Seite 2 von 4
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2025, 08:19
von IronHosch
Ich habe mein Stout am Sonntag ins Keg abgefüllt. Das steht seitdem bei ca. 18/19 Grad Raumtemperatur. Gruseligen Geschmack konnte ich (bislang) auch nicht feststellen. Das Jungbier war noch etwas unrund aber ganz okay. Eine leichte Röstnote war vernehmbar und ein bisschen Banane. Kirsche eher nicht. Bin aber sensorisch auch nicht besonders gut...
Lt. EasyDens 13,9°P Stammwürze, sRE 3,1°P, sEVG 78%, 5,9 Vol. % Alk.
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Donnerstag 13. Februar 2025, 22:16
von Colindo
Bei meinem ersten Bier war der Gehalt an Einfachzuckern erhöht, vielleicht hat das die Kirsche und wahrscheinlich auch die Banane geboostet. Rezept ist mittlerweile online
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... tte=rezept
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2025, 19:57
von Herbert52
jkb hat geschrieben: ↑Freitag 17. Januar 2025, 13:09
Zeitrahmen:
Ich würde vorschlagen, dass wir
Mitte Februar die Anzahl der Teilnehmenden festmachen.
Als Versandtermin werfe ich den
15. Mai in den Raum, bin von meiner Seite aus aber flexibel.
Jan
Hallo Jan, dass war mal, der von dir angedachte Zeitrahmen, hat sich da etwas geändert oder bleibt der so bestehen?
wie geht es weiter, wieweit sind die Biere bei den Teilnehmern gebraut?
Sollte man nicht das weitere Vorgehen jetzt festlegen?
Gruß Herbert
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2025, 00:41
von jkb
Moin Herbert,
Guter Punkt, Mitte Februar ist ja schon vorbei. Dann würde ich sagen, dass wir die Teilnehmerzahl bei den jetzigen 10 festmachen.
Da für die Terminänderung nicht viel Resonanz kam, würde ich es beim 15. Mai als Versandtermin belassen. Ich übernehme das umpacken und werde beizeiten meine Adresse per PN teilen.
Wie sieht es denn allgemein aus mit den Bieren? Ich hab mich letztendlich für den Belhaven Best Klon entschieden und habe am Wochenende Brautag.
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2025, 06:56
von Colindo
Mein Weizen mit der Hefe ist in der Hauptgärung.
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2025, 08:06
von IronHosch
Mein Schoko Stout hab ich ins Keg abgefüllt und es steht aktuell bei Raumtemperatur. Ist bis Mitte Mai auf jeden Fall versandbereit.
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2025, 10:28
von schwarzwaldbrauer
Bei mir ist das Bitter in den letzten Zügen der Flaschengärung.
Wen ich das probiert habe könnte ich mal sehen, ob ich noch was anderes mit dieser Hefe auflege.
Grüßle Dieter
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2025, 11:52
von Sliveroverlord
Ich werde mein (Imperial?) Porter in den nächsten Tagen brauen, habe den riesigen Hefestarter fast fertig.
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Samstag 22. Februar 2025, 09:40
von jkb
Freue mich sehr auf die Biere, das klingt bis jetzt nach einer spannenden Auswahl!
Für die, die die Hefe schon kennen, meint ihr die würde sich in einem Neipa gut machen? Also eines, dass eher in die beerige Richtung geht. Stell ich mir nicht schlecht vor mit Kirsche/Banane.
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Samstag 22. Februar 2025, 18:03
von Colindo
Kann gut sein. Aber der Hopfen muss schon kräftig sein, am besten US oder NZ. Nicht, dass die Hefe das sonst übertönt.
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Sonntag 23. Februar 2025, 16:25
von jkb
Danke, ich würde es mir NZ Hopfen probieren. Vielleicht noch als Beigabe zu den Paketen, falls es was taugt.
Das Bitter ist angestellt, sieht soweit erstmal ganz gut aus!
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2025, 00:04
von schwarzwaldbrauer
Probiere gerade mein Bitter, übrigens mein erstes selbstgebrautes Bier englischen Stils.
Hat schon noch einen etwas strengen Geruch, fast rauchig? Und im Gaumen dominiert ganz klar Nelke.
Schätze das wird sich in den nächsten Wochen sehr verändern.
Bringe gerne etwas mit nach Romrod. Gibt es da eine spezielle Ecke, evtl. mit Colindo?
