Seite 52 von 81
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 15. Mai 2021, 13:20
von Grandes
Ein Münchner Dunkel nach dem Rezept von Kurt auf MMuM. Zum ersten mal Dekoktion

, hat super im seperaten Kochtopf in der Garagenküche geklappt.
UG wird die W34/70 in 5.ter Führung verwendet ( danach ist Schluß ).

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 15. Mai 2021, 19:12
von Braufex
württemberg hat geschrieben: ↑Samstag 15. Mai 2021, 10:54
Danke für Eure Rückmeldungen! Ich werde es beim Kühlen dazu geben. Und 750 Gramm werden es wohl werden :)
Schönes Wochenende.
Wenn Du Wert auf mehr Honigaroma legst, würde ich einen Teil erst gegen Ende der Hauptgärung zugeben.
Die Honigaromen werden dann nicht so stark durch das ausgasende CO2 ausgetrieben.
Gruß Erwin
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 16. Mai 2021, 13:24
von Räuber Hopfenstopf
Ein Münchner Dunkel nach dem Rezept von kurt auf MMuM zum 75. Geburtstag meines Vaters. Hoffentlich schön malzig. Da wir keine W34/70 bekommen konnten, mit Diamond Lager. Als Hopfen haben wir noch einen Rest Saazer. Nicht 100 % stilecht, aber noch im Rahmen. Dekoktion auf dem Balkon. Auch mal schön. In den Rastpausen Tomaten pflanzen und nebenbei Spargel kochen.
Viele Grüße
Björn
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 21. Mai 2021, 14:32
von Läuterhexe
Wir wollen am Sonntag oder am Montag brauen und ich bin gerade auf der Suche nach einem Rezept und kann mich einfach nicht entscheiden...so etwas überfordert mich immer total. :-/
Hoffe, ich komme ganz schnell zu einem Ergebnis.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 21. Mai 2021, 15:35
von Läuterhexe
Sooo, ich glaube, es wird der "Leichte Schotte" nach einem Rezept von BrasseriePlan58 bei MMuM.
Ist ein leichtes Porter, ideal für den Sommer - wenn er dann auch hier irgendwann einmal Einzug hält

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 22. Mai 2021, 12:18
von HubertBräu
Bei mir kocht gerade ein Helles .. Hefe White Labs WLP 838 und ich werde etwas Citra und Simcoe in den Whirlpool geben.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 22. Mai 2021, 16:23
von MBräu
Ein "Landbier" mit Malz- und Hopfenresten. Ungefähr zu gleichen Teilen Wiener, Münchner 1 und Pilsner Malz, dazu 5% Carared und ein paar Gramm Röstgerste. Hallertauer Mittelfrüh und Lubelski auf 42 IBU. Voss Kveik in 2. Führung.
Habe ähnliches schon untergärig gebraucht als "fränkisches Lager". Jetzt will ich schauen, wie das mit der Kveik so wird - ob von dem würzig-kräutrigen, rustikalen der klassischen Hopfen etwas übrig bleibt oder ob es eher fruchtig wird.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 22. Mai 2021, 16:24
von Läuterhexe
Läuterhexe hat geschrieben: ↑Freitag 21. Mai 2021, 15:35
Sooo, ich glaube, es wird der "Leichte Schotte" nach einem Rezept von BrasseriePlan58 bei MMuM.
Ist ein leichtes Porter, ideal für den Sommer - wenn er dann auch hier irgendwann einmal Einzug hält
Den "Leichten Schotten" habe ich jetzt mit Brauwolfs Hilfe und Beistand (vielen, vielen Dank dafür) ein wenig geändert (Pale Ale durch Maris Otter ersetzt, statt normalem Weizenmalz kommt Böhmisches Weizen-Tennenmalz mit rein und die Mischung wird um 5% Haferflocken ergänzt), eine Hopfensorte ausgetauscht (da Fuggles gerade nicht vorrätig ist, nehme ich WGV) und statt der Notti lass ich die Gozdawa "Real Sotland Ale Yeast" arbeiten. Dann bin ich mal gespannt, wie sich das Brauen am Montag gestaltet. Das erste Mal, dass wir dann in einem Topf und nicht im EKA maischen.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 24. Mai 2021, 15:45
von DrFludribusVonZiesel
Hier heizt gleich mein erstes Fichtenbier zum Kochen hoch.
100% Pale Ale, Aurora und Tradition, jede Menge frischer Fichtensprossen.

