash gespeichert, solange Du nicht in der Konfigseite warst. WiFi Credentials sind in der nicht vorhandenen Config auch nicht hinterlegt :-)
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Freitag 29. September 2017, 23:10
von Chemicalx
Ok, war nur ein Gedanke :) Dann hoffe ich mal das Sam was entdeckt. Ansonsten werd ich wohl ein neues Modul bestellen müssen...
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Freitag 29. September 2017, 23:50
von universam
Hi,
Was soll ich sagen, ich hab hier auch ein Modul rumliegen bei dem wlan völlig tot ist. Weil ich das nicht wahrhaben wollte habe ich schon alles mögliche versucht, das Ding ist taub.
Tja ärgerlich aber bei dem Preis lohnt sich kein Aufriss.
Gruß Sam
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Samstag 30. September 2017, 07:27
von Chemicalx
Alles klar :) dann eben ein neues Modul. Trotzdem Danke für die Hilfe.
Schönen Gruß
CX
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Samstag 30. September 2017, 08:39
von Exedus
Bzgl. des WLAN-Empfangs der ISpindel im Kühlschrank(losgelöst von oben stehenden Problem):
Ich weiß nicht, ob jemand folgende Lösung bereits beschrieben/getestet hat:
Ich hatte das Problem, dass meine iSpindel aus dem Edelstahlgärbottich im Gefrierschrank nur ca. 1/3 der Versuche die Daten absetzen konnte. Obwohl der Accesspoint genau auf dem Gefrierschrank steht.
Meine Lösung: Ich habe die Antenne des APs mit nem WLAN-Antennenkabel (SMA) in den Gefrierschrank verfrachtet, in den leten 48h kamen ALLE Daten an

Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Samstag 30. September 2017, 09:40
von DerDerDasBierBraut
Hi Steven, ja, das wurde schon erfunden. Nennt sich hochoffiziell
Martin-Kabel.

Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Samstag 30. September 2017, 11:14
von Exedus
Ja, das kenne ich - ist ja nicht ganz das selbe :)
Mein Kabel ist direkt am AP angeschlossen und auf der anderen Seite an der Antenne, die ursprünglich am AP dran war :)
Die Antenne ist nun direkt im Kühlschrank. Der Effekt dürfte wohl in etwa der gleiche sein, nur das mein WLAN-Antennenkabel nur nen Viertel so dick ist, wie nen Coax-Kabel. So geht die Tür vom Kühl-/Gefrierschrank sicher besser zu

Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Samstag 30. September 2017, 11:58
von tauroplu
Hi, ich habe inzwischen auch so ein Dingen (aus purer Neugier). DerderdasBierbraut hat mir netterweise so ein Dingen zusammengebastelt. Nun schaffe ich es aber nicht, mir einen Ubidots token zu besorgen. Wie komme ich denn an den? Auf die Konfigurationsseite der Spindel komme ich, ich habe mich auch bei Ubidots angemeldet und die Mailadresse bestätigt, aber ich finde diesen token iwie nicht. Kann mir da vielleicht mal jemand helfen, dat wär Klasse?
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Samstag 30. September 2017, 12:04
von quasarmin
tombob hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. September 2017, 11:12
Wo habt Ihr denn die Gewichte angebracht? Und wie viele? Die Bilder, die ich bisher gefunden habe, nutzen einen anderen Schlitten...
Vielleicht nutzt ja jemand den gleichen Schlitten und kann hier Tipps geben.
Tom
Moin
ich habe Gewichte unter anderem seitlich vorne an den Akku geklebt (mit Heisskleber). Der Raum ist ja sonst ungenutzt und ein Vorteil liegt darin das der Schwerpunkt weiter unten liegt. Die iSpindel richtet sich so stabiler aus.
Gruß
Armin
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Samstag 30. September 2017, 12:11
von quasarmin
tauroplu hat geschrieben: ↑Samstag 30. September 2017, 11:58
Hi, ich habe inzwischen auch so ein Dingen (aus purer Neugier). DerderdasBierbraut hat mir netterweise so ein Dingen zusammengebastelt. Nun schaffe ich es aber nicht, mir einen Ubidots token zu besorgen. Wie komme ich denn an den? Auf die Konfigurationsseite der Spindel komme ich, ich habe mich auch bei Ubidots angemeldet und die Mailadresse bestätigt, aber ich finde diesen token iwie nicht. Kann mir da vielleicht mal jemand helfen, dat wär Klasse?