Grüßle Dieter
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2025, 08:07
von IronHosch
schwarzwaldbrauer hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 00:04
übrigens mein erstes selbstgebrautes Bier englischen Stils.
Dito bei mir. Mein Stout mit der W100 ist mein erstes selbstgebrautes Bier englischen Stils...
Ich bin gespannt.
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2025, 18:00
von Colindo
schwarzwaldbrauer hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 00:04
Bringe gerne etwas mit nach Romrod. Gibt es da eine spezielle Ecke, evtl. mit Colindo?
Grüßle Dieter
Das wäre das Event Mein Bier, dein Bier am Freitag Abend. Ich moderiere den Saal English Corner im Gewölbekeller.
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Mittwoch 26. Februar 2025, 18:55
von schwarzwaldbrauer
Colindo hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 18:00
schwarzwaldbrauer hat geschrieben: ↑Mittwoch 26. Februar 2025, 00:04
Bringe gerne etwas mit nach Romrod. Gibt es da eine spezielle Ecke, evtl. mit Colindo?
Grüßle Dieter
Das wäre das Event Mein Bier, dein Bier am Freitag Abend. Ich moderiere den Saal English Corner im Gewölbekeller.
Prima, da schau ich natürlich vorbei.
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Freitag 28. Februar 2025, 11:47
von jkb
Wie waren denn eure Eindrücke beim Zwickeln? Habe gerade mal gespindelt und der Geruch war richtig unangenehm. Geschmacklich ok, aber der Muff hängt mir noch in der Nase..
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Freitag 28. Februar 2025, 12:35
von ReapersCall
Same here. Ich habe die Aromen wie von Ulrich beschrieben. Schweflige, krautig. Passt genau und mein Bier ist gerade drei Wochen alt.
Abwarten. Soll sich ja auslagern
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Freitag 28. Februar 2025, 12:38
von jkb
Ja, ich hatte es nicht so früh und so intensiv erwartet. Der Geschmack ist tatsächlich vielversprechend!
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Freitag 7. März 2025, 21:09
von jkb
Moin,
Wie ist denn der Status bei euch? Ich hab heute abgefüllt und dachte mir, wir sammeln das am besten mal in der Liste:
1. jkb (Jan) - Nachgärung
2. IronHosch (Christian)
3. schwarzwaldbrauer (Dieter)
4. Colindo (Christoph)
5. Weißbierdoktor (Matthias)
6. shudayo (Alex)
7. Herbert52 (Herbert)
8. ReapersCall (Torsten)
9. Sliveroverlord (Tim)
10. bluecatbrewery (Manuel)
Grüße,
Jan
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Samstag 8. März 2025, 10:11
von IronHosch
1. jkb (Jan) - Nachgärung
2. IronHosch (Christian) - Reifung/Lagerung, seit 4 Wochen im Keg
3. schwarzwaldbrauer (Dieter)
4. Colindo (Christoph)
5. Weißbierdoktor (Matthias)
6. shudayo (Alex)
7. Herbert52 (Herbert)
8. ReapersCall (Torsten)
9. Sliveroverlord (Tim)
10. bluecatbrewery (Manuel)
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Samstag 8. März 2025, 11:46
von schwarzwaldbrauer
1. jkb (Jan) - Nachgärung
2. IronHosch (Christian) - Reifung/Lagerung, seit 4 Wochen im Keg
3. schwarzwaldbrauer (Dieter) - seit Anf. Feb. in Flaschen, NG ist durch.
4. Colindo (Christoph)
5. Weißbierdoktor (Matthias)
6. shudayo (Alex)
7. Herbert52 (Herbert)
8. ReapersCall (Torsten)
9. Sliveroverlord (Tim)
10. bluecatbrewery (Manuel)
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Samstag 8. März 2025, 20:44
von Sliveroverlord
1. jkb (Jan) - Nachgärung
2. IronHosch (Christian) - Reifung/Lagerung, seit 4 Wochen im Keg
3. schwarzwaldbrauer (Dieter) - seit Anf. Feb. in Flaschen, NG ist durch.
