Seite 67 von 81
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Dienstag 7. Februar 2023, 18:40
von DrFludribusVonZiesel
Mein Starter mit der WLP023 wäre auch schon bereit (vor wenigen Stunden ein paar Löffel von der Kräusendecke des Eimers dahinter entnommen), muss aber noch bis Samstag im Kühlschrank verbringen. Dann wird meine (Neu-)Interpretation eines klassischen britischen IPAs mit Brettanomyces gebraut.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2023, 11:18
von coyote77
schwarzwaldbrauer hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Februar 2023, 18:27
Zu ersten Mal einen Malzsack richtig aufbekommen
Schon vorteilhaft wenn man das mal googelt.
Dieter

das hat bei mir auch ein paar Säcke und jede Menge Flüche gedauert...
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2023, 11:59
von HubertBräu
Das wird ähnlich sein, wie mit nem Sack Holzkohle

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2023, 19:11
von hkpdererste
Und wie geht's jetzt? Lasst uns doch nicht alle unwissend sterben.

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2023, 19:22
von coyote77
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2023, 21:34
von afri
Das Geheimnis ist eigentlich nur, dass man die überhängenden Fussel von den Fäden abschneiden muss, dann an einem von beiden ziehen (vorn oder hinten), dann ribbelt sich das ganze von allein auf. Bei Weyermann ist das zweifarbig und die rote Seite sollte vorn sein, dann ist es das linke Ende der Fäden was abzuschneiden ist. Ich hatte auch schon anderes Malz mit gleichfarbigen Fäden, da muss man/frau dann halt beide Seiten abschneiden und probieren.
Achim
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2023, 21:34
von afri
HubertBräu hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Februar 2023, 11:59
Das wird ähnlich sein, wie mit nem Sack Holzkohle
Nö, die sind aus Papier und das reißt man einfach auf :-)
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2023, 22:16
von C.M.Burns
Ich werd dieses Wochenende auch wieder angreifen.
Wird ein gesundes Dunkles aus Münchner, Pilsner und a paar Gramm Carafa, Hallertauer Mittelfrüh wird ne Rolle spielen und dem Alkohilischen Spassfaktor ;) werd ich mit der White Labs WLP833 auf die Sprünge helfen ;)
Das wird ein Spass!! :) :)
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 11. Februar 2023, 12:47
von IronHosch
Ein moderat gebittertes Citra Pale Ale (27 IBU).

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2023, 10:23
von DrFludribusVonZiesel
Hier gibts heut wieder einen Doppelsud:
einmal ein Maibock/IPL mit Earl'scher Kochmaische, Saazer und Kazbek (20g/l gesamt) und der S-23, 66,6% Pilsner, 33,3% Wiener Malz
und mein Brett-IPA. Hier werdens insgesamt knapp 40L, STW >16°P und knapp 100 IBU, WLP023 plus drei verschiedene Brett.-Stämme (separat).
Außerdem fülle ich heute auch noch den Sud vom letzten Mal ab.
Schönen Brautag allen

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2023, 17:32
von DrFludribusVonZiesel
Glaub beim East Kent Goldings ist ein Vogel in den Shredder oder die Pelletiermaschine geflogen, hab eine Feder beim Kühlen bemerkt.