Hallo Michael
klicke bei Ubidots rechts oben auf deinen Usernamen, dann geht ein kleines Menu auf. Dort wähle dann "API Credentials" aus.
Dann bekommst du oben deinen API key und rechts den Token - Code angezeigt.
Ich habe die iSpindel nun in gut einem Dutzend Suden eingesetzt und möchte nicht mehr darauf verzichten. Die Gäreimer bleiben zu und ich sehe täglich was da drin los ist. Auch die Temperaturkontrolle ist toll. Ein wirklich nützliches Tool.
Viele Grüße
Armin
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Samstag 30. September 2017, 13:43
von nrtn
Wie genau kann ich bei der ispindel Fehlerdiagnose betreiben? Hab das Teil zusammengelötet (auch nochmal alle Lötstellen visuell überprüft) und es macht exakt garnichts. Das einzige Lebenszeichen kommt als Leuchten vom Laderegler wenn ich da USB reinstecke. Beide seriellen Monitore bieten nur COM und sagen nichts. Beim Schalter weiß ich nicht wierum an ist aber hab beides probiert. Reset Taster hat keinen Effekt, Hotspot gibt es nicht und MCU Flasher sagt auch nüschts.
Ich weiß grad nicht wirklich weiter...
Edit: lsusb sieht übrigens auch keinen Wemos...
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Samstag 30. September 2017, 13:48
von DerDerDasBierBraut
Dann musst du messen. Am Laderegler gehen bei vollem Akku etwa 4V raus. Die müssen im eingeschaltetem Zustand am Wemos (VCC, GND) angekommen. Ist das der Fall und es tut sich überhaupt nichts, dann ist der Wemos vermutlich kaputt.
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Samstag 30. September 2017, 13:57
von nrtn
Nevermind - in der Anleitung von mechatronics (
https://dl.dropbox.com/s/s95dsfn3c269hm ... ung_DE.pdf) auf Seite 6 ist der Wemos falsch herum aufgesteckt (genau neben dem Satz "Ausrichtung beachten") - ich hätte direkt die pinlabel vergleichen und nicht diesen grausamen Bildanleitungen glauben sollen :D
Gemessen hab ich trotzdem mal und lande in der 4V Ecke - danke für die Mühe mir zu antworten...
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Samstag 30. September 2017, 13:59
von DerDerDasBierBraut
Oha. Ich gebe Ihm Bescheid, damit das korrigiert wird.
Danke
PS: hast aber auch die Anleitung nicht zuende gelesen. auf Seite 7 ist er wieder richtig herum drauf :)
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Samstag 30. September 2017, 16:18
von tauroplu
Hmm...ich komme einfach nicht mehr ins Config Menü. Ich habe den reset ein paar Mal geklickt, die Spindel ist auch wieder im WLAN zu sehen, aber zum Config Menü komme ich leider nicht mehr...
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Samstag 30. September 2017, 16:26
von guenter
Dein PC ist aber schon mit dem ispindel Access-Point verbunden?
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Samstag 30. September 2017, 16:31
von tauroplu
Ja, isser. Sobald ich auf verbinden klicke, komme ich allerdings in so ein komisches MSN Portal und dann passiert nix mehr. Wenn ich dann die Portaladresse eingebe, die in den FAQs genannt wird, wird direkt das Infofenster angezeigt. Aber ich kann da nichts weiter auswählen, lediglich das Infofenster, dass im Sekundentakt zappelt und die iSpindeldaten entsprechend der Neigung übermittelt.
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Samstag 30. September 2017, 16:37
von guenter
Wenn du zu Microsoft kommst, bist du aber nicht (nur) im ispindel-Netz. Ist da noch ein Netzwerkkabel angeschlossen?
