Seite 60 von 81

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 6. März 2022, 17:04
von JackFrost
DerDallmann hat geschrieben: Samstag 5. März 2022, 16:40
Klingt eher nach einem brown Ale oder sowas. Oder stopfst du amtlich?
Da ich beim Stopfen vermutlich nicht Sauerstoffarm arbeiten kann werde ich nur einen Teil stopfen.
In einem Post hatte ich gelesen das eine Maischehopfung zu einem ähnlichen Geschmack wie Stopfen führt.

Daher werde ich beim Maischen 150g Dolden auf 16l Hauptguss geben.

Aber vermutlich wird es dann eher ein Brown Ale.

Gruß JackFrost

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 6. März 2022, 19:28
von DerDallmann
Keep us posted

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 6. März 2022, 19:29
von MST_24
Hab heute das Oktoberfest Märzen aus Jan‘s Buch Bier Verstehen gebraut. Mein 9er Sud und mein zweites UG :Smile

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 7. März 2022, 10:55
von HubertBräu
Heute wird es ein Bernstein Lager .. mit ner ordentlichen Gabe Bavaria Mandarina im Whirlpool und frischer untergäriger Brauhaushefe :Drink

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 11. März 2022, 16:11
von Lanzbräu
Heute wird ein Pilsener gebraut mit Spalter und Tettnagner sowie der Saflager S-189. Kocht bereits :thumbsup

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 11. März 2022, 19:48
von KliTscH
Heute wurden ein Pale Ale mit Mosaic/Citra/Sabro und ein Altbier à la Schumacher 1838er mit Cascade und Galaxy gebaut.

Bei Pale Ale bin ich mir sicher dass das was wird. Das Alt ist ein bisschen experimentell :Drink

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 11. März 2022, 20:41
von DerDallmann
3x verschoben, Sonntag geht's endlich wieder los.
Belgian Spiced Bourbon imperial stout mit der BE-256. Der erste Sud im Tank Volli.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 11. März 2022, 22:46
von train1811
Morgen werde ich das Saison aus Ferdinand Laudage's "Noch mehr Craft Beer selber brauen" köcheln.

Abgewogen ist schon - Wasser ist schon vorbereitet.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 11. März 2022, 23:33
von InFlames77
Am Sonntag ein einfaches Pale Ale mit Hallertau Blanc und soll dann mit der BRY97 vergoren werden.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 12. März 2022, 16:22
von HoseLupfRuedi
Grüss Gott Braugemeinde

Bei mir gabs ein heller Bock. Den Mai verpasst er leider... :Ahh :Bigsmile Vergoren wird mit der WLP833, Hopfen waren Magnum und Saphir dabei (auch eine kleine Gabe gegen den Schluss für eine dezente Hopfenblume in der Nase. Malz hauptsächlich Wiener, noch ein wenig Cara hell für den Schaum. Hier die Braudoku:

https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic.php?f=10&t=29693

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 12. März 2022, 18:29
von ggansde
Wieso verpasst er den Mai? In 6 Wochen ist er perfekt. Ich brauen meinen hellen Maibock in zwei Wochen.
VG, Markus

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 12. März 2022, 22:32
von HoseLupfRuedi
ggansde hat geschrieben: Samstag 12. März 2022, 18:29 Wieso verpasst er den Mai? In 6 Wochen ist er perfekt. Ich brauen meinen hellen Maibock in zwei Wochen.
VG, Markus
Weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass der letzte Maibock nach 6 Monaten Reifung sein geschmackliches Optimum erreicht hat. Aber gem. Brülosophy könnte eine wärmere Reifung durchaus Abhilfe schaffen. :Drink

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 12. März 2022, 22:34
von ggansde
Meine Erfahrung ist da anders. Bereits nach drei Monaten hatte er komplett seine Frische verloren.
VG, Markus

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 12. März 2022, 23:31
von Y-L
Nach über einem Jahr wird mal wieder ein großer 50l Sud gebraut.
Im Dezember gabs nen Probesud mit wildem Hopfen.
Dieser ist jetzt reif, und nach der letzten Probe gibts nun grünes Licht für die Große Wiederholung.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 13. März 2022, 07:36
von Innuendo
Hallo Markus,
ggansde hat geschrieben: Samstag 12. März 2022, 18:29 Wieso verpasst er den Mai? In 6 Wochen ist er perfekt. Ich brauen meinen hellen Maibock in zwei Wochen.
da würde ich gern mehr von Dir lesen. Ich plane für nächstes WE auch einen kleinen Maibock Sud und habe mir als Basis ein MMum Rezept mit vielen Empfehlungen ausgesucht. Ob OG oder UG weiß ich noch nicht, mit der Hefe aus dem Link würde ich eher bei 12/13°C lagerartig vergären. Wie schaut Dein Maibock aus?
Innu