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2023, 18:48
von Braufex
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: ↑Sonntag 12. Februar 2023, 17:32
Glaub beim East Kent Goldings ist ein Vogel in den Shredder oder die Pelletiermaschine geflogen, hab eine Feder beim Kühlen bemerkt.
The early hop catches the bird ...
... oder so ähnlich
Gruß Erwin
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 13. Februar 2023, 06:54
von DrFludribusVonZiesel
Braufex hat geschrieben: ↑Sonntag 12. Februar 2023, 18:48
The early hop catches the bird ...
... oder so ähnlich
Gruß Erwin
Gut gegangen für den Wurm!
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Dienstag 14. Februar 2023, 13:05
von haefner
Bei mir gibts nach etwas Pause einen Hellen Bock mit etwas El Dorado als Twist und ein ganz normales Weißbier in Richtung des Rezepts Triticum Wormatia aber mit ner Angel Hefe.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Dienstag 14. Februar 2023, 13:47
von Shenanigans
Shenanigans hat geschrieben: ↑Dienstag 7. Februar 2023, 16:32
4 Biere für Samstag geplannt; wenn die Chefin es genehmigt, wenn nicht dann nächste Woche.
1. American Barleywine
Mit Voss bei 32 grad
Resthopfen vernichter.
200+ IBUs und 23 bis 24P
Kein Nachguss (sehe Bier #2)
2. Black Belgian Wheat IPA
Second runnings vom Barleywine
Gekappt mit Rosted Wheat, Wheat Flakes, Diastic malt, Wheat Malt, Crystal Wheat + 30 bis 45 min nochmal gemaischt.
Citra, Simcoe, Cascade & M21
3. British IPA
Maris Otter, Torrefied Wheat, Amber Malt, Medium Crystal, 100% Goldings & Thames Valley Hefe
4. Double WCIPA
Strata, Citra, Simcoe & WLP007
Auf diesen Samstag verschoben.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Dienstag 14. Februar 2023, 20:49
von Hammerwade
Am Freitag gibt es ein NZ Pilsner mit NelsonSauvin und Motueka
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2023, 11:33
von Maqs
Am Samstag steht mein erstes UG an, im Grainfahter Conical.
Pilsner Malz
Wiener Malz
Hallertau Gold
M76 Bavarian Lager (davon aber nur 1 Packung da für ca 23l halt) mal schauen ob es gelingt
Grüße Maqs
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2023, 13:20
von DerDallmann
Maqs hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Februar 2023, 11:33
Am Samstag steht mein erstes UG an, im Grainfahter Conical.
Pilsner Malz
Wiener Malz
Hallertau Gold
M76 Bavarian Lager (davon aber nur 1 Packung da für ca 23l halt) mal schauen ob es gelingt
Grüße Maqs
Das ist zu wenig Hefe, wenn du die im normalen UG-Bereich (9°-12°C) vergären willst.
Sagt auch MJ:
Lagers to be
fermented at 14°C
(57°F) or lower
Use 2 x 10 g (0.35 oz)
packets per 23 L
(6 US Gal)
Da würde ich auch keine Experimente machen. Unter 1 g/l würde ich UG nicht anstellen, das gibt nur Probleme.
(Solltest du aber vorgehabt haben, das Ganze bei zB einfach Raumtemperatur zu vergären, vergiss, was ich gesagt habe...)
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2023, 17:38
von Räuber Hopfenstopf
Glaub beim East Kent Goldings ist ein Vogel in den Shredder oder die Pelletiermaschine geflogen, hab eine Feder beim Kühlen bemerkt.
Proteine sind gut für die Schaumstabilität und Calcium fördert die Vitalität der Hefe. Alles gut

