Servus Florian, vielen Dank für die großartige Arbeit. Sehr schick!
Eine Frage: Es gibt etliche Nutzer mit zwei Wohnorten - könnte man da etwas machen?
LG
Radulph
Hi Radulph,
vielen lieben Dank! Das ist im Datenmodell leider nicht vorgesehen Du kannst den Ort natürlich immer "tagesaktuell" ändern... Ich gehe auch nochmal in mich und überlege, ob das ohne große Umbauten möglich wäre.
Hi Florian, tolle Sache - und gleich einen Nachbarn gefunden! Leider finde ich mich selbst nicht auf der Karte, obwohl alles (44879 Bochum) scheinbar richtig seit Monaten unverändert im Profil eingetragen. Mache ich einen Denkfehler?
Grüße
Michael
edit: PLZ und Stadt in Klartext geändert
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten (Karl Valentin frei nach Oscar Wilde)
Danke, Erwin. Strange, wenn ich auf Bochum zoome, sehe ich da nur einen von uns. Scheinbar wird auch die PLZ nicht verwendet, weil einige und auch ich auf Deinem (@Erwin) Screenshot in Bochum Mitte (4630 ) verortet werden.
Michael
Dateianhänge
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten (Karl Valentin frei nach Oscar Wilde)
Du kannst ja zusätzlich auch Deine oder eine in der Nähe befindliche Strasse eingeben.
Also "Bochum, Musterstrasse"
Dann sollte das auch detaillierter angezeigt werden.
Du kannst das unter https://nominatim.openstreetmap.org/ testen
Gruß Erwin
___________________________________________
Die Google-Forum-Suche.
Ich weiß zwar nicht wie, aber sie funktioniert prima ;-)
aaahhh, ich muss erst auf den winzigen gelben Punkt klicken, um die Gruppe zu öffnen - sorry, meine alten Augen . Dann gebe ich mal meine Straße mit an und guck morgen nochmal
LG/Michael
edit1: P.S. Kann ich die Schriften/Symbole irgendwie vergrößern - ohne Lupe find ich nix. Und kann man beim Anlegen eines Favoriten die aktuelle Position wie bei GoogleMaps mit speichern?
Fragen über Fragen...
geiles Forum!
edit2: na, das ging aber schnell
edit3: Bild gelöscht
Zuletzt geändert von Micha-Dahlsen am Mittwoch 4. September 2024, 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten (Karl Valentin frei nach Oscar Wilde)
Micha-Dahlsen hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. September 2024, 09:40
Danke, Erwin. Strange, wenn ich auf Bochum zoome, sehe ich da nur einen von uns. Scheinbar wird auch die PLZ nicht verwendet, weil einige und auch ich auf Deinem (@Erwin) Screenshot in Bochum Mitte (4630 ) verortet werden.
Michael
Hallo Michael, Du musst per alt+Mausrad (alt.: +-Taste) vergrößern. Wohnen vielen Foristen in der gleichen Region, werden sie übereinander dargestellt. Beim Reinzoomen in den Kartenausschnitt werden sie separiert.
Micha-Dahlsen hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. September 2024, 09:47
aaahhh, ich muss erst auf den winzigen gelben Punkt klicken, um die Gruppe zu öffnen - sorry, meine alten Augen
[...]
edit1: P.S. Kann ich die Schriften/Symbole irgendwie vergrößern - ohne Lupe find ich nix.
FlorianTH hat geschrieben: ↑Donnerstag 29. August 2024, 17:42
Fricky hat geschrieben: ↑Mittwoch 28. August 2024, 23:41
Sehr schön. Danke für den Aufwand den du da treibst.
Ich kann in die Karte zoomen aber die Ortsnamen und die Namen der Mitglieder zoomen nicht mit so dass ich die aufm Handy kaum lesen kann. Kann ich das irgendwie ändern?
Gruß, Peter.
Hi Peter, ich schaue mal was da für mobil noch möglich ist. Das ist echt etwas klein
Ich bin noch nicht zum Schauen gekommen
Micha-Dahlsen hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. September 2024, 09:47
Und kann man beim Anlegen eines Favoriten die aktuelle Position wie bei GoogleMaps mit speichern?
Du meinst damit, dass du einen Link haben möchtest, der dich zu der Stelle führt, als er kopiert wurde? Falls ja, das geht (aktuell noch) nicht. Hatte ich aber auch schon als mögliches Feature im Auge.
FlorianTH hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. September 2024, 11:53
Sehr schön. Danke für den Aufwand den du da treibst.
Ich kann in die Karte zoomen aber die Ortsnamen und die Namen der Mitglieder zoomen nicht mit so dass ich die aufm Handy kaum lesen kann. Kann ich das irgendwie ändern?
Gruß, Peter.
FlorianTH hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. September 2024, 11:53
Hi Peter, ich schaue mal was da für mobil noch möglich ist. Das ist echt etwas klein
Ich bin noch nicht zum Schauen gekommen.