Hast du folgendes im Browser eingegeben:
http://192.168.4.1/
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Samstag 30. September 2017, 16:42
von tauroplu
Hab ich, habe es aber jetzt zum etwa 10. Mal probiert und auf einmal isses da, das Config Menü. Das kann es doch aber auch nicht sein, dass man zig Versuche benötigt, um dahin zu kommen. Und ich weiß echt nicht, was ich da falsch gemacht haben soll.
Aber vielen Dank für Eure Hilfe!
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Samstag 30. September 2017, 17:05
von DerDerDasBierBraut
Quäle dich nicht mit PC oder Notebook Michael. Nimm ein Smartphone oder Tablet. Da geht es eigentlich immer. Notfalls lade deinen Nachbarn mit dem iPhone auf dein Bier ein

Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Samstag 30. September 2017, 17:36
von guenter
Windows und der Internet Explorer sind wohl das Problem. Nur die IP-Adresse reicht nicht - das wird als Suche interpretiert.
Also immer so:
http://123...
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Samstag 30. September 2017, 19:33
von tauroplu
Hi, ja, mit PC geht irgendwie nicht, ich sehe keine Daten, obwohl ich jetzt eigentlich alles so gemacht habe, wie empfohlen. Aber heute nicht mehr, demnächst mal wieder.
Danke Euch trotzdem!
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Sonntag 1. Oktober 2017, 23:02
von sailedaway
Wollte nur eben teilen, dass ein paar Leute hier in Norwegen eine plattform gebastelt haben mit der man die spindel Daten ausserhalb von ubidots gut visualisieren kann
https://www.monitor.beer/usage_ispindel.php
scheint wohl noch gratis zu sein
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 10:05
von universam
sailedaway hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Oktober 2017, 23:02
Wollte nur eben teilen, dass ein paar Leute hier in Norwegen eine plattform gebastelt haben mit der man die spindel Daten ausserhalb von ubidots gut visualisieren kann
https://www.monitor.beer/usage_ispindel.php
scheint wohl noch gratis zu sein
Nicht weit her mit gratis:
https://github.com/universam1/iSpindel/issues/79
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 13:08
von GriMa-Bräu
Hallo zusammen,
hab da nen kleines Problemchen mit der Ispindel. Hab alles gem. Anleitung zusammengelötet und auch alles durchgetestet.
Nur leider liegt am Wemos keine Spannung an. Kann es sein das es mit der Entfernung des Kondensators zusammenhängt ?
Vielen Dank im Vorraus
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 13:16
von DerDerDasBierBraut
Die iSpindel hat keinen Kondensator.
Mess mal bitte:
- "Laderegler Out-" zu "Wemos GND" (muss Durchgang haben und nahe 0 Ohm sein)
- "Laderegler Out+" zu "Schalter Mittelkontakt" (muss Durchgang haben und nahe 0 Ohm sein)
- "Schalter Ausgang" zu "Wemos VCC" (muss Durchgang haben und nahe 0 Ohm sein)
- zwischen "Laderegler Out+" und "Laderegler Out-" müssen bei vollem Akku etwa 4V anliegen
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 13:27
von GriMa-Bräu
Vielen Dank für die schnelle Antwort ;-)
Also die ersten drei Durchgänge passen nur bei Laderegler out + und - liegen lediglich 0,8V an.
Kann das evtl. eine kalte Lötstell sein ?
Mit Kondensator meinte ich den kleinen schwarzen kasten am wemos d1 links neben dem usb port.
der wemos bekommt ab er auch kein saft wenn er direkt an usb hängt.
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 13:50
von DerDerDasBierBraut
Ah, du meinst die Eingangsdiode. :-)
Nachdem diese entfernt wurde bekommt der Wemos keine Spannung mehr über den USB Port und wird nur noch vom Lademodul mit Strom versorgt.
0,8V reichen nicht ganz. Welche Spannung musst Du zwischen B+ und B- am Lademodul?
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 13:53
von GriMa-Bräu
Ah, ja stimmt ne Diode wars.
