Seite 123 von 189
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 24. Januar 2022, 22:18
von Räuber Hopfenstopf
Vierter Post in Folge von mir, alle im Dry January?
Tja, deswegen kann ich auch von keinen interessanten Expeditionen ins Bierreich berichten. Einige alkoholfreie sind nicht schlecht, aber der Hammer war noch nicht dabei. Wegen des Senatsbock Tastings am kommenden Freitag muss ich den trockenen Januar leider drei Tage eher beenden. Sowas…

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 24. Januar 2022, 22:30
von DrFludribusVonZiesel
Ich weiß noch nicht, ob ich die kommende Fastenzeit (mein Dry January, in klassischer, aber nichtreligiöser Ausführung mit längerer Laufzeit) dazu nutzen werde, mich abermals durch alkoholfreie Biere zu kosten. Preislich finde ich manche wirklich unverschämt, 3 Euro aufwärts für teilweise letztklassiges Abwaschwasser. Aber gut, muss auch verkauft werden wenn mans schon in Auftrag gibt.
Denke aber, dass ich mich eher dem selbstgebrauten Kombucha widmen werde. Bis dahin heißts noch hopfiges Eigenbräu vernichten.
Was waren deine Favoriten? Klassische Stile á la alkfreies Weizen oder eher IPA? Mit dem Hopfen kann man gut maskieren, hab aber auch schon ganz schlimme Abwaschwasser gehabt...
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 25. Januar 2022, 07:17
von DerDallmann
Ich hab kürzlich auch 3 alkfreie getestet.
Das war nix für mich. üNN und das Stout von Kehrwieder und ein Surfer Ale von der Insel Brauerei.
Ich hab mich danach gefühlt, als hätte ich nen Sack Steine gegessen und ich hatte einen Puls, als hätte ich normales Bier getrunken.
Da bleibe ich doch lieber bei Selter...
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 25. Januar 2022, 09:52
von Räuber Hopfenstopf
Was waren deine Favoriten? Klassische Stile á la alkfreies Weizen oder eher IPA? Mit dem Hopfen kann man gut maskieren, hab aber auch schon ganz schlimme Abwaschwasser gehabt...
Nach oben
Ich habe mich durch die Pale Ales probiert, aber auch ein paar andere Biere mit im Kasten gehabt. Der Klassiker hier im Norden ist ÜNN von Kehrwieder. Das finde ich ganz gut, darf aber nicht zu warm werden. Dann kommt dieser Würzegeschmack durch. Le Chauffeur aus Nittenau ist recht ähnlich (wundert mich jetzt nicht). Etwas leichter und frischer finde ich Pillepalle von Überquell und das Highlight im Preisleistungsverhältnis ist das alkoholfreie von Maisels & Friends (danke an flohan für das Wichtelbier).
Es gab noch zwei Porter/Stouts. Das waren Road Runner von Kehrwieder und Lola aus Nittenau. Lola ging, Road Runner ist nicht mein Ding. Die sind mir als Porterfan zu dünn. Da fehlt was.
Eine positive Überraschung war das Wit der Nittenauer. Für Bayern untypisch mit Orangenschale und Koriander. Das fand ich ganz gut. Es gab noch ein paar andere Biere. Die habe ich aber nicht mehr im Hinterkopf, weil sie recht unauffällig waren.
Wichtig ist, nicht mit der falschen Erwartungshaltung an die Sache zu gehen. Wer das ein IPA mit reichlich Hopfen erwartet, wird enttäuscht sein. Aber für ein Feierabendbier ohne schlechtes Gewissen ist es nicht schlecht.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Mittwoch 26. Januar 2022, 14:41
von 1_Harald
Fortsetzung der Querverkostung des American Red mit unterschiedlichem Stopfhopfen, hier mit der Hefe CY115, gebraut vom Braufreund Herbert.
Vielen Dank.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Donnerstag 27. Januar 2022, 17:05
von DrFludribusVonZiesel
Ein Quirinus, dunkler Doppelbock aus dem Hause Tegernseer.
Schön malzig, aber für meinen Geschmack etwas zu süß. 5°P Restextrakt sind auch eine Hausnummer bei so geringer Hopfung. Hier hat wer ordentlich in den Sack mit Karamalz gegriffen...
Eher nicht so mein Fall.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Freitag 28. Januar 2022, 18:00
von Mats
Zum Start ins Wochenende Stefans Indian Ale von Maisel and Friends... ein leckeres Tröpfchen
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Freitag 28. Januar 2022, 22:23
von Räuber Hopfenstopf
Diverse Senatsböcke. Ratsherrn und Landgang gibt es morgen. Die schaffe ich nicht mehr. Und dabei hatte ich nur halbe Flaschen.