4. Colindo (Christoph)
5. Weißbierdoktor (Matthias)
6. shudayo (Alex)
7. Herbert52 (Herbert)
8. ReapersCall (Torsten)
9. Sliveroverlord (Tim) - Gährung bis Mitte nächster Woche
10. bluecatbrewery (Manuel)
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Sonntag 9. März 2025, 09:20
von Herbert52
1. jkb (Jan) - Nachgärung
2. IronHosch (Christian) - Reifung/Lagerung, seit 4 Wochen im Keg
3. schwarzwaldbrauer (Dieter) - seit Anf. Feb. in Flaschen, NG ist durch.
4. Colindo (Christoph)
5. Weißbierdoktor (Matthias)
6. shudayo (Alex)
7. Herbert52 (Herbert) - das Best Bitter ist seit 2 Monaten auf der Flasche, das Stout ist im KEG lagernd bei 1°C und karbonisiert, kann jederzeit abgefüllt werden.
8. ReapersCall (Torsten)
9. Sliveroverlord (Tim) - Gährung bis Mitte nächster Woche
10. bluecatbrewery (Manuel)
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Montag 10. März 2025, 08:51
von Colindo
1. jkb (Jan) - Nachgärung
2. IronHosch (Christian) - Reifung/Lagerung, seit 4 Wochen im Keg
3. schwarzwaldbrauer (Dieter) - seit Anf. Feb. in Flaschen, NG ist durch.
4. Colindo (Christoph) - Gärung durch, wenn ich genug 0,33er-Flaschen beisammen habe wird abgefüllt.
5. Weißbierdoktor (Matthias)
6. shudayo (Alex)
7. Herbert52 (Herbert) - das Best Bitter ist seit 2 Monaten auf der Flasche, das Stout ist im KEG lagernd bei 1°C und karbonisiert, kann jederzeit abgefüllt werden.
8. ReapersCall (Torsten)
9. Sliveroverlord (Tim) - Gährung bis Mitte nächster Woche
10. bluecatbrewery (Manuel)
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Montag 10. März 2025, 09:43
von shudayo
1. jkb (Jan) - Nachgärung
2. IronHosch (Christian) - Reifung/Lagerung, seit 4 Wochen im Keg
3. schwarzwaldbrauer (Dieter) - seit Anf. Feb. in Flaschen, NG ist durch.
4. Colindo (Christoph) - Gärung durch, wenn ich genug 0,33er-Flaschen beisammen habe wird abgefüllt.
5. Weißbierdoktor (Matthias)
6. shudayo (Alex) - das Best Bitter ist seit Ende November in der Flasche
7. Herbert52 (Herbert) - das Best Bitter ist seit 2 Monaten auf der Flasche, das Stout ist im KEG lagernd bei 1°C und karbonisiert, kann jederzeit abgefüllt werden.
8. ReapersCall (Torsten)
9. Sliveroverlord (Tim) - Gärung bis Mitte nächster Woche
10. bluecatbrewery (Manuel)
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Montag 10. März 2025, 09:48
von ReapersCall
1. jkb (Jan) - Nachgärung
2. IronHosch (Christian) - Reifung/Lagerung, seit 4 Wochen im Keg
3. schwarzwaldbrauer (Dieter) - seit Anf. Feb. in Flaschen, NG ist durch.
4. Colindo (Christoph) - Gärung durch, wenn ich genug 0,33er-Flaschen beisammen habe wird abgefüllt.
5. Weißbierdoktor (Matthias)
6. shudayo (Alex)
7. Herbert52 (Herbert) - das Best Bitter ist seit 2 Monaten auf der Flasche, das Stout ist im KEG lagernd bei 1°C und karbonisiert, kann jederzeit abgefüllt werden.
8. ReapersCall (Torsten) - HG ist durch, NG läuft. Die Testflaschen haben immer noch einen leicht schwefligen Geruch. Hat aber in der letzten Woche stark abgenommen. Geschmacksprobe war ok - wenn man sich überwunden hatte ;-). KEG das Gleiche. Ich habe allerdings nur 9 0,5l Flaschen. Die Anzahl würde passen.
9. Sliveroverlord (Tim) - Gährung bis Mitte nächster Woche
10. bluecatbrewery (Manuel)
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Montag 10. März 2025, 10:30
von London Rain
Weißbierdoktor hat geschrieben: ↑Freitag 17. Januar 2025, 21:13
ich frag mal bei der Hefebank an, was die sonst noch über ihren Strain wissen. Die Informationen auf der Website sind ja sehr überschaubar.