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 24. Mai 2021, 19:33
von Shenanigans
Ich bin gerade mit 3 Biere fertig.
1. Gose kettle sauer mit Wildbrew Sour Pitch
50% pilsner 50% weizen und Tradition.
Witbier Hefe M21.
2. a & b
Ich hätte einiges an Extrate und Zucker über und habe ein art von IPA Splitsud gebraut.
3kg Wheat LME, 1Kg Amber DME, 1,3 Kg Hellbraune Rohrzucker, 0,5 Kg Milchzucker
Ergab 35 Liter @1.053
15 minuten gekocht und dann je 100g von Columbus und Summit im Whirlpool @80oC für 30 min.
Dann gesplittet.
a) US-05 und 5 je 100g Mandarina Bavaria & El Dorada Dry Hop
b) Verdant und 100g Amarillo, 50g Citra & 50g Mosaic Dry Hop

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 24. Mai 2021, 20:52
von Spittyman
Heute, am verlängertem Wochenende, um 5.00 nicht mehr einschlafend könnend, in einem zehnstündigen Braumarathon nen Sud mit knappen 45% Pilsner, 45 % Pale Ale und den Rest Red X und einem Hauch Haferflocken für ca. 45 Liter auf drei Kegs gebraut in Kombirast bei 69 Celsius. Auf ca. 24 Ibu gebittert und Whirlpool mit Centennial, Simcoe, El Dorado und Galena (insgesamt 4g/Liter) gemacht mit deutlichen Fokus auf Centennial und Simcoe. Angestellt mit Mj M66, Lallemand Verdant Ipa und Bootleg Biology Funky Weapon #2. Gestopft wird mit dem Gleichen Schema mit ca 4 g./Liter. Freue mich insbesondere auf die Brettkombi!
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 3. Juni 2021, 22:55
von DrFludribusVonZiesel
Da es am Sonntag regnen soll, wird gebraut.

Und zwar das Altdeutsche Helle von Tauroplu, mit Earl'scher Kochmaische und UG mit der WY2206 vergoren. Freue mich schon sehr, war eins meiner ersten Biere und ist mir sehr gut in Erinnerung.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 5. Juni 2021, 11:40
von hr22
Da es am Sonntag regnen soll, brau' ich heute, um die Stadt morgen für mich leer zu haben ;-). Es wird ein Pale Ale aus Malz- und Hopfenresten, die ich hier noch habe. 5 Liter mit meinem selbst genähten BIAB-Sack aus Ikea-Gardine. ~85% Pale Ale Malz, ~10% Münchner, ~5% Cara Hell, angepeilte Stammmwürze 12°. Dazu Comet und fertig ist hoffentlich das leichte Sommerbier.
Vor fünf Wochen habe ich es schon mal ähnlich gebraut, allerdings ohne Cara-Malz und mit 11,5°P. Schön erfrischend, leicht süffig, aber mit geringer Schaumstabilität (daher das Cara jetzt) und ein ganz klein wenig stärker darf's auch gern werden, daher die 12°.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 5. Juni 2021, 16:07
von emjay2812
Ich habe heute für Weihnachten ein Belgian Strong Ale gebraut. 20°P mit Voll Rohrzucker.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 5. Juni 2021, 17:41
von DrFludribusVonZiesel
hr22 hat geschrieben: ↑Samstag 5. Juni 2021, 11:40
Da es am Sonntag regnen soll, brau' ich heute, um die Stadt morgen für mich leer zu haben ;-). Es wird ein Pale Ale aus Malz- und Hopfenresten, die ich hier noch habe. 5 Liter mit meinem selbst genähten BIAB-Sack aus Ikea-Gardine.
Klingt interessant, ist die Gardine so hitzebeständig? Muss doch fast 80°C aushalten.
Habe jetzt auch eingemaischt für meinen ersten Sud an diesem WE, soll über Nacht säuern. Komisches Gefühl, um halb 6 mit dem Brauen zu starten.