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 17:55
von DrFludribusVonZiesel
Blackstoc Buddha's Hand Lemon Cider.
Apfelcider mit jeder Menge Zitrusfrüchten aus dem Schloss Schönbrunn, gestopft mit Lemon Drop. Seit Jahren eins meiner Lieblingsgetränke.

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 18:18
von Andimaus
Mats hat geschrieben: ↑Freitag 28. Januar 2022, 18:00
Zum Start ins Wochenende Stefans Indian Ale von Maisel and Friends... ein leckeres Tröpfchen
Die gönne ich mir auch sehr gerne. Bei uns im Rewe liegen die bei € 3,49… Preis-Leistungsverhältnis top und die Flaschen ist mein großes Leergut für zum Teilen

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 21:10
von ggansde
Verspätetes "Stärke antrinken". Quer durch das fränggische Bockbierangebot. Aktuell St. Georgen Brau, Heller Bock.
VG, Markus
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Samstag 29. Januar 2022, 23:08
von InFlames77
Zum Abschluss des Tages mein abgewandeltes Alt des Kupfer Alt Rezepts von Muldengold. 14Wochen in der Flasche... Wird irgendwie immer noch besser.

Gute Nacht zusammen. Bleibt gesund.

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Sonntag 30. Januar 2022, 21:09
von Räuber Hopfenstopf
Qualitätskontrolle beim Barrøl. Ich habe das Gefühl, dass sich die Viskosität mit der Lagerdauer verringert. Das hatte ich bei anderen Bieren mit Holzlagerung auch schon. Schmeckt aber. Nur etwas stark. Wir haben den alkoholfreien Januar mit dem Senatsbock beendet. Das Barrøl ist noch etwas stärker. Puh…
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 1. Februar 2022, 19:24
von Y-L
Heute gibts Böhmische Pils mit Pecannuss-Holz, vom März letzten Jahres.
Das entstandene zarte Vanillearoma ist perfekt eingebunden, und entfaltet im Abgang langsam seine Wirkung.
Die Optik macht mich ein wenig stolz, da das Bier ungewöhnlich lange trüb geblieben war...
Herrlich!
Leider die letzte Flasche seiner Art.