Und hat da wer geantwortet? Mich würde die Alkoholtoleranz interessieren und damit ob die Hefe Imperial Stout tauglich ist.
Tim
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Montag 10. März 2025, 11:42
von Colindo
Mir hatte niemand auf meine ursprüngliche Frage im November geantwortet. Ich denke da geht zurzeit nichts mit Emails.
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Mittwoch 12. März 2025, 10:35
von jkb
ReapersCall hat geschrieben: ↑Montag 10. März 2025, 09:48
1. jkb (Jan) - Nachgärung
2. IronHosch (Christian) - Reifung/Lagerung, seit 4 Wochen im Keg
3. schwarzwaldbrauer (Dieter) - seit Anf. Feb. in Flaschen, NG ist durch.
4. Colindo (Christoph) - Gärung durch, wenn ich genug 0,33er-Flaschen beisammen habe wird abgefüllt.
5. Weißbierdoktor (Matthias)
6. shudayo (Alex)
7. Herbert52 (Herbert) - das Best Bitter ist seit 2 Monaten auf der Flasche, das Stout ist im KEG lagernd bei 1°C und karbonisiert, kann jederzeit abgefüllt werden.
8. ReapersCall (Torsten) - HG ist durch, NG läuft. Die Testflaschen haben immer noch einen leicht schwefligen Geruch. Hat aber in der letzten Woche stark abgenommen. Geschmacksprobe war ok - wenn man sich überwunden hatte ;-). KEG das Gleiche. Ich habe allerdings nur 9 0,5l Flaschen. Die Anzahl würde passen.
9. Sliveroverlord (Tim) - Gährung bis Mitte nächster Woche
10. bluecatbrewery (Manuel)
Danke euch, ist ja erstmal keine schlechte Quote.
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Donnerstag 13. März 2025, 15:16
von Weißbierdoktor
London Rain hat geschrieben: ↑Montag 10. März 2025, 10:30
Weißbierdoktor hat geschrieben: ↑Freitag 17. Januar 2025, 21:13
ich frag mal bei der Hefebank an, was die sonst noch über ihren Strain wissen. Die Informationen auf der Website sind ja sehr überschaubar.
Und hat da wer geantwortet? Mich würde die Alkoholtoleranz interessieren und damit ob die Hefe Imperial Stout tauglich ist.
Tim
Hallo allerseits,
also, jetzt muß ich mal zu Kreuze kriechen. Ich hatte ja von Herbert die W100 bekommen und wollte eigentlich unmittelbar damit loslegen. Wir bauen seit unsäglich langer Zeit mit einer unsäglichen Baufirma um, die inzwischen Pleite ist und uns um einiges Geld gebracht hat. Seit Ende Januar habe ich jetzt den Umbau selbst fertiggestellt und in der ganzen Zeit leider keine Sekunde übers Brauen auch nur nachgedacht.
Ich bin gerne weiterhin dabei und denke, daß es mit Mitte Mai schon auch noch hinhauen sollte. Ich werde ein Dark Mild brauen, in Anlehnung an historische Rezepte, die sich bei Ronald Pattinson finden.
Da mir die Hefebank damals inhaltlich nicht wirklich geantwortet hatte, habe ich mit Uli Peise gesprochen. Zur Alkoholtoleranz sagte er 8,5-10 ABV, betrachtet die Hefe für starke Biere aber nicht als gute Wahl.
Ansonsten hatte ich noch notiert:
- Starter bei RT (bis 24 °C) - 1 Liter für 20 L
- mit relativ geringer Menge anstellen (machen die Briten auch so) - 0,6 Mio/ml*°P
- dann gradweise hochfahren, richtig "ballern" lassen, viel Ester erwünscht
- EVG muß erreicht werden, dafür notfalls auch noch höher gehen (bis 28 °C möglich)
- anschließend braucht die Hefe einige Wochen Zeit zum Aufräumen bei 10-12(-15) °C, nicht kalt!
- diese Hefe reagiert ähnliche wie die W120 mit Malzaromen, macht nicht einfach das immer gleiche Profil
- bildet keine Sproßverbände, keine Decke
- keine Bruchbildung
Sorry für die späte Rückmeldung, aus den o. g. Gründen.