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 18. Februar 2023, 11:14
von DrFludribusVonZiesel
Als letzten Sud für einige Zeit gibts morgen ein 100% Brett (WLP 648) Raw/no Boil NEIPA, Citra und Centennial in den "WP", gestopft wird mit Galaxy und Vic Secret (10g/l).
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 18. Februar 2023, 11:55
von Barney Gumble
NEIPA und IPA um hoffentlich endlich alle Hopfenreste (v. a. von 2021) rauszuhauen (Enigma, Sorachi, Vital, Cascade, Simcoe), immer noch ohne Osmose oder Ionentauscher sondern Kauf-Wasser. Mit etwas WiMa, sonst PaleAle und gewürzt mit CaraPi.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 18. Februar 2023, 13:31
von HubertBräu
Ich kühle gerade mein Pale Ale. Hopfen sind Cascade, Centennial und Chinook .. Hefe US-05.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 18. Februar 2023, 16:54
von writerhof
Nachdem ich vergangenes Wochenende mein Helles mit der W-128 und mit Hallertauer Tradition und Mittelfrüh abgefüllt habe, kommt diese Woche was ganz anderes dran: Nämlich ein Grätzer. Da ich den Lubelski-Hopfen nicht ganz so einfach besorgen konnte, wird mit dem Saazer gekocht und ich hoffe, dabei kommt auch was raus.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 24. Februar 2023, 10:29
von Thorsten68
Ich habe diesmal schon am Donnerstag brauen können: Eine kleine Charge Belgisches Wit: Etwa 30% Rohfrucht (Emmer und Weizen - beide "torrified", sowie Haferflocken), 20% Weizenmalz, der Rest PiMa und etwas Carapils. Magnum und Saazer für 20 IBU.
Dazu frische Orangenschalen, Bitterorangenschalen, Koriander, Paradieskörner und Kamille. Der Geruch der Würze war schon phänomenal. Bin gespannt!
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 24. Februar 2023, 11:33
von BummlerD
Bei mir war es auch gestern schon so weit. Ein IPA mit 92% PiMa und 8% Carapils - 16,5 °P - 65 IBU - CN36 Hefe - Idaho7, Galaxy, Simcoe und Chinook im Whirlpool und später auch zum Stopfen. Ich hoffe der Kegland Filter für das schwimmende Tauchrohr funktioniert später wie gewünscht.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 24. Februar 2023, 12:19
von Kurt
Eine Gose mit Würzesäuerung. Beim Anschließenden Kochen schäumt es so wunderschön

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 24. Februar 2023, 13:06
von Räuber Hopfenstopf
Hier ist am Sonntag Rudelbrauen. Alte Freunde aus Dresden und Leipzig kommen zu Besuch. Stephan mag das Thirsty Ale von Weißenoher. Auf der Homepage gibt es grobe Angaben. Also werden wir versuchen, etwas ähnliches zu brauen.
https://klosterbrauerei-weissenohe.de/b ... hirsty-ale
Nebenbei brutzelt dann ein Wildschweinnacken und ein Stück vom Rind aus dem Nachbardorf auf dem Smoker. Männerwochenende

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 24. Februar 2023, 14:44
von Thorsten68
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Freitag 24. Februar 2023, 13:06
Auf der Homepage gibt es grobe Angaben.
Da steht ja schon einiges. Und daß "so was" in einer Fränkischen Traditionsbrauerei gebraut wird

. (Ich find's gut)
Das wird Euch gelingen.
Viel Spaß am Wochenende.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 25. Februar 2023, 11:08
von Woidzeig
Morgen gibt's ein Reste-Pale Ale. Wird wahrscheinlich n 10 Liter Sud.
Hab noch etwas älteren Cascade daheim und den klotz ich mit 100 % WiMa morgen in den Biggie :)
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 4. März 2023, 11:03
von MBräu
Kurt Eisner Dunkel. Allerdings mit Dekoktion und ein wenig Callista als Twist.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 4. März 2023, 16:58
von Lanzbräu
Gebraut wird ein Weißbier mit Weizenmalz, Münchner I und etwas CaraMünch II für eine dunklere Farbe, gehopft wird mit Tettnanger, aber nur zart. Vergoren werden soll die Würze mit der Munich Classic von Lallemand. Bin schon gespannt

