Seite 11 von 21
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Samstag 11. September 2021, 08:15
von Plankton
Außerdem (s.o.) kommt gerade an: die Gärung in einem belgischen Ale mit hellem Kandissirup und WLP 550. Ich hoffe auf ein lebhaftes Aromenfeuerwerk!
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Mittwoch 15. September 2021, 07:13
von MST_24
Mein erstes untergäriges
Ein Helles nach dem Rezept von Jan’s Buch
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Sonntag 19. September 2021, 13:16
von Barney Gumble
Mein Feigen-Weihnachtsbier (mit selbst gemachten Feigensirup und ein paar anderen Ingredienzien..)
Gärung ging nach wenigen Stunden mit der WB-06 los, zumindest bei der Schnellgärprobe..
Das Hopfenseihen war eine mittlere katastrofe wegen der feinverteilten Feigenpartikel bzw Konsistenz des Sirups aber egal geschafft ist geschafft (16 °P, 10 L), es ist immer noch ewig viel nachgeflockt, aber das besorgt dann der coldcrash..
Aroma ist tatsächlich so gekocht-feigig-marmeladig bis jetzt
VG
Shlomo
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Sonntag 19. September 2021, 14:58
von dieck
Bei mir gärt gerade ein "Süßer Klaus", mit geernteter Brauereihefe, bei mir jetzt die 3. Führung.
Die 2. Führung fing quasi sofort an, war vielleicht etwas overpitcht. Diese hier hat vielleicht etwas weniger Hefe, aber kommt jetzt nach 4 Tagen wohl auch gut an.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Sonntag 19. September 2021, 15:02
von Johnny Eleven
Mein am Freitag gebrautes "Irish Red Ale".
Angestellt bei 15 Grad mit rehydrierter Nottingham, dann auf 16 Grad Gärtemperatur kommen lassen. Auf die Notti ist einfach Verlass: Nach rd. 4 Stunden überweißte Decke, rd. 24 Stunden nach Anstellen beginnen sich die Kräusen zu türmen und der Blow off blubbert in einer Tour. Musik in meinen Ohren...
Viele Grüße
Johannes
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 24. September 2021, 11:41
von DevilsHole82
Ein Chico Strain zur Hefeeinlagerung aus dem Bodensatz einer Flasche Sierra Nevada Pale Ale.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 24. September 2021, 17:01
von Pura Vida
DevilsHole82 hat geschrieben: ↑Freitag 24. September 2021, 11:41
Ein Chico Strain zur Hefeeinlagerung aus dem Bodensatz einer Flasche Sierra Nevada Pale Ale.
Wieso verwendest du nicht einfach käuflich erwerbbare Chico-Hefe, z.B. Wyeast 1056 und wie sie nicht alle heißen? Interessiert mich einfach, ist keine Kritik oder Besserwisserei.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 24. September 2021, 18:42
von DevilsHole82
Pura Vida hat geschrieben: ↑Freitag 24. September 2021, 17:01
Wieso verwendest du nicht einfach käuflich erwerbbare Chico-Hefe
Gründe:
1. Jagdtrieb. Immerhin ist es der "echte" SN-Hefestamm
2. Schauen wie sie sich gegenüber den käuflich erwerbbaren schlägt. Verwende normalerweise die WLP001.
4. Um noch eine Reserve auf Lager zu haben
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 24. September 2021, 18:45
von Pura Vida
Danke für deine Antwort. Die Beweggründe kann ich absolut nachvollziehen :-)
Das Ergebnis von 2. würde mich durchaus interessieren, falls du zu gegebener Zeit dran denkst.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 24. September 2021, 22:09
von DevilsHole82
Ich werde berichten. Die Gärung der Propagation hat schon schon mal phänomenal gut gerochen.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 8. Oktober 2021, 17:55
von DrFludribusVonZiesel
Ein bisschen Pellicle Porn von mir:
Hier mein Lambic, das seit 3 Monaten im Glasballon ist.

Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2021, 17:01
von Sebasstian
Bei mir gärt eine Safale S04. Mit der zubereiteten Würze, Amber Ale mit 13,3°P, hab ich wohl genau ihren Geschmack getroffen. Da nützte auch der Blow Off Schlauch nix mehr, bzw. war die 1L Flasche einfach zu klein. Und das bei 16°C. Ich hatte bei dem Sud alles ausgereizt. Läuterbottich, Sudpfanne und Gärbehälter alles bis zum Limit voll. Je 49L Würze pro 14gal Brew Bucket.
Jetzt weiß ich noch nicht genau wo die Grenze meiner Anlage ist, aber ich weiß schonmal was zu viel ist.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2021, 20:53
von Räuber Hopfenstopf
Ein bisschen Pellicle Porn
Ein Grund, mal meine Aliens im Keller zu besuchen

Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2021, 21:27
von DrFludribusVonZiesel
Angeber!
Hast du halbwegs gleichbleibende Temperaturen im Keller? Ich war letztens höchst erstaunt, dass die Gärglocke vom Flanders Sauerstoff zieht. Liegt daran, dass ich noch nicht heize und es in der Küche nachts teilweise sehr kalt wird. Hoffentlich gibts keinen Essigstich (sollte eigtl nicht so sein wegen der Temperatur), aber so eine richtige Lösung ist mir bisher nicht eingefallen.
Schönen Pelz hast dir da gezüchtet.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Dienstag 12. Oktober 2021, 22:09
von Räuber Hopfenstopf
Die Temperatur liegt immer bei 15-17 Grad. Das Foto ist von einer Berliner Weiße. Die riecht neutral. Aber ich habe schon ein paar Flaschen mit Pflaumen, Himbeeren und Holunderblüten gestopft. Da bilde ich mir auch einen leichten Essigstich ein. Kann vom Sauerstoff kommen, oder?
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Mittwoch 13. Oktober 2021, 12:04
von LuedgerLeGrand
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Dienstag 12. Oktober 2021, 22:09
Die Temperatur liegt immer bei 15-17 Grad. Das Foto ist von einer Berliner Weiße. Die riecht neutral. Aber ich habe schon ein paar Flaschen mit Pflaumen, Himbeeren und Holunderblüten gestopft. Da bilde ich mir auch einen leichten Essigstich ein. Kann vom Sauerstoff kommen, oder?
Exakt! Acetobakter brauchen Sauerstoff und ebenso produziert Brett aerob Essigsäure. Deswegen ist auch hier mal wieder Sauerstoff der Feind. Pelicle ist auch ein Zeichen für Sauerstoff und deswegen nicht unbedingt was tolles ;)
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Mittwoch 13. Oktober 2021, 12:52
von Räuber Hopfenstopf
Das Pelicle ist auch tatsächlich auf der Berliner Weissen, ich ich schon mal in einen kleineren Behälter umgeschlaucht habe. Nebenan steht ein FRA, auch dem ist nur ein ganz dünner Film.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 22. Oktober 2021, 13:22
von Pfannenflicker
Ein Landbier nach dem Rezept von tauroplu.
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... f=Landbier
Danke dafür. Verwendet wurde UG-Hefe aus der Brauerei. Bild entstand nach 12h, bei 10°C. Gärung startete vermutlich schon viel früher.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 22. Oktober 2021, 13:45
von dieck
Bei mir steht eine "Schwarze Lilie" (mmum) in der Gärtruhe bei 9°C.
Montag angestellt mit Brauereihefe in 4. Führung (bei mir, keine Ahnung was die vorher schon durchgemacht hat ;) als Erntehefe, immer ~1 Woche später wiederverwendet
Ging langsam los, aber jetzt dreht die iSpindel immer noch Purzelbäume und die Temperaturanzeige macht Sackhüpfen.
Ich bin ja tatsächlich geneigt rein zu gucken und ggf. ein Foto zu machen, aber ich halte mich mal zurück und lassen den Bottich einfach zu und vor sich hin arbeiten.
edit: Ich wollte den Link zufügen. Sucht lieber nicht nach "mmum schwarze lilie" bei Google, da gibt's kein Bier :)
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... ze%20lilie
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 22. Oktober 2021, 13:58
von Johnny Eleven
Das habe ich auch schon gebraut, sehr gutes Rezept. Kannste Dich drauf freuen.