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 5. Juni 2021, 19:12
von hr22
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: ↑Samstag 5. Juni 2021, 17:41
Klingt interessant, ist die Gardine so hitzebeständig? Muss doch fast 80°C aushalten.
War am Anfang auch skeptisch, insbesondere wegen mangelnder Lebensmittelechtheit, aber denke einfsch nicht mehr dran ;). Ich habe sie einmal zwanzig Minuten ausgekocht und als da nichts geschmolzen ist, komisch gerochen hat und keine Reste im Wasser waren, hab ich mich entschieden, einfach drauf los zu brauen. Ist mein vierter Sud und es funktioniert top.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 5. Juni 2021, 21:17
von emjay2812
Hab heute ein Quadrupel/Belgian Strong Ale gebraut. 20°P. Sollte Weihnachten Trinkwasser sein

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 5. Juni 2021, 21:30
von schwarzwaldbrauer
emjay2812 hat geschrieben: ↑Samstag 5. Juni 2021, 21:17
Sollte Weihnachten Trinkwasser sein
Hoffentlich nicht,
Grüßle Dieter
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 5. Juni 2021, 23:03
von afri
Da hat doch mal jemand Wasser zu Wein gemacht, geht das jetzt auch andersherum? :-)
Achim
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 6. Juni 2021, 07:50
von emjay2812
Sollte trinkbar heißen. Verfluchte Autokorrektur
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 6. Juni 2021, 11:33
von Adrian S
Gerade drann:
American Pale Ale mit 13°P und 37 IBU.
Malze (Kombirast):
Hopfen:
Hefe:
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 7. Juni 2021, 19:49
von MBräu
Nicht am WE sondern jetzt gerade, ein Pils.
95% PiMa
5% Carahell
62° 30min
72° 20min
60min Kochzeit
Perle als VWH, Saazer für 60min und Perle+Saazer für 10min für knapp 40 IBU. Soll bei 11,5° Plato rauskommen.
W34/70 rehydriert und bei 9° angestellt.
Wird mein zweiter Versuch des "Pils fürs Volk", mit leichten Modifikationen. Weniger Carahell, Verhältnis der beiden Rasten verschoben, mehr Hopfen. War mit dem ersten Versuch zufrieden, kann aber für meinen Geschmack bitterer und trockener sein.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 11. Juni 2021, 13:36
von InFlames77
Am Sonntag ist das "Kellerbier" von CaWu
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... torha2=7.3 geplant.
Ist der zweite Versuch. Diesmal mit kühler Gärführung der Notty (ca. 12-14°C). Beim ersten mal lag die Umgebungstemperatur bei 20°C. Was definitiv zu warm war(Fruchtig/Fuselalk./Kopfschmerz)
Mal sehen wie sich das auswirkt.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 11. Juni 2021, 17:56
von Hopfen-Q
Habe gestern abend die größte Menge in meinen bisher 5 Baujahren angestellt. 38 Liter für den Sommer nach dem simplen Rezept "Citra Pale Ale Singlehop". Der Anregung in einem Kommentar folgend, habe ich den Sud für die Gärung geteilt. 19 Liter als OG Pale Ale mit der US-05 bei 22°C, die andere Hälfte soll ein UG Citra Helles werden mit W34/70 bei 12°C.
Heute schon Aktivität in beiden Fässern :). Bin schin sehr gespannt, den Unterschied UG/OG mal direkt zu schmecken
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 12. Juni 2021, 09:33
von HubertBräu
Heute ein Pale Ale .. Kombirast bei 67°C, US-Comet und Vic Secret und die S04 als Hefe.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 12. Juni 2021, 21:49
von Pankower
Es soll morgen ein Pils werden. Stark angelehnt an das Rezept für das Pils fürs Volk nach dem Rezept von proBIER auf MMuM. Hefe ist die W34/70 und als Hopfen versuche ich mal Hallertau Blanc und Mandarina Bavaria. Eingestellt auf ca. 35 IBU. Ich bin gespannt, wie die Kombi schmeckt :)
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 12. Juni 2021, 23:39
von Barney Gumble
Doch nichts mehr, ist mir zu warm zum Brauen geworden.
Beim nächsten Kälteeinbruch ein Sommerbier mexicano wie letztens diskutiert, mit Limette und 85/5/5/5 Pale Ale malt/Weizenmalz/gekochtem und eingefrorenem klebrigen RisottoReis (mehr Stärkeausschluss geht nicht..)/Cornflakes, als Hefe S-33 (aber schön kühl) und mit Citra, getr. Orangenschalen (übrig vom Wit und sehr fein..) und mit Limettenschalenabrieb.
Mal sehen wann es dazu kommt, es soll ja demnächst eher eine Hitzewelle vorbeirollen..
VG
Shlomo
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 13. Juni 2021, 09:43
von Juergen_Mueller
Gestern Abend war´s noch spontan ein SMASH Dampfbier, mein erster Versuch in dieser Richtung.
100% WiMa (13P.), Hall. Magnum (20 IBU) und Munich Classic bei 15,5 Grad. Mit Ferularast um die Nelke zu forcieren.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 13. Juni 2021, 18:55