Kein Stress. Ist ja eh schon super. Möchte gar nicht wissen, was du da Zeit reinsteckst. Danke dafür.
FlorianTH hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. September 2024, 11:53
Micha-Dahlsen hat geschrieben: ↑Mittwoch 4. September 2024, 09:47
Und kann man beim Anlegen eines Favoriten die aktuelle Position wie bei GoogleMaps mit speichern?
Du meinst damit, dass du einen Link haben möchtest, der dich zu der Stelle führt, als er kopiert wurde? Falls ja, das geht (aktuell noch) nicht. Hatte ich aber auch schon als mögliches Feature im Auge.
ja genau
edit: und kein' Stress...
Gesegnet seien jene, die nichts zu sagen haben und trotzdem den Mund halten (Karl Valentin frei nach Oscar Wilde)
Bitter hat geschrieben: ↑Freitag 6. September 2024, 10:16
Gibt es denn die Möglichkeit, den letzten Zugriff mit auszuwerten? Wenn z.B. jemand seit x Jahren nicht mehr aktiv war, ihn auszublenden?
Gruß Lothar
Ist ne gute Idee, würde ich aber einstellbar machen!
DevilsHole82 hat geschrieben: ↑Freitag 6. September 2024, 11:07
Erst mal vielen Dank für Deine Arbeit, Florian.
Bekommt die Karte irgendwann auch noch einen eigenen Menüpunkt im Forum?
Edit: Ich meine damit, so wie wir das früher mal hatten. Unten im Banner, neben dem Punkt "Mitglieder".
Ich hatte geschaut und so weit ich das gesehen habe, muss ich da im Theme herumfummeln. Am 21.09. mache ich ja das Update und dann teste ich mal wie viel Gefummelt das ist.
FlorianTH hat geschrieben: ↑Freitag 6. September 2024, 11:23
Den Eintrag bei den Foren haste aber gesehen?
Ja, aber erst auf den zweiten Blick. Mein Standard-Einstieg auf die Website sind die "active topics"
Bitter hat geschrieben: ↑Freitag 6. September 2024, 11:36
Als die Karte im Forum noch vorhanden war, fand man sie hier:
karte.jpg
Oh, hatte nicht mehr in Erinnerung, dass die so versteckt war. Das sollte m.M.n. bei der neuen Karte nicht so sein. Finde die so toll, dass sie eher gehighlighted werden sollte.
Gruß, Daniel
Was von Herzen kommt gelingt, weil's einen gibt, der die Kelle schwingt. Heute back ich, morgen brau ich, wer heimlich nascht, den verhau ich.
FlorianTH hat geschrieben: ↑Freitag 6. September 2024, 10:52
Bitter hat geschrieben: ↑Freitag 6. September 2024, 10:16
Gibt es denn die Möglichkeit, den letzten Zugriff mit auszuwerten? Wenn z.B. jemand seit x Jahren nicht mehr aktiv war, ihn auszublenden?
Gruß Lothar
Ist ne gute Idee, würde ich aber einstellbar machen!
Auswerten finde ich einen guten Nebenaspekt. Viel wichtiger wäre mir visuell zwischen aktiven und inaktiven Usern auf einen Blick zu unterscheiden. Gibt es dazu eigentlich schon Parameter, woran man "aktiv" festmacht?
Hilfreich wäre so eine Information für Anfänger, die sich Unterstützung in ihrer Region suchen oder Leute, die einen Stammtisch oder Helpdesk für Brauunglücke am Wochenende aufmachen oder beitreten wollen.
FlorianTH hat geschrieben: ↑Freitag 6. September 2024, 08:16
Aktuell sind 2698 Hobbybrauer auf der Karte eingetragen
Verglichen mit 16068 Mitgliedern bei Hobbybrauer.de ist das nicht mal 17%. Dennoch eine beeindruckende Zahl, ich vermute dass diese Zahlen nicht nur Deutscheland sind.
Achim
afri hat geschrieben: ↑Freitag 6. September 2024, 20:58
FlorianTH hat geschrieben: ↑Freitag 6. September 2024, 08:16
Aktuell sind 2698 Hobbybrauer auf der Karte eingetragen
Verglichen mit 16068 Mitgliedern bei Hobbybrauer.de ist das nicht mal 17%. Dennoch eine beeindruckende Zahl, ich vermute dass diese Zahlen nicht nur Deutscheland sind.
Achim
Von den 16068 Mitgliedern hat die Hälfte nie einen einzigen Beitrag verfasst, ein Viertel gerade mal einen - und vermutlich auch nur, weil ein Händler eine Verlosung durchgeführt hat, wo man sich im Forum mit einem "hier, ich" melden musste. Der 2698. in der Reihenfolge hat es in fünf Jahren auf 19 Beiträge gebracht.