Sehr schöne Kräusen. Gratulation!
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 1. November 2021, 16:55
von Kolbäck
Ich habe gestern nach über einem halben Jahr endlich einmal wieder gebraut: ein Saison mit eigenem Hopfen, aufgeteilt und einmal mit der Belle Saison (oben im Bild) und einmal mit der PhillySour angestellt. Bei 23°C kamen die beide sofort an, also habe ich schon heute morgen ein Tütchen Belle zur Philly nach-gepitcht (unten, nach weiteren 10h).
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 1. November 2021, 17:12
von emjay2812
Bei mir gärt gerade das Bier zum diesjährigen Weihnachtswichteln. Mein Standardbier, ein einfaches helles obergäriges Bier.
Die Kombination von Hopfen und Hefe verrate ich nicht.... soll ja eine Weihnachtsüberraschung werden.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 1. November 2021, 17:54
von DrFludribusVonZiesel
Kolbäck hat geschrieben: ↑Montag 1. November 2021, 16:55also habe ich schon heute morgen ein Tütchen Belle zur Philly nach-gepitcht (unten, nach weiteren 10h).
Sehr gute Idee, danke!
@T: ein dunkler Weizenbock in den letzten Zügen der Gärung, bei 16-18°C im Kühlschrank. Parallel 4 Liter davon mit Johannisbrotmelasse.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 1. November 2021, 18:01
von Kolbäck
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: ↑Montag 1. November 2021, 17:54
Kolbäck hat geschrieben: ↑Montag 1. November 2021, 16:55also habe ich schon heute morgen ein Tütchen Belle zur Philly nach-gepitcht (unten, nach weiteren 10h).
Sehr gute Idee, danke!
Ist nicht von mir, sondern hat Lallemand selbst in einem Video zur Philly vorgeschlagen. Bin selber gespannt, wie das wird.

Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 1. November 2021, 18:09
von DrFludribusVonZiesel
Stimmt, da dämmert was wenn ich an den Philly Sour Thread denke...
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 1. November 2021, 20:31
von Archie
Hallo,
bei mir ist gerade ein unspektakuläres, aber sehr leckeres Pilsner in der Hauptgärung. Gehopft mit Perle und Saphir arbeitet die S23 seit zwei Wochen tapfer bei niedrigen Temperaturen.
Grüße
Archie
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 1. November 2021, 22:20
von afri
Bei mir ist gerade die W34/70 mit einem Stinoma-Bier fertig, welches Olicana als Hopfen enthält. Auch das würde ich verwichteln, falls gewünscht, auch wenn es erst im März gut sein dürfte. Allerdings werde ich erst am Freitag zur Abfüllung kommen, aber bis dahin schadet die Ruhe auf der Hefe sicher nicht. Dann sinken auch hoffentlich noch viele der braunen Harze nach unten, die im Moment noch oben schwimmen.
Achim
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Mittwoch 3. November 2021, 18:26
von Johnny Eleven
Zum Auftakt meiner diesjährigen UG-Saison ein Wiener Lager, angestellt bei 9 Grad mit rehydrierter W34/70-Trockenhefe, die ich danach ein paar Mal führen möchte. Die Gärung ist glücklicherweise flott angekommen und jetzt gärt das Ganze gemächlich, aber beharrlich bei 10 Grad Gärtemperatur vor sich hin.
Viele Grüße
Johannes
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 8. November 2021, 21:44
von Räuber Hopfenstopf
Drei Sauerbiere Berliner Weiße Style sind jetzt in der Nachgärung. Die Version mit roten Beeren ist farblich und geschmacklich sehr geil. Auf die Holunderweiße bin ich gespannt.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Mittwoch 10. November 2021, 09:30
von hattorihanspeter
Schaut schick aus!
Ich plane als nächstes ebenfalls einen weiteren Versuch mit einer Weissen.
Hab mir für diesen ne anständige Mischkultur (Bootleg Beta Berliner Blend) geholt und werde keine Kombirast mehr machen sondern schön Rasten fahren.