von Räuber Hopfenstopf
Nachdem ich immer mehr Gefallen an Sauerbieren finde und der Belgian Sour Mix schon eine Weile im Kühlschrank liegt, wurde heute das Projekt Flanders Red Ale in die Tat umgesetzt. Ging recht entspannt. Ganz gut, da das Nervenkostüm derzeit etwas angefressen ist. In 40 Minuten ist fertig gekocht. Dann in den Glasballon, die Belgische Mixtur zugeben und morgen früh die Hefe. Die letzten Biere hätten etwas saurer sein können. Deswegen etwas Vorsprung für die wilden Jungs.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 13. Juni 2021, 22:18
von Michael-CGN
Wir haben gestern ein Belgisches Wit (nach Rezept von Boludo auf MMuM basierend auf Hanghofer) und ein Black IPA (nach Hanscraft-Rezept im Buch "Noch mehr Craft Beer selber brauen" von Ferdinand Laudage).
Während ich das Wit schon letztes Jahr gebraut und sehr gemocht habe, bin ich beim Black IPA sehr gespannt, da ich ein solches hiermit erstmals gebraut habe.
Viele Grüße,
Michael
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 14. Juni 2021, 16:54
von MBräu
Fichtensprossen Pale Ale
44 Pilsner / 44 Pale Ale / 10 Münchner 1 / 2 Buchenrauchmalz
Perle als VWH, bei 60min und im WP für 29 IBU. 80g frische Fichtensprossen (Ausschlag werden 10L) bei Flameout.
Kombirast bei 65/66°C. 12°P. US05 als Hefe bei 15°C.
Soweit der Plan - gleich geht es ans Läutern.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 16. Juni 2021, 22:40
von Räuber Hopfenstopf
Am Wochenende 55 Liter Salted Caramel Brown Ale fürs Holzfass. Hab gerade die Schüttung ausgewogen und konditioniert. Morgen wird geschrotet.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 17. Juni 2021, 06:48
von DerDallmann
Wie hoch ist der Anteil vom salted caramel?
Ich hab damit auch schon 4-5x gebraut, Schüttungsanteil aber nur um die 5%. Hat mir gut gefallen.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 17. Juni 2021, 11:10
von Läuterhexe
Wir brauen am Wochenende unseren 140-Liter-Sud, der dann nach der Hauptgärung in eine Destillerie kommt und zu Bierbrand gebrannt wird.
Wir haben uns ein dunkles Bockbier-Rezept aus MMuM rausgesucht, das wir aber noch abgeändert haben, da vor allem Röst- und Raucharomen in den Bierbrand übergehen. Gebraut wird mit zwei Braumeistern - einem 50er und einem 20er mit jeweils 3 Durchgängen. Wir fangen also am Samstag noch vor dem Aufstehen an - mit der Option, den dritten Durchgang notfalls am Sonntag zu brauen. Aber eigentlich wäre es uns lieb, alles soweit am Samstag über die Bühne zu bekommen.
Hoffe, das klappt alles - war eine spontane Schnapsidee (im wahrsten Sinne des Wortes) und hätte nie gedacht, dass unser Bekannter (der Besitzer der Destillerie) das möglich macht. Da er aber nur noch wenige Wochen über die kleine Anlage verfügt, haben wir uns entschlossen, das jetzt anzugehen. Später benötigt er dann min. 250 Liter Bier. Vor allem freue ich mich sehr, dass wir dann auch tatsächlich beim Brennen dabei sein dürfen :-)
Ich schaue, dass wir alles soweit fotografieren, dass ich hier am Ende dann Fotos zeigen kann.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 18. Juni 2021, 23:12
von marsabba
Bei der Hitze grad ist das Runterkühlen auf "saubere" Gärtemperaturen sehr schwer. Deshalb gabs bei mir heut ein Kveik-Saison Experiment mit einer Mischgärung Kveik Voss mit French Saison, angestellt bei 23 Grad. Mal schaun welche Hefe gewinnt ...
Martin
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 19. Juni 2021, 00:29
von dieck
Morgen wird's ein Wit.
Mal ein Fertigset probieren, "Flandorum" vom Braupartner (geschrotetes Malz inkl. Koriander + Bitterorangen-Schalen, Hopfen, Hefe (M21))
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 10:14
von InFlames77
InFlames77 hat geschrieben: ↑Freitag 11. Juni 2021, 13:36
Am Sonntag ist das "Kellerbier" von CaWu
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... torha2=7.3 geplant.
Ist der zweite Versuch. Diesmal mit kühler Gärführung der Notty (ca. 12-14°C). Beim ersten mal lag die Umgebungstemperatur bei 20°C. Was definitiv zu warm war(Fruchtig/Fuselalk./Kopfschmerz)
Mal sehen wie sich das auswirkt.
Eine Woche verspätet. Aber dafür läuft es ganz gut bisher
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 16:43
von Läuterhexe
Ich bin fertig, fix und fertig...145 Liter dunklen Bock haben wir gestern und heute in 3 Durchgängen mit dem BM 50 und dem BM 20 gebraut. Die Hefe (Gozdawa Trapist) geht voll ab