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 13. März 2022, 11:00
von ggansde
Moin Innu,
so sieht das Rezept mal grundsätzlich aus (Braumeister 50):

Rezept „Maibock"

- Ausschlagmenge: 45 l
- Stammwürze: 17.3 °P
- Alkohol: 7.3 %vol
- Bittere: 34 IBU
- Farbe: 13 EBC

Schüttung:
- 6200g Wiener Malz (49%)
- 5400g Pilsner Malz extra hell (43%)
- 600g Karamellmalz Hell (5%)
- 400g Sauermalz (3%)

Wasser:
- Hauptguss: 50 l
- Nachguss: 6.7 l

Maische:
- 12600g Schüttung Einmaischen in 50 Liter Wasser mit 60°C. 5 Minuten Rast.
- Aufheizen auf 64°C. 40 Minuten Rast.
- Aufheizen auf 71°C. 20 Minuten Rast.
- Aufheizen auf 78°C. 5 Minuten Rast.
- Abmaischen

Kochen:
- Gesamt-Kochzeit: 90 Minuten

Hopfengaben:
- 80g Hallertauer Tradition Pellets 7%α 80min Kochen (28 IBU, 82%)
- 30g Hallertauer Tradition Pellets 7%α 10min Kochen (5 IBU, 15%)
- 50g Hersbrucker Spät Pellets 2.8%α 0min Kochen (1 IBU, 3%)

Hefe:
- Danstar Diamond Lager, Gärung bei 12.5°C

Falls ich die Stammwürze nicht erreiche, helfe ich mit hellem flüssigen Malzextrakt nach. Beim Hopfen kann man spielen. Ein Maibock sollte immer eine leichte Hopfennase haben, daher passt eine Whirlpool-Hopfung gut. Damit diese nicht verschwindet lagere ich das Bier auch nicht so lange. Als Aromahopfen kann man gerne auch mal mit Saphir arbeiten. Statt Hallertauer Tradition kann man auch mit einem Bitterhopfen arbeiten, z.B. Herkules oder Magnum.

Edit: Maibock OG geht bei mir gar nicht :P . Das MMuM-Rezept wäre mir persönlich zu dunkel (das hier ist mit dem Wiener Malz schon hart an der Grenze). Cascade im Maibock? Geschmackssache.

VG, Markus

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 13. März 2022, 11:47
von DrFludribusVonZiesel
Den Maibock von tauroplu kann ich allerdings auch empfehlen. Hab den vor 9 Jahren in meiner Anfangszeit gebraut und war sehr angetan. Sonderlich dunkel is er auch nicht geworden und der Cascade hat gut harmoniert ohne aufdringlich zu wirken, war ein tolles Bier.

Mittlerweile würd ich sowas allerdings auch UG machen. Wer dies nicht kann, ist aber gut beraten damit.

@Topic: nix. Ich hab viel zu viel Bier und werde künftig nur noch 10L Sude brauen. Wer soll das alles trinken... :Shocked

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 14. März 2022, 07:00
von Innuendo
Vielen Dank für den Input :Greets Das klingt sehr gut. Bis auf die Hefe wäre sogar alles vorhanden.
ggansde hat geschrieben: Sonntag 13. März 2022, 11:00 Edit: Maibock OG geht bei mir gar nicht :P . Das MMuM-Rezept wäre mir persönlich zu dunkel (das hier ist mit dem Wiener Malz schon hart an der Grenze). Cascade im Maibock? Geschmackssache.
Beim Lesen der Rezepte habe ich beim Jan auch nachlesen müssen, ob der Maibock ein Heller oder Dunkler ist. Aber im Grunde ist mir die korrekte Farbe auch gar nicht soooo wichtig. Ähnlich flexibel bin ich bei UG vs. OG. Der Bock ist zum Grillen im Freundeskreis eingeplant und wird nach süffig bis lecker bewertet. Bei dem verlinkten Rezept finde ich die Schüttung sehr reizvoll. Mit dem Earlschen Maischverfahren müsste ein wunderprächtiger süß-malziger Bock herauskommen. Beim Gegenspieler Hopfen weiß ich noch nicht, habe ja noch ein paar Tage zum suchen & finden.
Innu