- Böhmisches Pils mit Pecannuss Holz
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 1. Februar 2022, 20:10
von DrFludribusVonZiesel
Hier das exakte Gegenteil: ein trübes Stout mit der S04 und viel Hafermalz, null Schaum. Löst keine Begeisterungsstürme bei mir aus, aber immerhin ist es schon etwas trinkbarer und runder geworden.
Hab noch eine Kiste davon im Keller und keine Ahnung, was ich damit machen soll. Hab schon Bierseife draus gemacht, aber soviel Seife brauch ich dann auch wieder nicht...
Werde für solche Experimente zukünftig meine neuen 15L Gäreimer nutzen und nur noch 10L brauen, ist auch genug zum Ausleeren.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 1. Februar 2022, 21:06
von schwarzwaldbrauer
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Februar 2022, 20:10
keine Ahnung, was ich damit machen soll. Hab schon Bierseife draus gemacht, aber soviel Seife brauch ich dann auch wieder nicht...
Hi, wie geht denn das?
Gibt es da evtl. auch schon ein Thema drüber?
Hoffe nicht dass ich so einen Sud bekomme, aber es ist ja immer gut wenn man ihn nicht komplett in die Kläranlage lassen muß.
Grüßle Dieter
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 1. Februar 2022, 21:15
von DrFludribusVonZiesel
Hi Dieter,
Ich wollte eigtl. schonmal einen Thread dazu öffnen (generell, nicht nur auf Bierseife bezogen), aber wusste nicht ob das auf Interesse stieße.
Kurzfassung: Ich habe einen Liter Oatmeal Stout auf ~300ml eingekocht und darin noch eine Handvoll Sorachi Ace mitgekocht (Hafer und Hopfen is gut für die Haut und diesen Hopfen mag ich nicht sehr). In dieser Flüssigkeit habe ich das Ätznatron aufgelöst und mit einem Stabmixer die Fette eingerührt. Kurz vor Ende habe ich noch Erntehefe zugegeben (ebenfalls gut für die Haut).
Ätherische Öle (Zitronengras und Teebaum, hier kann man alles benutzen worauf man Lust hat) beduften meine Naturseife.
Somit habe ich alle Elemente des Bieres in der Seife vereint, aktuell trocknet sie aber noch und ich kann nix dazu sagen. Bei Interesse kann ich morgen etwas ausführlicher antworten (gerne auch per PN).
Gruß,
Mario
Edit:
Altdeutsches Helles, an die 8 Monate alt.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 1. Februar 2022, 21:22
von Räuber Hopfenstopf
Ich gönne mir heute ein Feierabendbier. Mistwetter draussen und der Ofen ist an. Ich hatte eher Lust auf was helles. Also ein Casmosillo IPA, gut gehopft mit Cascade, Mosaic und Amarillo. Nach 2 1/2 Monaten noch schön hopfig. Allerdings mit Verdant IPA immer noch etwas trüb.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 1. Februar 2022, 22:05
von schwarzwaldbrauer
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Februar 2022, 21:15
Ich wollte eigtl. schonmal einen Thread dazu öffnen (generell, nicht nur auf Bierseife bezogen), aber wusste nicht ob das auf Interesse stieße.
Hallo Mario,
Ich denke da sollte schon allgemeines Interesse vorhanden sein.
Ich würde das auf jeden Fall durchziehen, wenn ich solch einen Problemsud im Eimer hätte.
Würdest du das Thema bitte starten?
Danke und Grüßle Dieter
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Mittwoch 2. Februar 2022, 11:28
von MBräu
DrFludribusVonZiesel hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Februar 2022, 20:10
Hier das exakte Gegenteil: ein trübes Stout mit der S04 und viel Hafermalz, null Schaum. Löst keine Begeisterungsstürme bei mir aus, aber immerhin ist es schon etwas trinkbarer und runder geworden.
Hab noch eine Kiste davon im Keller und keine Ahnung, was ich damit machen soll. Hab schon Bierseife draus gemacht, aber soviel Seife brauch ich dann auch wieder nicht...
Werde für solche Experimente zukünftig meine neuen 15L Gäreimer nutzen und nur noch 10L brauen, ist auch genug zum Ausleeren.
Servus, ich hatte leider auch mittlerweile 3 Stouts die nicht so wurden wie ich wollte.
Hab viel damit gekocht, das Röstige passt für mich gut zu deftigen Eintöpfen oder in meine Linsen Bolognese. Und bitter sind meine Stouts auch kaum, deswegen kein Problem.
Muss aber auch sagen dass mir die ersten beiden der 3 Sude mittlerweile ganz gut schmecken... Ist jetzt fast 1,5 Jahre in der Flasche bei Kellertemperatur. Ein leichtes Oatmeal Stout mit rund 4%. War mir am Anfang zu unausgewogen röstig und wässrig, mittlerweile ist es ganz angenehm und hat irgendwie Charakter bekommen. Schön für nach der Arbeit...
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Mittwoch 2. Februar 2022, 11:57
von DrFludribusVonZiesel
MBräu hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. Februar 2022, 11:28Servus, ich hatte leider auch mittlerweile 3 Stouts die nicht so wurden wie ich wollte.
Hab viel damit gekocht, das Röstige passt für mich gut zu deftigen Eintöpfen oder in meine Linsen Bolognese. Und bitter sind meine Stouts auch kaum, deswegen kein Problem.
Muss aber auch sagen dass mir die ersten beiden der 3 Sude mittlerweile ganz gut schmecken... Ist jetzt fast 1,5 Jahre in der Flasche bei Kellertemperatur. Ein leichtes Oatmeal Stout mit rund 4%. War mir am Anfang zu unausgewogen röstig und wässrig, mittlerweile ist es ganz angenehm und hat irgendwie Charakter bekommen. Schön für nach der Arbeit...
Danke für den Tipp mitm Verkochen, werd ich mal ausprobieren.
Hab grad nachgesehen und meins ist erst seit 4 Monaten in der Flasche, das könnte sich also noch entwickeln. Werds auch nicht wegkippen, da ich keinen akuten Leergutmangel habe.
Aber es schmeckt etwas fad, jedoch hats auch eine schöne Schokoladennote.
Schüttung war folgende:
2500g Maris Otter
900 Naked Oats
400 Brown Malt
100 Chocolate malt
50 Carafa II
Und da ich auch keine zu bitteren Stouts mag (beißt sich mMn oft mit den Röstmalzen) habe ich bei 14°P nur auf 25IBU gehopft.
Wie hast du das Problem letztendlich gelöst? Werde mir noch
dieses Video zu Gemüte führen, das Stout Buch von Terry Foster (nicht unbedingt unter meinen Toptiteln) hab ich auch schon gelesen, aber so richtig zufrieden bin ich mit meinen bisherigen Versuchen noch nicht. Wobei der dritte Versuch schon besser geworden ist (mit Brewers Invert), hier bin ich auf die Brett-Version gespannt die ich bald abfüllen werde.
Würde mich über Ratschläge freuen, finde den Stil eigtl sehr interessant (auch wenn ich ihn selten braue und selten trinke