Ich denke, dass wir dann in zwei Wochen das Ganze zu Bierbrand brennen lassen können.
Bin schon sehr gespannt. Aber vorerst bin ich durch und trinke jetzt einen sauergespritzen Äppler .
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 19:45
von whatwouldjesusbrew
Hier hätte es heute ein Red Ale mit 100% Red X geben sollen. Die Maische roch schon intensiv brotig-karamellig, wurde auch nach einer Stunde Kombirast nicht jodnormal und auf dem Refraktometer standen letzlich 4° Brix (statt der angepeilten ca. 11°B). Da wurde wohl leider ein Caramalz statt Red X geliefert...
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 20. Juni 2021, 21:21
von Räuber Hopfenstopf
Wie hoch ist der Anteil vom salted caramel?
50 % Pale Ale Maris Otter
20 % Pilsener Malz (hab noch einen Sack von unserem Dorfbier-Projekt, ist schön getreidig)
12 % The Swaen Salted Caramel
10 % Biscuit Malz
8 % The Swaen Brown Supreme
Den Probesud haben wir noch mit 2 % mehr Salted Caramel gemacht (und 68 % PA, kein Pima), Kombirast bei 68 Grad. Das war dann etwas zu süß. Jetzt haben wir bei 66 Grad für 45 Minuten gerastet und dann noch bei 72 Grad für 15 Minuten. Der Vergärungsgrad ist dann hoffentlich etwas höher.
Viele Grüße
Björn
Heimbrauerei mit textilem Kontrollzentrum
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 26. Juni 2021, 21:06
von Y-L
Gestern wurde eine sehr experimentelle Basis für ein Honig-Bier gebraut...
30% Cara-Malze und nur je 20 Minuten für Kombirast und Verzuckerung.
Mit einer abschließenden Dekoktion auf Abmaischtemperatur gebracht.
Ich erhoffe mir dadurch eine hohe Restsüße und einen kernigen und malzigen Körper.
Die Würze ist dank der Schüttung schon sehr honiglastig im Geschmack.
Die Würze wird mit 17,1°P vergoren. Die hohe Stammwürze ist nicht ganz unbeabsichtigt...
Nach der Hauptgärung wird mit einer Honig-Wasser Mischung auf 15°P runterverdünnt;
die selbe Stammwürze wie beim Odin-Trunk.
Der Honig soll mit Wasser kurzzeitig auf 60-70 °C erhitzt werden, um ggf. fremde Hefen und
Bakterien im Honig zu vernichten. Das Aroma denaturiert zwar etwas, aber nach ein paar Minuten
wird mit weiterem Wasser verdünnt und sofort wieder unter 30°C runtergekühlt; ums Aroma zu bewahren.
Diese Mischung ergibt zusammen mit der Würze dann 15°P.
Der Honiganteil wird letztendlich voraussichtlich ca. 3-3,5% betragen.
So der Plan... und die Hoffnung.