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Donnerstag 13. März 2025, 16:18
von Colindo
Weißbierdoktor hat geschrieben: ↑Donnerstag 13. März 2025, 15:16
Hallo allerseits,
also, jetzt muß ich mal zu Kreuze kriechen. Ich hatte ja von Herbert die W100 bekommen und wollte eigentlich unmittelbar damit loslegen. Wir bauen seit unsäglich langer Zeit mit einer unsäglichen Baufirma um, die inzwischen Pleite ist und uns um einiges Geld gebracht hat. Seit Ende Januar habe ich jetzt den Umbau selbst fertiggestellt und in der ganzen Zeit leider keine Sekunde übers Brauen auch nur nachgedacht.
Ich bin gerne weiterhin dabei und denke, daß es mit Mitte Mai schon auch noch hinhauen sollte. Ich werde ein Dark Mild brauen, in Anlehnung an historische Rezepte, die sich bei Ronald Pattinson finden.
Da mir die Hefebank damals inhaltlich nicht wirklich geantwortet hatte, habe ich mit Uli Peise gesprochen. Zur Alkoholtoleranz sagte er 8,5-10 ABV, betrachtet die Hefe für starke Biere aber nicht als gute Wahl.
Ansonsten hatte ich noch notiert:
- Starter bei RT (bis 24 °C) - 1 Liter für 20 L
- mit relativ geringer Menge anstellen (machen die Briten auch so) - 0,6 Mio/ml*°P
- dann gradweise hochfahren, richtig "ballern" lassen, viel Ester erwünscht
- EVG muß erreicht werden, dafür notfalls auch noch höher gehen (bis 28 °C möglich)
- anschließend braucht die Hefe einige Wochen Zeit zum Aufräumen bei 10-12(-15) °C, nicht kalt!
- diese Hefe reagiert ähnliche wie die W120 mit Malzaromen, macht nicht einfach das immer gleiche Profil
- bildet keine Sproßverbände, keine Decke
- keine Bruchbildung
Sorry für die späte Rückmeldung, aus den o. g. Gründen.
Dark Mild finde ich gut. Wie hattest du Uli kontaktiert, über das Forum?
Dass die Hefe keine Decke bilden soll, hat sich bei mir nicht bestätigt. Stärkste Kräusen, die ich je hatte. Habe aber auch mit 1/10 angestellt.
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Freitag 14. März 2025, 10:45
von shudayo
Moin,
Uli ist super per E-Mail erreichbar sowie per Telefon.
Manchmal dauert es per E-Mail aber ein paar Tage bis er antwortet.
Forum schaut er sehr selten rein, wenn ich das im letzten Gespräch richtig verstanden habe.
Gruß,
Alex
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Dienstag 18. März 2025, 09:19
von Colindo
Ich habe am Sonntag abgefüllt, ich hoffe ihr mögt bunte Flaschen
1. jkb (Jan) - Nachgärung
2. IronHosch (Christian) - Reifung/Lagerung, seit 4 Wochen im Keg
3. schwarzwaldbrauer (Dieter) - seit Anf. Feb. in Flaschen, NG ist durch.
4. Colindo (Christoph) - Nachgärung läuft
5. Weißbierdoktor (Matthias)
6. shudayo (Alex) - das Best Bitter ist seit Ende November in der Flasche
7. Herbert52 (Herbert) - das Best Bitter ist seit 2 Monaten auf der Flasche, das Stout ist im KEG lagernd bei 1°C und karbonisiert, kann jederzeit abgefüllt werden.
8. ReapersCall (Torsten) - HG ist durch, NG läuft. Die Testflaschen haben immer noch einen leicht schwefligen Geruch. Hat aber in der letzten Woche stark abgenommen. Geschmacksprobe war ok - wenn man sich überwunden hatte ;-). KEG das Gleiche. Ich habe allerdings nur 9 0,5l Flaschen. Die Anzahl würde passen.
9. Sliveroverlord (Tim) - Gärung bis Mitte nächster Woche
10. bluecatbrewery (Manuel)
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Dienstag 25. März 2025, 22:11
von schwarzwaldbrauer
Zwischenmeldung zu Nr. 3:
Das schmeckt jetzt nach 6 Wochen Flasche total anders:
Das torfig- sumpfige ist weg und der Hopfen kommt in den Vordergrund.
@Christoph: Vielleicht erinnerst du dich an unsere kurze Verkostung auf der HBCON am Freitagabend?
Bin gespannt wie es dann ist wenn der Tauschring durch ist.