). Ein Roggenstout steht auch auf meiner To-Brew Liste.
schwarzwaldbrauer hat geschrieben: ↑Dienstag 1. Februar 2022, 22:05
Würdest du das Thema bitte starten?
Kommt demnächst.

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Mittwoch 2. Februar 2022, 18:56
von DerDallmann
Fast am mhd, aber noch echt ok.
2 Stück davon, das läuft.

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2022, 17:08
von Kolbäck
Mein jüngstes, jetzt 10 Tage in der Flasche. Ein Pale Ale, 13°P Stw, rechnerische 45 IBU, mit der Belle Saison vergoren. Schüttung & Hopfen:
Die Farbe ist nicht oxidiert, sondern vom Mela und Rauchmalz; letzteres ist dunkler als in der Tabelle und sehr rauchig, mit 3% Anteil ist es dezent, aber merkbar.
Bin sehr zufrieden damit, sehr lecker und trinkbar.

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2022, 18:47
von DerDallmann
Ich hab mit der Belle noch kein ordentliches Bier zustande gebracht, ein Pale Ale schon gar nicht. Überlagert die nicht alles?
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2022, 19:12
von Kolbäck
DerDallmann hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Februar 2022, 18:47
Ich hab mit der Belle noch kein ordentliches Bier zustande gebracht, ein Pale Ale schon gar nicht. Überlagert die nicht alles?
Interessant, dass du das fragst - finde ich gar nicht! Der Sud davor sollte ein Saison werden für die HBCon, aber das wurde so neutral, dass ich mit der Einreichng nur Verwirrung ausgelöst hätte, ob es nicht mit einem der Hellen vertauscht wäre

. Gewonnen hätte es keinesfalls, weil der Saison-Charakter fehlte, aber mir schmeckte es gut, und wenn ich die alten Fäden hier im Forum richtig verstanden habe, wird der hohe Vergärgrad durch das süß-schmeckende Glyzerin versteckt, das die Belle produziert.
Als Grund für die ungewollte "Neutralität" vermutete ich die dezente Gärtemperatur, so um 22-23°C. Also habe ich das einfach für das nachfolgende PaleAle wiederholt, anstatt Kveikflocken aus der Tiefkühlung zu holen. Ich glaube nicht, dass viele das von der US05 unterscheiden könnten, ohne es vorab zu wissen; zumindest nicht bei so hopfigem Bier.