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 16. März 2022, 09:46
von thopo68
Hallo zusammen,

am Sonntag soll bei uns in Bonn Brauwetter sein: erträgliche Außentemperaturen und Sonne. Also ist Brauen und Grillen auf der Terrasse angesagt. Freunde von mir haben schon seit längerem ein Brauset im Keller liegen und das wird mit der Zeit ja nicht besser...
Und parallel dazu brauen wir dann noch das Ack Ack Ale! von MMuM nach. Die Outdoorsaison beginnt ja so langsam und dazu braucht man ein fruchtiges, locker-süffiges Session IPA...;-)

Und es gibt dazu noch weitere Premieren:
Ich werde erstmalig selbst geschrotetes Malz verwenden, mit High-Gravity brauen (um die Ausbeute etwas zu erhöhen) und mich beim Läutern an der "Treber auf links drehen"-Methode orientieren. Ich hoffe nur, das sind nicht zu viele Neuerungen auf einmal... :Grübel

Ich werde berichten. Wenn es nicht zu stressig wird, auch mit Fotos :Wink

Viele Grüße
Thomas

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Mittwoch 16. März 2022, 20:41
von ggansde
Moin,
leider ist es für den Starter schon zu knapp. Es wird aber dann zumindest übernächstes Wochenende ein Kiliator-Clone oder ein Maibock. Bin leider heute erst mit dem Putzen des Unitank nach dem Abfüllen des Quadrupel fertig geworden. Ich hasse das Putzen beim Brauen wie die Pest :Angry
VG, Markus

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 17. März 2022, 00:10
von Zoigl Jehovas
ggansde hat geschrieben: Mittwoch 16. März 2022, 20:41 Moin,
leider ist es für den Starter schon zu knapp. Es wird aber dann zumindest übernächstes Wochenende ein Kiliator-Clone oder ein Maibock. Bin leider heute erst mit dem Putzen des Unitank nach dem Abfüllen des Quadrupel fertig geworden. Ich hasse das Putzen beim Brauen wie die Pest :Angry
VG, Markus
Ich habe am Montag 55 Liter aus drei Gärbehältern abgefüllt. Das Saubermachen danach war der Horror. Mache ich NIE WIEDER!

Grüße
Martin

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Donnerstag 17. März 2022, 06:23
von Brandergartenbier
Starter läuft, am Sonntag werden es min. 50L Münchner Helles. Hoffe, dass Tennenmalz kommt endlich Mal an sonst brau ich ein anderes Helles :)

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 21. März 2022, 11:26
von thopo68
thopo68 hat geschrieben: Mittwoch 16. März 2022, 09:46 Hallo zusammen,

am Sonntag soll bei uns in Bonn Brauwetter sein: erträgliche Außentemperaturen und Sonne. Also ist Brauen und Grillen auf der Terrasse angesagt. Freunde von mir haben schon seit längerem ein Brauset im Keller liegen und das wird mit der Zeit ja nicht besser...
Und parallel dazu brauen wir dann noch das Ack Ack Ale! von MMuM nach. Die Outdoorsaison beginnt ja so langsam und dazu braucht man ein fruchtiges, locker-süffiges Session IPA...;-)

Und es gibt dazu noch weitere Premieren:
Ich werde erstmalig selbst geschrotetes Malz verwenden, mit High-Gravity brauen (um die Ausbeute etwas zu erhöhen) und mich beim Läutern an der "Treber auf links drehen"-Methode orientieren. Ich hoffe nur, das sind nicht zu viele Neuerungen auf einmal... :Grübel

Ich werde berichten. Wenn es nicht zu stressig wird, auch mit Fotos :Wink

Viele Grüße
Thomas
Edit: Die Fotos sind jetzt auch da.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 25. März 2022, 09:26
von DrFludribusVonZiesel
Hier wirds endlich mein Dinkel Saison. Geplant sind zweierlei Varianten, um zu sehen, wie eine diastaticus Hefe auf ein Maischverfahren für ein alkoholarmes Bier reagiert (Kombirast bei ~80°C). Der andere Sud wird normal gebraut, beide jedoch im Format Petite Saison mit ~3% Alk.

Und außerdem noch das Resist - Ukrainian Anti Imperial Stout.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 25. März 2022, 10:24
von Y-L
Bei mir wirds aus gegebenen Anlass (zum Jahresende) ein Probe-Sud für Känguru-Bier...
:redhead

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 25. März 2022, 10:32
von DrFludribusVonZiesel
Stilecht im Känguru Beutel eingemaischt? Brew in a kangaroo bag?