Grüßle Dieter
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Mittwoch 26. März 2025, 08:38
von Colindo
schwarzwaldbrauer hat geschrieben: ↑Dienstag 25. März 2025, 22:11
Zwischenmeldung zu Nr. 3:
Das schmeckt jetzt nach 6 Wochen Flasche total anders:
Das torfig- sumpfige ist weg und der Hopfen kommt in den Vordergrund.
@Christoph: Vielleicht erinnerst du dich an unsere kurze Verkostung auf der HBCON am Freitagabend?
Bin gespannt wie es dann ist wenn der Tauschring durch ist.
Grüßle Dieter
Ich erinnere mich, dass du es mir gegeben hast. Aber was ich gesagt habe, musst du mir ins Gedächtnis rufen. Der Freitagabend war diesmal besonders hart
Wie fandest du denn mein W-100-Bier aus der Hand Pump am Samstag? Ich fand die Hefearomen von Kirsche und Banane hatten schon nachgelassen, aber waren noch merkbar.
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Mittwoch 26. März 2025, 09:34
von schwarzwaldbrauer
Wir haben das zusammen verkostet und mit deinem verglichen. Waren übereinstimmend der Meinung, dass sich das noch sehr verändern wird was nun auch eingetroffen ist.
Dein W100 Bier am Samstag habe ich zwar probiert, kann mich aber an Details leider nicht mehr erinnern, war ja ein anderer Bierstil.
Freue mich auf ausgiebige Verkostungen im Mai, wenn alle Endprodukte vorliegen

Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Freitag 28. März 2025, 06:11
von Herbert52
Colindo hat geschrieben: ↑Dienstag 18. März 2025, 09:19
Ich habe am Sonntag abgefüllt, ich hoffe ihr mögt bunte Flaschen
Vielleicht können wir gleich ein Fehlaromen Seminar zur Verkostung mit anbieten, wenn du ordentlich MBT mitlieferst.

Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Freitag 28. März 2025, 08:04
von Colindo
Herbert52 hat geschrieben: ↑Freitag 28. März 2025, 06:11
Colindo hat geschrieben: ↑Dienstag 18. März 2025, 09:19
Ich habe am Sonntag abgefüllt, ich hoffe ihr mögt bunte Flaschen
Vielleicht können wir gleich ein Fehlaromen Seminar zur Verkostung mit anbieten, wenn du ordentlich MBT mitlieferst.
Ich werd mein bestes geben

Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Montag 31. März 2025, 14:59
von shudayo
Moin,
da mein Brautag ja schon länger her ist, hab ich vorhin mal eine kleine Inventur gemacht.
Ich hab leider nur noch 4 Flaschen von meinem Amburana Best Bitter, deshalb würde ich mich mal wieder von der Liste nehmen.
1. jkb (Jan) - Nachgärung
2. IronHosch (Christian) - Reifung/Lagerung, seit 4 Wochen im Keg
3. schwarzwaldbrauer (Dieter) - seit Anf. Feb. in Flaschen, NG ist durch.
4. Colindo (Christoph) - Nachgärung läuft
5. Weißbierdoktor (Matthias)
6. Herbert52 (Herbert) - das Best Bitter ist seit 2 Monaten auf der Flasche, das Stout ist im KEG lagernd bei 1°C und karbonisiert, kann jederzeit abgefüllt werden.
7. ReapersCall (Torsten) - HG ist durch, NG läuft. Die Testflaschen haben immer noch einen leicht schwefligen Geruch. Hat aber in der letzten Woche stark abgenommen. Geschmacksprobe war ok - wenn man sich überwunden hatte ;-). KEG das Gleiche. Ich habe allerdings nur 9 0,5l Flaschen. Die Anzahl würde passen.
8. Sliveroverlord (Tim) - Gärung bis Mitte nächster Woche
9. bluecatbrewery (Manuel)
Euch viel Spaß!
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Mittwoch 9. April 2025, 16:42
von Weißbierdoktor
Update
5. Weißbierdoktor (Matthias) - Nachgärung
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Mittwoch 9. April 2025, 17:29
von schwarzwaldbrauer
shudayo hat geschrieben: ↑Montag 31. März 2025, 14:59
Moin,
da mein Brautag ja schon länger her ist, hab ich vorhin mal eine kleine Inventur gemacht.