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2022, 19:25
von DerDallmann
Bei mir ist die immer super phenolisch.
Unangenehm. Keine Ahnung, was ich da falsch mache.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2022, 22:27
von thopo68
Ich habe mir eben mit großem Interesse den Thread zum Thema
Steinbier von
Y-L durchgelesen. Klasse gemacht und toll dokumentiert!
Vielleicht probiere ich das im Sommer auch mal. Saunasteine hätte ich und eine Feuerstelle auch. Die Steine sind auch noch nie geplatzt. Mal sehen...
Da verspürte ich auf einmal den unbändigen Drang, mir ein solches Bier zu Gemüte zu führen.
Viele Grüße
Thomas
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Donnerstag 3. Februar 2022, 23:14
von thopo68
Ich noch mal. Mein erstes untergäriges mit leichtem Raucharoma. Am 28.12. abgefüllt.
Beim Maischen hatte ich den Temperaturfühler nicht tief genug im Einkocher und war auch etwas "rührfaul".

Somit war die Temperatur oben noch ok, aber unten schon über 80°C!

Leider erst recht spät gemerkt. Nach 70 Minuten war es noch nicht jodnormal. Ich vermute wegen der zu hohen Temperatur konnte die Stärke nicht ganz verzuckert werden. Die Fachleute im Forum können das sicher besser beurteilen. Nach 80 Minuten immer noch nicht. Ich habe dann trotzdem abgemaischt. Ich hatte schon große Bedenken, dass der Blausud einen mehligen oder schleimigen Geschmack verursacht. Ich hatte aber Glück. Außer einer hartnäckigen Trübung und einem fingerdicken Hefesatz von der S-23 in den Flaschen (der sich hoffentlich noch setzt), ging alles gut.

Es schmeckt sogar jetzt schon ganz gut, kann aber noch etwas reifen. Das Raucharoma ist aber schon ganz gut eingebunden.
Viele Grüße
Thomas
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Freitag 4. Februar 2022, 20:51
von emjay2812
Augustiner Edelstoff. MHD 12.2021. Immer noch fantastisch! Muss Mal schauen, an ein möglichst frisches ranzukommen.
Schwierig an der Mosel.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Freitag 4. Februar 2022, 21:27
von Grandes
Edelstoff gibt es bei "Happy Preis" Schweich oder Longuich und Getränke Star in Trier-Euren.....
Schöne Grüsse
Ralf
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Freitag 4. Februar 2022, 23:02
von Y-L
thopo68 hat geschrieben: ↑Donnerstag 3. Februar 2022, 22:27
Da verspürte ich auf einmal den unbändigen Drang, mir ein solches Bier zu Gemüte zu führen.
Und?!
Wie schmeckt dir die "Probe"?

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Freitag 4. Februar 2022, 23:19
von thopo68
Sehr süffig und schön malzig. Mag ich.