Wie lange hattest du deine denn auf der Hefe bevor du umgeschlaucht hast?
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Donnerstag 11. November 2021, 13:49
von DrFludribusVonZiesel
Ein Starter mit Brettanomyces Bruxellensis - Funk Weapon #2 von Bootleg Biology. Der Schaum ist hier durchgehend hellbraun und nicht weiß im Vergleich zu normalen Startern.
Am Wochenende wird damit ein 100% Brett IPA angestellt.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 22. November 2021, 19:18
von Pura Vida
Kräusen-Ästhetik mit der Wyeast 2782 in einem hellen Lager. Schöner als jeder Eischnee
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Dienstag 23. November 2021, 20:34
von DrFludribusVonZiesel
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Sonntag 28. November 2021, 11:38
von Johnny Eleven
Eine weitere Variation meines Export-Rezepts. Einmal den Hopfen komplett durchgewechselt und Tettnanger, Perle und Spalter Select ersetzt durch Aurum, Diamant und Smaragd. Ich bin gespannt.
Gestern angestellt mit vor einer Woche (bei Abfüllung meines Wiener Lagers) geernteter W34/70 bei 9 Grad, dann auf 10 Grad kommen lassen. Angekommen in unter sechs Stunden, rd. 22 Stunden nach Anstellen bereits Niederkräusen und RE von 13 auf 11,6 runter. Für UG sehr gut. Gärung läuft!
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Sonntag 28. November 2021, 21:06
von württemberg

Aktuell gärt die SO4 Fermentis voller Freude auf meinem Porter.
Ich lass es ein Quäntchen wärmer gären (22°C) als angegeben. Bin gespannt was raus kommt.
Das brauen war der Hammer. Diese gerösteten Malze sind eine aromatische Reise!
Schönen Abend Euch.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 29. November 2021, 09:13
von Kobi
Moin,
klassische Mischgärung aus Saccharomyces, Brettanomyces und Lactos?
Viele Grüße
Andreas
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 29. November 2021, 11:15
von DrFludribusVonZiesel
Nope, nur Lacto und Brett, keine Sacch. Und da auch nicht klassisch weil L. plantarum.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 29. November 2021, 11:29
von hattorihanspeter
Eine Weisse aus einem propagierten Schneeeule Bodensatz auf Kerner Trauben.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 29. November 2021, 17:45
von Roger
Ein Belgisches Dubbel (40lt) mit 14°P, gestern um ca. 14Uhr mit 2 WY 3787 bei 18°C angestellt. Hat um Mitternacht schon schön geblubbert. Jetzt darf es erst mal bis 22°C und zum Schluss „kriegt“ es 25°C.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 29. November 2021, 17:51
von dieck
hattorihanspeter hat geschrieben: ↑Montag 29. November 2021, 11:29
Eine Weisse aus einem propagierten Schneeeule Bodensatz auf Kerner Trauben.
Sieht ein bisschen aus wie Tortellini mit Hackfüllung in Käse-Sahne-Sauce ;)
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 29. November 2021, 21:13
von hattorihanspeter
Fast, is vegetarisch.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Sonntag 5. Dezember 2021, 10:02
von DrFludribusVonZiesel
Ein Münchner Dunkel mit der W120. Danke an Markus!
Das erste Mal, dass eine UG Hefe in weniger als 20 Stunden angekommen ist bei mir. Immer noch suboptimal, aber eine Verbesserung zu den bisherigen >24h und teilweise 36h...
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 6. Dezember 2021, 22:04
von JackFrost
Bei mir gärt gerade die W208. Angekommen ist die Hefe nach ~8,5h. Um 23:30 Hab ich den Sollwert gesenkt. Sollte von 21 auf 20 °C gesenkt werden, ist aber auch 0°C gesenkt worden, daher der "Einbruch" der Temperatur.
Beim Einsetzen der Gärung geht die Solltemperatur für den Kühlschrank runter. Es braucht gut 3K weniger um die 20 °C zu halten. An dem Bild kann man gut sehen das die Gärtemperatur über der "Umgebungstemperatur" liegt.