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 25. März 2022, 11:20
von Y-L
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: Freitag 25. März 2022, 10:32 Stilecht im Känguru Beutel eingemaischt? Brew in a kangaroo bag?
Lieber nicht, sonst hab ich den Tierschutz im Nacken!
Aber letzteres hätte ich eigentlich machen können..., hab ja jetzt auch ne kleine "BIAB" Ausrüstung. :puzz :Ahh

Egal, die gewohnte Ausrüstung ist bereits aufgebaut und vorbereitet.
In wenigen Minuten gehts los!

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 25. März 2022, 20:46
von Lanzbräu
Ein Blue Moon. Doku folgt. Gut Sud!

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 26. März 2022, 09:58
von DrFludribusVonZiesel
Soeben wurde das Ukrainian Anti Imperial Stout mit 20°P angestellt. Hierzu ein Foto der Kategorie "Finden nur Hobbybrauer hübsch": geerntete S04 :Bigsmile
IMG_20220326_095627.jpg

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 26. März 2022, 10:33
von ggansde
Moin,
bin gerade beim Hopfenkochen für den Kiliator-Clone (Paulaner Salvator Stil).
VG, Markus

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 26. März 2022, 13:14
von DrFludribusVonZiesel
Hier beginnt der zweite Streich: ich heize grade auf zum einmaischen fürs Dinkelsaison mit 81% Dinkel in der Schüttung, die Hälfte davon unvermälzt. Bin gespannt obs hier Probleme geben wird. :Smile

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 26. März 2022, 15:16
von Kaso
Hi
Schrotte gerade für mein alljährlichen MaiWei, helles Hefeweizen mit Gutmannhefe im Herrmannverfahren.


Gruß Thilo

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 27. März 2022, 07:53
von MBräu
Ein Pale Ale für eine Grillparty mit Hopfen- und Malzresten.
50 Pale Ale / 30 Wiener / 10 Weizen / 5 Oats / 5 Cara hell
Kombirast 66/67°C
VWH Motueka / 5min Motueka & Mosaic
WP 75°C Motueka, Mosaic, Galaxy, Citra
Hefe ist die US05. 33 IBU, 12,5°P
Gärung läuft gerade an und wird bei 18° stattfinden, in ca. 10/12 Tagen geht es ins Keg und das in den Kühlschrank.
Sollte dann in in knapp 1 Monat ein gut trinkbares, frisch fruchtiges Frühlingsbier ergeben.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 27. März 2022, 08:17
von ggansde
Moin,
für die Gäste nur (das Beste) die Reste.
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen :Wink
VG, Markus

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 27. März 2022, 09:25
von MBräu
Da ich kurz vor einem Umzug stehe macht es leider wenig Sinn das Malzlager aufzufüllen - und nur für einen Sud extra zu bestellen hab ich auch keine Lust ... Die Hopfen waren übrig vom zuletzt gebrauten NEIPA.
Aber ich denke die Kombination ist in Ordnung, ist ja nix wildes. Beschweren wird sich niemand :Bigsmile

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 27. März 2022, 09:41
von Stubbi_33
8.30 für das Weißbier eingemischt.
Eine Kopie meines letzten Weißbieres aber diesesmal mit etwas mehr Mandarina Bavaria Hopfen da er mir das letzte mal zu wenig durchkam. Evtl wird auch noch kaltgehopft. Ist dann evtl zu viel des Guten aber dann habe ich fürs nächste mal einen Mittelweg . Ohne Kalthopfung dann.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 27. März 2022, 11:41
von Larsimoto
Wenn ich aus meiner Quarantäne bin, wird ein schönes Ale mit Mandarina Bavaria und Perle gebraut. Zutaten sind bestellt :)

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 27. März 2022, 14:07
von Stubbi_33
So..Brautag durch..
27l sind es geworden...mit

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 28. März 2022, 19:06
von Stubbi_33
und heute steht die Gärung aktuell bei 4,8°P und 27,3°C

keine Ahnung was mit der Hefe passiert ist..ist die geerntete des letzten Sudes...

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 28. März 2022, 19:58
von Brandergartenbier
Am Wochenende braue ich mit nem Kumpel, den ich hier im Forum kennen gelernt habe 100 Liter Kölsch :).