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 4. März 2023, 18:27
von hölsch
Gebraut wurde Version 2 meines Haus-Ales und morgen, sofern die Muße da ist, ein Kellerbier mit L17 Erntehefe.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 19. März 2023, 11:29
von Y-L
Das Schwarzbier stand schon seit über zwei Jahren auf der Todo-Liste...
Inzwischen bestimmt ca. 437x überarbeitet.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 24. März 2023, 10:00
von Braufex
Ein Münchner Dunkel, abgewandeltes Rezept von Kurt.
Diesmal nach dem Earlschen Kochmaischverfahren und mit der Zymoferm Z008.
Servus Earl, vielen Dank für Deine Inspiration auf der HBCon.
Hat mich sehr gefreut Dich persönlich beim Teilnehmerwettbewerb (Bernstein-Saphir-Weizen, Tisch 12) kennenzulernen
Gruß Erwin
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 24. März 2023, 11:21
von Grandes
Ein WTF....is Helles in 3 Varianten
1. als Klassisches Helles mit W34/70
2. als mit Citra gestopftes Helles mit W34/70
3. als OG Variante mit OGA9 ( 14-16°C ) oder US-05 ( 17-18°C )
mit 94% PiMa und 6% Cara ( Hell + Pils )
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 24. März 2023, 19:13
von Jules
Grandes hat geschrieben: ↑Freitag 24. März 2023, 11:21
Ein WTF....is Helles in 3 Varianten
1. als Klassisches Helles mit W34/70
2. als mit Citra gestopftes Helles mit W34/70
3. als OG Variante mit OGA9 ( 14-16°C ) oder US-05 ( 17-18°C )
mit 94% PiMa und 6% Cara ( Hell + Pils )
Oh das klingt interessant. Ich habe Helles mit leichter Aromahopfung Mandarina Bavaria im Whirlpool das fertig vergoren ist. Überlege jetzt, ob ich es noch für ein zwei Tage mit 2-3g pro Liter Stopfe.

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 27. März 2023, 12:33
von InFlames77
Am Wochenende wird ein einfaches Pale Ale gebraut. Viel PiMa, bissl WeiMa, gehopft mit Hallertau Blanc und vergoren mit der BRY-97. Hatte ich letztes Jahr schon einmal gebraut. Ich will dieses mal mit geänderter Hopfengabe noch mehr Hopfenaroma heraus bekommen (ohne Stopfen)

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Montag 27. März 2023, 13:17
von Räuber Hopfenstopf
Ich brauche eine neue Füllung für mein Eichenfass. Da das mit der Spontangärung nicht funktionieren wird, mache ich ein Fake-Lambic. Schüttung aus Pale Ale Malz und Weizen Rohfrucht, Kombirast bei 68/69 Grad und dann mit einer niedrig vergärenden Hefe vergären. Das Bier kommt nach Abschluss der HG ins Fass im Keller und Lacto, Pedio und Brett erledigen den Rest.
Das ich die Forbidden Fruit gerade zum Leben erwecken konnte, mache ich parallel noch ein Wit. Die Schüttung ist ja baugleich.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 31. März 2023, 10:02
von Lanzbräu
Ein IPA mit Roggenmalzanteil, Maris Otter Pale Ale Malz, Melanoidin und CaraMünch II als späte Gabe. Angestrebt werden 13,5°P, 17EBCs und gebittert werden soll auf 40IBUs mittels Magnum nach Würzebruch, Centennial für 20min und Fuggle nach Flame Out; den verwende ich erstmals. Hefe wird die US-05. Allen gut Sud.

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 31. März 2023, 10:31
von Thorsten68
Ein "All NZ Black IPA" .
14,5 P. Die Farbe bringt Caramunch II und Carafa Spezial III.
Als Hopfen kommt nur Neuseeland Hopfen zum Einsatz.
Und Stopfen werde ich nochmal probieren in der Hoffnung dass es nicht oxidiert.
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 31. März 2023, 13:28
von Shenanigans
4 Biere am Samstag.
1 & 2 - Split batch Witbier 1. mit WLP400 2. Co-pitching mit Saison (BE-134) & Brett (WLP650)
3. American IPA - Two Hearted Ale clone
4. American IPA - Goose Island clone (die originale Version nicht was AB-Inbev jetzt in Belgian brauen

)

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 31. März 2023, 14:01
von HubertBräu
Shenanigans hat geschrieben: ↑Freitag 31. März 2023, 13:28
4. American IPA - Goose Island clone (die originale Version nicht was AB-Inbev jetzt in Belgian brauen