Viele Grüße Thomas
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Samstag 5. Februar 2022, 14:05
von 1_Harald
Abschluss der Querverkostung des American Red mit unterschiedlichem Stopfhopfen, hier mit der Mangrove Jack's M15 Hefe , gebraut vom Braufreund Herbert.
Vielen Dank.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Samstag 5. Februar 2022, 20:22
von DevilsHole82
Heute gibts den West Coast IPA Klassiker schlechthin: Pliny the elder clone
In Realität heller als auf dem Bild. Geschmacklich Bombe. Furztrocken, harzig und fruchtig. Vergoren wurde es mit einer gestrippten Sierra Nevada Hefe aus dem Bodensatz einer Flasche Pale Ale.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Samstag 5. Februar 2022, 20:34
von HubertBräu
Weißt Du, welcher Hefestamm das ist?
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Samstag 5. Februar 2022, 20:48
von DevilsHole82
Chico aka US-05 aka WLP001
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Samstag 5. Februar 2022, 22:26
von Pura Vida
HB Stout mit Roggenröstmalz und Gerstenmalzkaffee. Ich könnte drin baden.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Samstag 5. Februar 2022, 22:41
von Kobi
Unser Weizenporter „Die dunkle Seite der Macht“.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Sonntag 6. Februar 2022, 20:10
von Räuber Hopfenstopf
Heute gibt es den beim Abfüllen übriggebliebenen Rest unseres „14050 Berlin“. Sauerbier mit mixed Fermentation und Sauerkirschen. Nicht ganz stiltypisch, aber lecker. Die Kohlensäure fehlt noch.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Sonntag 6. Februar 2022, 20:31
von Kobi
Räuber Hopfenstopf hat geschrieben: ↑Sonntag 6. Februar 2022, 20:10
Heute gibt es den beim Abfüllen übriggebliebenen Rest unseres „14050 Berlin“. Sauerbier mit mixed Fermentation und Sauerkirschen. Nicht ganz stiltypisch, aber lecker. Die Kohlensäure fehlt noch.
Witzig, exakt so etwas wartet bei uns auch auf die Flaschenfüllung.
Wieviele Kirschen hast Du auf einen Liter genommen? Bei uns sind es 250 g.
Viele Grüße
Andreas
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Sonntag 6. Februar 2022, 20:45
von ggansde
Lille, Helles. Den Stil ziemlich gut getroffen. Lecker.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Sonntag 6. Februar 2022, 21:08
von Räuber Hopfenstopf
Witzig, exakt so etwas wartet bei uns auch auf die Flaschenfüllung.
Wieviele Kirschen hast Du auf einen Liter genommen? Bei uns sind es 250 g.
Das waren 600 g auf gute 5 Liter. Wir haben 15 x 0,33 abgefüllt, ein Glas getrunken und etwas Bier blieb im wenig appetitlichen Bodensatz. Also gut 100 Gramm pro Liter. Viel mehr darf es m. M. nicht sein, da die Kirschen das zarte Bier sonst überlagern. Ist ja kein Flanders Red, sondern nur eine Berliner Weiße.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 7. Februar 2022, 11:18
von MBräu
Pura Vida hat geschrieben: ↑Samstag 5. Februar 2022, 22:26
HB Stout mit Roggenröstmalz und Gerstenmalzkaffee. Ich könnte drin baden. 20220205_221956.jpg
Das hört sich traumhaft an, magst du dazu noch etwas mehr verraten?

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 7. Februar 2022, 11:26
von DerDallmann
DevilsHole82 hat geschrieben: ↑Samstag 5. Februar 2022, 20:22
Heute gibts den West Coast IPA Klassiker schlechthin: Pliny the elder clone
In Realität heller als auf dem Bild. Geschmacklich Bombe. Furztrocken, harzig und fruchtig. Vergoren wurde es mit einer gestrippten Sierra Nevada Hefe aus dem Bodensatz einer Flasche Pale Ale.
Das sieht richtig solide aus!