Die Lötstelle war kalt. Nun messe ich 4,1Volt am Lademodul out sowie am Wemos D1 bei geöffnetem. Schalter. Trotzdem leuchtet die LED nicht und stellt auch keine Verbindung mit dem Rechner her. Bei einem anderen Wemos mit Diode funktioniert das
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 14:03
von DerDerDasBierBraut
- Steckt der Wemos richtig herum drauf? ( Keine Scherzfrage, hatten wir erst vor ein paar Tagen :-) )
- Misst Du die 4,1V direkt an VCC und GND des Wemos oder irgendwo an der Steckleiste? (könnte ggf. auch irgendwo eine kalte Lötstelle sein)
- Mach mal hochauflösende Fotos. Eventuell ist dann etwas zu erkennen.
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 14:12
von GriMa-Bräu
Ja steckt alles richtig rum ;-) und die Messungen hab ich direkt an VCC und GND gemacht. Es liegen einmal 3,3V und 4,1V an. Ich kann mir das nicht erklären
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 14:12
von GriMa-Bräu
Hmm die Bilder hat es jetzt nicht mit gesendet
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 14:32
von tauroplu
Ähm...ich nochmal. Ich schaffe es einfach nicht, dass die Spindel die Daten ans Dashboard sendet. Mir ist - trotz der Anleitung, die mit der Ubidots Bestätigungsmail gesendet wurde - nicht klar, wie ich ein funktionierendes Device einrichtet, das mir dann in der Grafik die Temperatur und die °P anzeigt. Wer könnte mir da denn bitte mal helfen, ich bin offenbar irgendwie zu dusselig.
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 14:34
von DerDerDasBierBraut
GriMa-Bräu hat geschrieben: ↑Montag 2. Oktober 2017, 14:12
Ja steckt alles richtig rum ;-) und die Messungen hab ich direkt an VCC und GND gemacht. Es liegen einmal 3,3V und 4,1V an. Ich kann mir das nicht erklären
Dann ist der Wemos kaputt...
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 14:37
von DerDerDasBierBraut
tauroplu hat geschrieben: ↑Montag 2. Oktober 2017, 14:32
Ähm...ich nochmal. Ich schaffe es einfach nicht, dass die Spindel die Daten ans Dashboard sendet. Mir ist - trotz der Anleitung, die mit der Ubidots Bestätigungsmail gesendet wurde - nicht klar, wie ich ein funktionierendes Device einrichtet, das mir dann in der Grafik die Temperatur und die °P anzeigt.
Wie weit bist du genau gekommen? Ist die SSID, das WLAN Kennwort und der Ubidots Token schon in der Spindel hinterlegt? Dann taucht die Spindel von selbst bei Ubidots unter Devices auf, nachdem die ersten Daten gesendet wurden.
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 14:42
von tauroplu
Hi, Jens, ja, habe ich ja alles getan, aber da taucht eben nix auf, das ist ja das komische. Ich werde jetzt mal das Intervall auf 60 s setzen, damit ich schneller was sehen kann.
Ach, noch eins: diese Calibration ist ja wohl ein Witz. 0° wie unter "configuration" erklärt, bekommt man m.E. im Leben nicht hin :)
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 14:49
von DerDerDasBierBraut
Hast Du den richtigen Ubidots Token eingetragen Michael? Den findest Du auf Ubidots > oben rechts auf Deinen Namen klicken > API Credentials > und dann die Zeichenfolge in "Default Token".
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 14:55
von tauroplu
Ja, den hatte ich die ganze Zeit eingetragen. Hab dann mal spasseshalber den API token genommen, war aber auch nichts. Ich versteh es nicht.
Re: iSpindel - Aufbau und Betrieb
Verfasst: Montag 2. Oktober 2017, 15:03
von universam
tauroplu hat geschrieben: ↑Montag 2. Oktober 2017, 14:55
Ja, den hatte ich die ganze Zeit eingetragen. Hab dann mal spasseshalber den API token genommen, war aber auch nichts. Ich versteh es nicht.
Hi,
um Licht in"s Dunkel zu bringen musst du bitte den Log der iSpindel ansehen, alles andere ist Glaskugel. Das ist der erste Punkt der FAQ:
https://github.com/universam1/iSpindel/ ... ocs/FAQ.md
Ein Terminal aufmachen (zb hterm) mit 115200 baud, und dann posten was dort zu sehen ist. Dann wissen wir mehr.