Auch die Schaumbildung kann man gut sehen. Der Schaum dämpft das WLAN Signal um 10 - 14 dB. Mit abklingender Gärung müsste der Empfang wieder besser werden.
Ich hätte nicht erwartet das die W-208 so ein Tempo hinlegt. Mal sehen ob das hohe Tempo nicht zu viele Gärnebenprodukte erzeugt hat.
Gruß JackFrost
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 6. Dezember 2021, 22:18
von Braufex
JackFrost hat geschrieben: ↑Montag 6. Dezember 2021, 22:04
Beim Einsetzen der Gärung geht die Solltemperatur für den Kühlschrank runter. Es braucht gut 3K weniger um die 20 °C zu halten. An dem Bild kann man gut sehen das die Gärtemperatur über der "Umgebungstemperatur" liegt.
Schöne Temperaturführung
Hast Du schon eine Kaskadenregelung oder führst Du die Kühlschrank-Solltemperatur per Hand nach?
Bei mir sind es meist 2-3 K Differenz, je nach Stärke der Gärung
Gruß Erwin
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Montag 6. Dezember 2021, 22:36
von El_Bohno
Hi zusammen,
bei mir ist das Weihnachtsbier in der Nachgärung, das Weißbier (Tritium Wormatia Clon) befindet sich in der Hauptgärung… bin schon gespannt… Mittwoch wird die erste Verkostung vollzogen…

- 0F7DC187-6106-4BCD-80D1-3A6D4329F203.jpeg (79.55 KiB) 5203 mal betrachtet
Grüße Dave

Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2021, 06:42
von JackFrost
Braufex hat geschrieben: ↑Montag 6. Dezember 2021, 22:18
Schöne Temperaturführung
Hast Du schon eine Kaskadenregelung oder führst Du die Kühlschrank-Solltemperatur per Hand nach?
Bei mir sind es meist 2-3 K Differenz, je nach Stärke der Gärung
Gruß Erwin
Das ist ein Kaskadenregler. Der Sensor für den Folgeregler ist nur ein DS18S20 der kann nur 9 Bit und damit hat er nur eine Auflösung von 0,5 K. Reicht aktuell aber noch.
Ist aktuell noch sehr quick&dirty, aber läuft. Und nichts hält so lange wie ein gutes Provisorium.
Gruß JackFrost
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2021, 06:52
von haefner
Bei mir gärt grad ein ganz simpler Sud 100% Pale Ale Malz mit Magnum un Saphir. 28 IBU und 13% Stw mit ner Notti drin.
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2021, 21:05
von Kobi
Eine Berliner Weiße in Mischgärung.
Nach zwei Wochen ist die OGA 9 durch und die Brett beginnt zu übernehmen, auch feine Säure ist inzwischen da 🤩. Obwohl gleich befüllt, ist der zweite Pott etwas weiter. Der erste bekam gestern noch 7,5 kg Sauerkirschen und darf die jetzt bis März bearbeiten.
Viele Grüße
Andreas
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Freitag 17. Dezember 2021, 11:59
von hölsch
Gerade 19 Liter Hop Wave IPA mit 30g Chinook und 36g Centennial gestopft.
Angestellt vor 14 Tagen, jetzt 4 Tage Stopfzeit und dann abfüllen
Re: Was gärt gerade bei euch?
Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2022, 22:39
von Kobi
Kobi hat geschrieben: ↑Sonntag 12. Dezember 2021, 21:05
Eine Berliner Weiße in Mischgärung.
Nach zwei Wochen ist die OGA 9 durch und die Brett beginnt zu übernehmen, auch feine Säure ist inzwischen da

. Obwohl gleich befüllt, ist der zweite Pott etwas weiter. Der erste bekam gestern noch 7,5 kg Sauerkirschen und darf die jetzt bis März bearbeiten.
Kleines Update:
Und so sieht es jetzt nach einigen Wochen mit Sauerkirschen aus…
Die Brett aus den verschiedenen Bodensätzen scheint sich wohlzufühlen.
Viele Grüße
Andreas