Ich hab leider nur noch 4 Flaschen von meinem Amburana Best Bitter, deshalb würde ich mich mal wieder von der Liste nehmen.
Deshalb sollten wir, bevor alles weggetrunken ist mal wieder die Liste aktualisieren.
1. jkb (Jan) - Nachgärung
2. IronHosch (Christian) - Reifung/Lagerung, seit 4 Wochen im Keg
3. schwarzwaldbrauer (Dieter) - versandbereit
4. Colindo (Christoph) - Nachgärung läuft
5. Weißbierdoktor (Matthias)
6. Herbert52 (Herbert) - das Best Bitter ist seit 2 Monaten auf der Flasche, das Stout ist im KEG lagernd bei 1°C und karbonisiert, kann jederzeit abgefüllt werden.
7. ReapersCall (Torsten) - HG ist durch, NG läuft. Die Testflaschen haben immer noch einen leicht schwefligen Geruch. Hat aber in der letzten Woche stark abgenommen. Geschmacksprobe war ok - wenn man sich überwunden hatte ;-). KEG das Gleiche. Ich habe allerdings nur 9 0,5l Flaschen. Die Anzahl würde passen.
8. Sliveroverlord (Tim) - Gärung bis Mitte nächster Woche
9. bluecatbrewery (Manuel)
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Mittwoch 9. April 2025, 20:50
von jkb
schwarzwaldbrauer hat geschrieben: ↑
Deshalb sollten wir, bevor alles weggetrunken ist mal wieder die Liste aktualisieren.
Gute Idee! Ich probiere gerade auch die erste Flasche, bin noch nicht so überzeugt. Mal gucken..
1. jkb (Jan) - Lagerung/Versandbereit
2. IronHosch (Christian) - Reifung/Lagerung, seit 4 Wochen im Keg
3. schwarzwaldbrauer (Dieter) - versandbereit
4. Colindo (Christoph) - Nachgärung läuft
5. Weißbierdoktor (Matthias)
6. Herbert52 (Herbert) - das Best Bitter ist seit 2 Monaten auf der Flasche, das Stout ist im KEG lagernd bei 1°C und karbonisiert, kann jederzeit abgefüllt werden.
7. ReapersCall (Torsten) - HG ist durch, NG läuft. Die Testflaschen haben immer noch einen leicht schwefligen Geruch. Hat aber in der letzten Woche stark abgenommen. Geschmacksprobe war ok - wenn man sich überwunden hatte ;-). KEG das Gleiche. Ich habe allerdings nur 9 0,5l Flaschen. Die Anzahl würde passen.
8. Sliveroverlord (Tim) - Gärung bis Mitte nächster Woche
9. bluecatbrewery (Manuel)
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Donnerstag 10. April 2025, 18:57
von Colindo
Ich habe mein Weizen am Wochenende probiert und es schmeckte generell passend. Deutliche Nelke von einer 52°C-Rast, aber kaum Banane.
1. jkb (Jan) - Lagerung/Versandbereit
2. IronHosch (Christian) - Reifung/Lagerung, seit 4 Wochen im Keg
3. schwarzwaldbrauer (Dieter) - versandbereit
4. Colindo (Christoph) - versandbereit
5. Weißbierdoktor (Matthias) - Nachgärung
6. Herbert52 (Herbert) - das Best Bitter ist seit 2 Monaten auf der Flasche, das Stout ist im KEG lagernd bei 1°C und karbonisiert, kann jederzeit abgefüllt werden.
7. ReapersCall (Torsten) - HG ist durch, NG läuft. Die Testflaschen haben immer noch einen leicht schwefligen Geruch. Hat aber in der letzten Woche stark abgenommen. Geschmacksprobe war ok - wenn man sich überwunden hatte ;-). KEG das Gleiche. Ich habe allerdings nur 9 0,5l Flaschen. Die Anzahl würde passen.
8. Sliveroverlord (Tim) - Gärung bis Mitte nächster Woche
9. bluecatbrewery (Manuel)
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Freitag 11. April 2025, 09:22
von Herbert52
Mein Stout mit Pflaume, aus dem KEG, hatte ich bei Camba im Ausschank. Es kam sehr gut an.
