Geheimnisse der Braukunst - Hefejagd im tiefsten Bierkeller

Antworten
Benutzeravatar
Bielsteinbraeu
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 397
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 02:00
Wohnort: Extertal
Kontaktdaten:

Geheimnisse der Braukunst - Hefejagd im tiefsten Bierkeller

#1

Beitrag von Bielsteinbraeu »

Hefe ist die wichtigste Zutat beim Bierbrauen. Sie produziert nicht nur den
Alkohol, sondern auch eine Vielzahl der Aromen im Bier. Doch viele alte
Hefestämme sind inzwischen in Vergessenheit geraten. Zwei
Wissenschaftler suchen nach ihnen und begeben sich dafür an
außergewöhnliche Orte.
Im tiefsten Bierkeller der Welt in der Eifel in Mendig sind zwei
Wissenschaftler auf Hefejagd.
Für Mathias Hutzler vom Hefezentrum der Technischen Universität München
und Steven Wagner, Genetiker an der Central Washington University in den
USA eine Fundgrube für ganz unterschiedliche alte und vergessene
Hefestämme.
Wenn das klappt sind das ja ganz neue Dimensionen.
Nachzuhören unter http://ondemand-mp3.dradio.de/file/drad ... f41262.mp3
nachzulesen unter http://www.deutschlandfunk.de/geheimnis ... _id=363246

Interessanter Beitrag zum Thema vom Deutschlandfunk.

Hopfen und Malz rein in den Hals

Allzeit Gut Sud

Jürgen :Drink
Laß den Alltag hinter Dir
entspann Dich bei einem selbstgebrauten Bier --- RHG - Nein danke
Benutzeravatar
erdbaertorte
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 67
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2016, 15:48
Wohnort: Dresden

Re: Geheimnisse der Braukunst - Hefejagd im tiefsten Bierkel

#2

Beitrag von erdbaertorte »

Spannendes Thema! Ich bin gerade über die (naja, einigermaßen) Fernsehfassung gestolpert.

:)
Klaus
willste Abfüllen, weil die Gärprobe durch ist - lächelt dich im Gäreimer 'ne dichte Hefedecke an "ist grad' so gemütlich, frag' in ein paar Tagen nochmal"...
Antworten