)
Hast Du hier ein Rezept für mich?
Gruß & Danke.
Hubert
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 31. März 2023, 20:26
von writerhof
Heute steht bei mir der Brewdog Punk IPA-Clone in der Küche und kocht gerade :)
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 31. März 2023, 22:17
von Shenanigans
HubertBräu hat geschrieben: ↑Freitag 31. März 2023, 14:01
Shenanigans hat geschrieben: ↑Freitag 31. März 2023, 13:28
4. American IPA - Goose Island clone (die originale Version nicht was AB-Inbev jetzt in Belgian brauen

)
Hast Du hier ein Rezept für mich?
Gruß & Danke.
Hubert
https://www.brewersfriend.com/homebrew/ ... -ipa-clone
Ich wird aber WLP005 verwenden, war letztes Mal lecker damit.
Ich wird auch 55g cascade in der DH werfen.
Mein genaue Rezept wird ich spaeter posten, wenn ich am PC bin
Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Freitag 31. März 2023, 23:14
von FlorianTH
Am Sonntag steht mal wieder ein Weizen mit Gutmann-Hefe an. Aber nicht stilecht mit Pulawski als Aromahopfen.

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 1. April 2023, 07:20
von HubertBräu
Shenanigans hat geschrieben: ↑Freitag 31. März 2023, 22:17
HubertBräu hat geschrieben: ↑Freitag 31. März 2023, 14:01
Shenanigans hat geschrieben: ↑Freitag 31. März 2023, 13:28
4. American IPA - Goose Island clone (die originale Version nicht was AB-Inbev jetzt in Belgian brauen

)
Hast Du hier ein Rezept für mich?
Gruß & Danke.
Hubert
https://www.brewersfriend.com/homebrew/ ... -ipa-clone
Ich wird aber WLP005 verwenden, war letztes Mal lecker damit.
Ich wird auch 55g cascade in der DH werfen.
Mein genaue Rezept wird ich spaeter posten, wenn ich am PC bin
Vielen Dank

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 2. April 2023, 08:14
von Bum
Am Dienstag 50l gebraut.
4kg Pilsner
3kg Münchner II
3kg Wiener
1,5kg Weizen
0,25kg Cara Dunkel
0,25kg Sauermalz
Hopfen Magnum & Mandarina Bavaria
Habe sehr weiches Wasser, dehalb ruhig mal auf 49IBUs gegangen.
Bei 20°C 14Brix gehabt.
Sud gesplittet, à 25l mit je 2Päckchen US-05 & S-04 bei 17°C Raumtemp. vergoren.
Die S-04 war bereits am Donnerstag mit dem Gröbsten durch, die US-05 war noch am rödeln.
Temp bei beiden auf 19°C erhöht.
Bin gespannt, welches mir mehr zusagt.
Die US-05 kam schon einige Male zum Einsatz, die S-04 hatte ich zum ersten mal.
Gruß
Jörg

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Sonntag 2. April 2023, 09:50
von HubertBräu
Heute ein Fränkisches Landbier mit der W-159 aus der Sammelbestellung hier und gehopft mit Spalter Select

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 8. April 2023, 11:55
von Vobi
Ich versuche mich heute mal an dem Sieger-Hellen von der HBCon, dem
Kaitzer Hell von SchlatzPopatz.
Leider nicht ganz originalgetreu, mein PiMa hat nicht mehr ganz ausgereicht, deswegen musste ich noch spontan ca. 20 % der Schüttung mit Pale Ale Malz ersetzen. Ich muss in Zukunft mein Inventar besser führen

Re: Was braut Ihr am WE?
Verfasst: Samstag 8. April 2023, 23:19
von gaelen
Heute ist "Groß-Brau-Tag" bei mir.
Den Anfang hat mein Beitrag zum "7HB7B" gemacht; mein Versuch einer Gose (als Splitsud mit Philly-Sour und Kettle-Sour). Statt Weizen habe ich Dinkelmalz verwendet.
Danach gab des den "Bruder Spülwasser" und den Abschluss macht ein "Mini-Batch" meines Versuches eines "West-Indies-Porter"...
Wir 'ne lange Nacht; vielleicht sehe ich ja den Osterhasen...
gruß,alexander