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 10:30
von Räuber Hopfenstopf
Wir haben zwei Biere gemacht, bei denen wir den Honig einmal komplett und einmal teilweise direkt zur Hauptgärung gegeben haben. Ging problemlos.
Der Odin-Trunk ist doch so ein fürchterlich süßes Bier, oder? Ich erinnere mich dunkel. Wir haben die Biere etwas moderater eingestellt.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 10:55
von Luxi3
Grias eich,
Heute früh hat mein erster outdoor Brautag begonnen.
Ich versuch mich am Needle Juice Fichten Pale Ale
Dabei gabs mein Sommer Helles und mein Down Under Pale Ale
Ich hoffe Ich kann den Brautag ohne ärgerliche Zwischenfälle beenden.
Gut Sud an Alle die heute brauen!

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 13:53
von Y-L
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Sonntag 27. Juni 2021, 10:30
Der Odin-Trunk ist doch so ein fürchterlich süßes Bier, oder? Ich erinnere mich dunkel. Wir haben die Biere etwas moderater eingestellt.
Moin Björn,
der Odintrunk ist mit nur 5,4%vol bei 15°P wohl in der Tat eher ein süßer Vertreter seiner Art.
Dennoch empfinde ich es mit seinem malzigen Körper als sehr ausgewogen.
Die Vorlieben bei Honigbier sind so unterschiedlich wie vielseitig!
Zwei meiner Kollegen haben das Obama-Bier schon mehrfach gebraut.
Hatte für mich zu wenig Honig-Aroma und Körper; fast schon wässrig.
Dafür empfanden Beide den Odin-Trunk als "ekelig"...
So ist das eben mit Geschmack und eigenen Vorlieben....
Vielleicht liegt es bei mir auch daran, dass ich vor über 20 Jahren schon regelmäßig Honigwein
gemacht habe. Das Rezept von der Hobbythek hatte am meisten Honig, und schmeckte allen am Besten.
Vermutlich ein Wegbereiter für meine Vorliebe... haben auch damals schon den Met mit Bockbier gemischt...
Nach dem zweiten Glas rief das Heiabettchen; oder der nächste Strohballen...

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 21:24
von DerDerDasBierBraut
Gerade fertig mit Aufräumen. Das wird ein heller hopfenaromatischer Weizenbock mit 17,7°P

- WB2021.jpg (107.33 KiB) 4639 mal betrachtet
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 21:38
von DrFludribusVonZiesel
Cooles Küchenmoped, gute Idee!
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 21:59
von WillieThePooh
Da schiele ich auch gerade drauf.
Kannst die Ladefläche noch irgendwie hochpumpen?
VG Reiner
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 22:03
von DerDerDasBierBraut
Jepp. In meiner "Brauerei" geht alles per Schwerkraft. Zum Läutern lasse ich die Sudpfanne runter, zum Ausschlagen fahre ich den Hubwagen wieder hoch. Nach der HG kommt der Gäreimer bequem auf Bodenhöhe drauf, damit ich nach dem Hochpumpen per Schwerkraft ins Keg schlauchen kann.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 27. Juni 2021, 22:16
von WillieThePooh
Ich habe das über eine rollbare Hebebühne gelöst, aber Dein Moped scheint mir mobiler zu sein.
Danke Dir
VG Reiner
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 28. Juni 2021, 23:57
von MBräu
Heute Nachmittag:
42% Pilsner / 42% Pale Ale / 11% Münchner 1 / 5% Haferflocken
Kombirast 66°C
Cascade / Citra / Solero (2:1:1) bei 60min, 10min, 5 min und im WP bei 75°
12°P. US05 bei 15°C. Wird dann noch gestopft mit 3g/L mit den gleichen Hopfen im gleichen Verhältnis.
Habe ich so ähnlich schon einmal gebraut, nur ohne Solero. Von dem verspreche ich mir sehr viel. Wollte zu den Zitrus- und Grapefruitnoten noch etwas tropisches dazu. Wird das Sommerbier 2021