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 7. Februar 2022, 15:01
von Pura Vida
MBräu hat geschrieben: ↑Montag 7. Februar 2022, 11:18
Pura Vida hat geschrieben: ↑Samstag 5. Februar 2022, 22:26
HB Stout mit Roggenröstmalz und Gerstenmalzkaffee. Ich könnte drin baden. 20220205_221956.jpg
Das hört sich traumhaft an, magst du dazu noch etwas mehr verraten?
Klaro. Ich schreibe heute Abend was dazu, wenn ich Zugriff auf meine Brauunterlagen habe.
__________________________________________________________________________________
Hier also ein paar Infos zum Stout: Das war ein experimentelles Stout, bei dem ich ein paar neue Malze ausprobieren wollte, nämlich u. a. das besagte Roggenröstmalz und den Gerstenmalzkaffe von der Mälzerei
Schütz.
Die Schüttung war 19 % Gerstenflocken, 8 % Roggenröstmalz, je 5,5 % Maltico Gerstenmalzkaffe und Ca Spezial (auch Schuema), der Rest Wiener Malz für 12,4 °P, gemaischt per Kombirast bei 68 - 67 °C. Die Schüttung mag man wohl einfacher halten können. Gerade bei Stouts habe ich aber die Erfahrung gemacht, dass etwas komplexere Schüttungen dem Bier durchaus zuträglich sind und das Bier runder machen. Bei anderen Stilen dagegen halte ich es inzwischen eher nach dem KISS-Prinzip.
Gebittert auf ca. 32 IBU, keine Aromahopfung. Vergoren mit der Verdant IPA Ale. Im Fass auf nicht mehr als 4 g CO2 / L gespundet.
Frisch gezapft erinnert mich das Bier sofort an Eiskaffee, wenn es etwas wärmer wird kommt vermehrt Röstaroma dazu. 4 Wochen nach Abfüllung eine absolut runde Sache mit tollen Mundgefühl.
Ich habe dabei mal den Tipp von
hiasl ausprobiert, das niedrig gespundete Bier mit hohem Druck zu zapfen, um diese Guinness-Effekt zu erzielen. Das hat wunderbar funktioniert.
Damit ich beim Thema bleibe: Beil Abfüllen meines Hellen Rauchbiers musste ich eine Zwickelprobe nehmen. Ich glaube, das wird super!
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 7. Februar 2022, 22:37
von DrFludribusVonZiesel
Pura Vida hat geschrieben: ↑Montag 7. Februar 2022, 15:01
Hier also ein paar Infos zum Stout
Danke dafür, klingt sehr gut. Und die Mälzerei Schütz macht wirklich (!) interessante Produkte. Verkaufen die vor Ort kleinere Mengen? Besonders die verschiedenen Rauchmalze find ich spannend. Aber das hattest du mir ja schonmal empfohlen.
Leider sind die absolut nicht ums Eck, aber vielleicht mach ich ja mal im Sommer eine kleine Bierrundfahrt...
Hab gestern auch abgefüllt, vier Sude, darunter einen Rauchbock mit zweierlei selbstgeräucherten Malzen. Bin sehr gespannt. Auf gute Biere.

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Montag 7. Februar 2022, 23:27
von Pura Vida
Man kann dort beliebige Mengen in kg-Schritten bei Herrn Vierling bestellen (Kontakt steht auf der Internetseite der Mälzerei) und vor Ort abholen. Auch Einheiten mit nur 1 kg sind kein Problem.
Die speziellen Rauchmalze werden lt. Herrn Vierling nur nach Bestellung produziert. Entsprechend groß sind die Abnahmemengen. Wenn aber mal eines der Rauchmalze in der Mache ist, fallen hoffentlich auch mal ein paar Kilo für mich ab. Zur Not halt selber Räuchern ;-)

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 8. Februar 2022, 10:18
von DevilsHole82
DerDallmann hat geschrieben: ↑Montag 7. Februar 2022, 11:26
Das sieht richtig solide aus!
Danke. So schmeckt es auch

Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 8. Februar 2022, 12:48
von HoppeJack
Eigenes Weizenbier mit 12.5 Plato. Sehr würzig, Hopfen und Malz kommen gut durch. Und die neuen Kraftbier Gläser geben gutes Aroma feeling wieder.
Re: Was trinkt ihr gerade?
Verfasst: Dienstag 8. Februar 2022, 20:07
von Räuber Hopfenstopf
Nach einem ganz schön anstrengenden Tag gibt es eine Testflasche des neuen Saison. Ein paar Flaschen habe ich mit Zucker abgefüllt, der Rest karbonisiert gerade im Keg. Die Nachgärung hat schon 5 g/l gebracht, das reicht für eine Probe. Eine schön öfter verwendete Schüttung mit ordentlich Yellow Sub und Mandarina. Zusätzlich noch ein paar Pomeranzenschalen. Die Karbonisierung könnte noch etwas höher sein. Das korrigiere ich noch. Ansonsten schon ganz gut.