1. jkb (Jan) - Lagerung/Versandbereit
2. IronHosch (Christian) - Reifung/Lagerung, seit 4 Wochen im Keg
3. schwarzwaldbrauer (Dieter) - versandbereit
4. Colindo (Christoph) - versandbereit
5. Weißbierdoktor (Matthias) - Nachgärung
6. Herbert52 (Herbert) - das Best Bitter und das Stout mit Pflaume ist versandbereit
7. ReapersCall (Torsten) - HG ist durch, NG läuft. Die Testflaschen haben immer noch einen leicht schwefligen Geruch. Hat aber in der letzten Woche stark abgenommen. Geschmacksprobe war ok - wenn man sich überwunden hatte ;-). KEG das Gleiche. Ich habe allerdings nur 9 0,5l Flaschen. Die Anzahl würde passen.
8. Sliveroverlord (Tim) - Gärung bis Mitte nächster Woche
9. bluecatbrewery (Manuel)
[/quote]
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Freitag 11. April 2025, 10:34
von ReapersCall
Ich muss mein Mild Ale zurückziehen. Das KEG war ok, aber alle Flaschen haben Gushing. Ich entlüfte die seit 2 Wochen alle 2 Tage, aber es entsteht immer wieder neuer Druck. K.A. was das ist. Auf jeden Fall biete ich das niemandem an ;-)
1. jkb (Jan) - Lagerung/Versandbereit
2. IronHosch (Christian) - Reifung/Lagerung, seit 4 Wochen im Keg
3. schwarzwaldbrauer (Dieter) - versandbereit
4. Colindo (Christoph) - versandbereit
5. Weißbierdoktor (Matthias) - Nachgärung
6. Herbert52 (Herbert) - das Best Bitter und das Stout mit Pflaume ist versandbereit
7. ReapersCall (Torsten) - Zurückgezogen wegen Gushing.
8. Sliveroverlord (Tim) - Gärung bis Mitte nächster Woche
9. bluecatbrewery (Manuel)
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Freitag 11. April 2025, 22:51
von jkb
Schade! Ich habe das gegenteilige Problem, aber das müssen die anderen jetzt durch :)
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Mittwoch 16. April 2025, 12:15
von IronHosch
Das Keg mit dem Stout steht im kühlen Keller und wartet aufs Abfüllen in Flaschen. Am Oster WE werde ich proBIEREN.
Das Abfüllen ist dann für das 1. Wochenende im Mai geplant.
1. jkb (Jan) - Lagerung/Versandbereit
2. IronHosch (Christian) - Lagerung im Keg/Keller, Abfüllen in Flaschen am 1. Wochenende im Mai
3. schwarzwaldbrauer (Dieter) - versandbereit
4. Colindo (Christoph) - versandbereit
5. Weißbierdoktor (Matthias) - Nachgärung
6. Herbert52 (Herbert) - das Best Bitter und das Stout mit Pflaume ist versandbereit
7. ReapersCall (Torsten) - Zurückgezogen wegen Gushing.
8. Sliveroverlord (Tim) - Gärung bis Mitte nächster Woche
9. bluecatbrewery (Manuel)
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Freitag 18. April 2025, 17:10
von Weißbierdoktor
Dark Mild ist im Keg, Zwangscarbonisierung läuft
1. jkb (Jan) - Lagerung/Versandbereit
2. IronHosch (Christian) - Lagerung im Keg/Keller, Abfüllen in Flaschen am 1. Wochenende im Mai
3. schwarzwaldbrauer (Dieter) - versandbereit
4. Colindo (Christoph) - versandbereit
5. Weißbierdoktor (Matthias) - Dark Mild ist im Keg, Zwangscarbonisierung läuft
6. Herbert52 (Herbert) - das Best Bitter und das Stout mit Pflaume ist versandbereit
7. ReapersCall (Torsten) - Zurückgezogen wegen Gushing.
8. Sliveroverlord (Tim) - Gärung bis Mitte nächster Woche
9. bluecatbrewery (Manuel)
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Samstag 19. April 2025, 08:42
von jkb
Schön, es wird doch!
Re: Tauschring - W100 Biere
Verfasst: Samstag 19. April 2025, 21:52
von schwarzwaldbrauer
Nr 8 und 9: Bitte mal Status mitteilen.
Bin sehr gespannt auf die Tauschaktion, nicht zuletzt weil meines in den letzten Wochen chamäleonartige Geschmacksveränderungen durchgemacht hat.
Total interessante Hefe!