Hab ihm ne Kupferspirale gebastelt um das Gährfass aktiv kühlen zu können. Wir schauen mal wie es klappt.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Freitag 1. April 2022, 19:47
von DevilsHole82
Heute ein Weissbier mit Gutmann-Hefe. Obwohl ich mich immer geweigert habe mit Früchten zu panschen, wird diesmal nach der Hauptgärung damit gestopft. Es wird ein Frauenbier für den Geburtstag der Ehefrau.
Das besondere: Es wird mit Früchten unseres Blumenhartriegels gestopft. Geschmacklich wird es dann in Richtung Himbeerweisse gehen.
Ein kleiner Teil der Hartriegelfrüchte. Der Rest (2 kg) liegt in der Tiefkühlung.
Ein kleiner Teil der Hartriegelfrüchte. Der Rest (2 kg) liegt in der Tiefkühlung.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 2. April 2022, 17:16
von Shenanigans
Gerade fertig mit 2 Biere.
Jetzt wird geputzt :puzz

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Samstag 2. April 2022, 18:37
von Räuber Hopfenstopf
Das besondere: Es wird mit Früchten unseres Blumenhartriegels gestopft. Geschmacklich wird es dann in Richtung Himbeerweisse gehen.
Die sehen ja stark aus!

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Sonntag 3. April 2022, 13:09
von gaelen
So, nach längerer Pause habe ich das WE genutzt und zwei Biere gebraut.
Zum Einen ein Hafer-Dampfbier und ein ‚historisches‘ Ainpöckisches Bier (als Experiment).

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 4. April 2022, 14:23
von thopo68
Hallo zusammen,
kurz vor dem Osterurlaub (1 Woche Berlin, Start kommender Samstag) braue ich am Freitag noch mal das Wiess von Mitte Februar nach, diesmal in höherer Ausschlagmenge. Das andere war so schnell weggetrunken... :Bigsmile
Und weil der letzte Sud mit High-Gravity-Faktor 25% so gut geklappt hat, werde ich noch mal was drauflegen und auf 45% erhöhen... :Shocked
Dann habe ich sowohl Maischekessel als auch Sudpfanne maximal ausgereizt.

Rezept: Wiesse Brise Reloaded
Geplante Menge: 22 Liter (nach Verdampfung und Hopfenseihen sollen 19-20 Liter übrigbleiben)
Stw.: 13°P, IBU: 25, EBC: 8
Hauptguss: 14,6 l, Nachguss: 8,7 l, High-Gravity-Verdünnung: 6,8 l
Schüttung: 5,21 kg, davon PiMa: 82%, WiMa: 10%, WeiMa: 8%
Maischplan:
Einmaischen bei 62°C, gefolgt von
10 Minuten Eiweissrast bei 57°C
60 Minuten Maltoserast bei 67°C bis jodnormal
Kochen: 90 Minuten
Hopfengaben: 14g Hallertauer Tradition + 8,6g Herkules für 50 Minuten, 12g Amarillo 10 Minuten nach Kochende
Vor dem Anstellen werden noch mal ca. 6,8 Liter Wasser zugegeben, um die Ziel-Stw. zu erreichen.
Gärung: 1 Päckchen Fermentis SafAle K97 bei 17-19°C für ca. 10 Tage, bzw. bis RE ~3,3°P
Zuckergabe als Lösung für Flaschengärung auf Zielkarbonisierung von 5,5g CO2/l

Wenn wir dann aus dem Urlaub zurück sind, ist die HG schon fast durch. So ist zumindest der Plan... :Wink
Ich wünsche Euch schon mal frohe Ostern!

Viele Grüße
Thomas

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 4. April 2022, 15:37
von DevilsHole82
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: Samstag 2. April 2022, 18:37 Die sehen ja stark aus!
Das komplette Gewächs "chinesicher Blumenhartriegel (Cornus kousa var. chinensis)" ist auch sehr schön anzusehen. Im Frühjahr saftig grüne Blätter mit großen weißen Blüten, die beim Verblühen rosa werden. Im Herbst, nach der Ernte der Früchte wird er knallrot.

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 4. April 2022, 18:53
von JackFrost
Für Ostern plane ich ein Münchner Dunkel mit der W120.

Da kann ich gleich den neuen Regler prüfen und die Dekoktionsstufen in der Automatisierung.
Und wenn das alles passt wird die Version 1.0 veröffentlicht.

Gruß JackFrost

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Montag 4. April 2022, 19:02
von ggansde
Ich nehme meinen diesjährigen Maibock in Angriff.
VG, Markus

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 5. April 2022, 08:34
von gaelen
ggansde hat geschrieben: Montag 4. April 2022, 19:02 Ich nehme meinen diesjährigen Maibock in Angriff.
VG, Markus
Ist das nicht etwas spät?

Re: Was braut Ihr am WE?

Verfasst: Dienstag 5. April 2022, 08:39
von ggansde
Moin,
nö. Ende der Reifung, also trinkfertig in 6 Wochen. Da ist gerade noch Mai.
VG, Markus