Das ist übrigens völlig normal, auch in Foren zu ganz anderen Themen, sei es Stricken und Häkeln, Geländewagen oder Modellflugzeuge. Es sind immer nur 200 bis 300, die mit regelmäßigen Beiträgen ein Forum lebendig halten.
Cheers, Ruthard
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
Ruthard hat geschrieben: ↑Samstag 7. September 2024, 08:51
afri hat geschrieben: ↑Freitag 6. September 2024, 20:58
FlorianTH hat geschrieben: ↑Freitag 6. September 2024, 08:16
Aktuell sind 2698 Hobbybrauer auf der Karte eingetragen
Verglichen mit 16068 Mitgliedern bei Hobbybrauer.de ist das nicht mal 17%. Dennoch eine beeindruckende Zahl, ich vermute dass diese Zahlen nicht nur Deutscheland sind.
Achim
Von den 16068 Mitgliedern hat die Hälfte nie einen einzigen Beitrag verfasst, ein Viertel gerade mal einen - und vermutlich auch nur, weil ein Händler eine Verlosung durchgeführt hat, wo man sich im Forum mit einem "hier, ich" melden musste. Der 2698. in der Reihenfolge hat es in fünf Jahren auf 19 Beiträge gebracht.
Das ist übrigens völlig normal, auch in Foren zu ganz anderen Themen, sei es Stricken und Häkeln, Geländewagen oder Modellflugzeuge. Es sind immer nur 200 bis 300, die mit regelmäßigen Beiträgen ein Forum lebendig halten.
Cheers, Ruthard
Das deckt sich auch mit der Erfahrung in fast jedem "real life" Verein :)
Einige wenige sind extrem aktiv, einige mehr noch viel aktiv, und eine größere Menge sind Karteileichen...
Ich denke, "innerhalb des letztes Jahres eingeloggt" wäre ein akzeptables Kriterium als Filter.
Und das stellt das Forum als user_session_time in phpbb_users direkt bereit.
Wer länger als ein Jahr nicht im Forum war, steht womöglich sowieso nicht (mehr) für eine lokale Kontaktaufnahme durch andere Forenmitglieder bereit.
20L-"Einkocher"-Klasse. Neugierig neue Dinge auszuprobieren, im Rezept und in der Technik...
Hallo,
ich dene auch es wäre nicht schlecht bei der "Begrüßung" von Neumitgliedern auf die
Forenkarte und das Feld zum Eintragen der Adresse hinzuweisen........manche wissen oft gar nicht wie man ein Profil anlegt.
Ciao baeckus
Einmal im Jahr aktiv erachte ich als zu wenig. Das sind die Kriterien von Google und Shops. Bei einem Mitmachforum sollte man die Grenze etwas enger ziehen. Halbjährlich fände ich besser.
Eine andere Form wäres es, mit Remindern zu arbeiten - damit könnte die Karte genutzt werden, um mehr User einzubinden:
Andere Foren sind zu einem zweimonatlichen Rhythmus übergegangen. Sie versenden in diesem Turnus Erinnerungsmails mit den prominentesten Themen in den Hauptforen und geben damit eine Übersicht, was gerade on top ist.
afri hat geschrieben: ↑Freitag 6. September 2024, 20:58
Verglichen mit 16068 Mitgliedern bei Hobbybrauer.de ist das nicht mal 17%. Dennoch eine beeindruckende Zahl, ich vermute dass diese Zahlen nicht nur Deutscheland sind.
Achim
Ich wollte nicht auf den prozentualen Anteil hinaus, sondern lediglich feststellen, dass sehr viele das Feld bereits ausgefüllt hatten. Und die Visualisierung Eindruck macht
baeckus hat geschrieben: ↑Samstag 7. September 2024, 10:52
Hallo,
ich dene auch es wäre nicht schlecht bei der "Begrüßung" von Neumitgliedern auf die
Forenkarte und das Feld zum Eintragen der Adresse hinzuweisen........manche wissen oft gar nicht wie man ein Profil anlegt.
Ciao baeckus
Das ist ne gute Idee, aber ohne weiteren Aufwand nicht gut zu realisieren. Aber ich schau mal.
Ich fände es wirklich sehr schade, wenn man Forenmitglieder, die länger nicht im Forum aktiv waren, einfach komplett ausblendet.
Diese Hobbybrauer könnten ja, auch wenn sie hier nicht aktiv sind, trotzdem noch brauen.
Wenn man dann in der Umgeben jemand findet der im Forum nicht aktiv aber angemeldet ist, kann man ja trotzdem versuchen ihn per PN anzuschreiben um den Kontakt aufzunehmen.
Viele haben die Benachrichtigung per eMail bei PN aktiviert.
Vielleicht wäre es auch eine Möglichkeit, per Button die nicht aktiven Foren-Mitglieder optional auszublenden, ähnlich wie bei den Braugruppen.
Gruß Erwin
___________________________________________
Die Google-Forum-Suche.
Ich weiß zwar nicht wie, aber sie funktioniert prima ;-)