Moin,
hab ein Irish Moss Problem.
Gestern gebraut und versehendlich Irish Moss 15 anstatt 10 Minuten gekocht. Heut morgen dann gegucket und erschreckt festgestellt das die Hefe ihre Arbeit noch gar nicht aufgenommen hat sondern faul in Klumpen an der Oberfläche rumdümpelt.
Hat jemand ähnlich Erfahrungen schon mal gemacht? Und jetzt zu meiner Frage, ist das gute Bier hin oder kann man das noch irgendwie retten?
Grüsse ausm Norden,
Irish Moss zu lange gekocht
- Ladeberger
- Moderator
- Beiträge: 7344
- Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29
Re: Irish Moss zu lange gekocht
Wenn Irish Moss zulange gekocht wird verliert es eher seine Wirkung, statt stärker zu werden. Vermutlich hast du zu viel genommen.
Hefeklumpen abschöpfen und neue Hefe geben.
Gruß
Andy
Hefeklumpen abschöpfen und neue Hefe geben.
Gruß
Andy
Re: Irish Moss zu lange gekocht
Hi Benni,
ich nehme an, das liegt nicht an 5min extra Kochen, sondern möglicherweise an der Dosierung.
Das Problem hatten schon viele hier. Über die Suche findest Du einige "Hilfeschreie" andere Hobbybrauer.
Hast Du Trockenhefe genutzt? Wenn ja, hast Du die Hefe aufgestreut oder rehydriert hinzugegeben. Ersteres fördert das Problem meiner Erfahrung nach.
Die Würzeoberfläche sieht vermutlich aus wie eine Mischung aus Griesklöschensuppe und einem Algenteppich.
Auch am Boden, hat sich vermutlich ordentlich Trub abgesetzt.
Ich würde Dir vorschlagen, erstmal die Klumpen abzuschöpfen.
Wenn Du einen zweiten Gäreimer hast, dann würde ich die Würze vom Trub am Boden abziehe und dann im 2. Eimer nochmal zusätzliche Hefe dazu geben.
So habe ich das damals gemacht als ich ein ähnliches Problem hatte und das Bier wurde tadellos ... und glasklar.
Viel Erfolg. Gruß
Heiko
ich nehme an, das liegt nicht an 5min extra Kochen, sondern möglicherweise an der Dosierung.
Das Problem hatten schon viele hier. Über die Suche findest Du einige "Hilfeschreie" andere Hobbybrauer.

Hast Du Trockenhefe genutzt? Wenn ja, hast Du die Hefe aufgestreut oder rehydriert hinzugegeben. Ersteres fördert das Problem meiner Erfahrung nach.
Die Würzeoberfläche sieht vermutlich aus wie eine Mischung aus Griesklöschensuppe und einem Algenteppich.
Auch am Boden, hat sich vermutlich ordentlich Trub abgesetzt.
Ich würde Dir vorschlagen, erstmal die Klumpen abzuschöpfen.
Wenn Du einen zweiten Gäreimer hast, dann würde ich die Würze vom Trub am Boden abziehe und dann im 2. Eimer nochmal zusätzliche Hefe dazu geben.
So habe ich das damals gemacht als ich ein ähnliches Problem hatte und das Bier wurde tadellos ... und glasklar.

Viel Erfolg. Gruß
Heiko
Re: Irish Moss zu lange gekocht
Alles klar, zu viel kann eigentlich nicht sein, nehm immer die gleiche Menge und hatte bis jetzt noch nie Probleme, aber was solls ich versuchs mal mit neuer Hefe.
- Ladeberger
- Moderator
- Beiträge: 7344
- Registriert: Dienstag 20. November 2012, 18:29
Re: Irish Moss zu lange gekocht
Wie viel nimmst du denn? Es kommt eben immer auf den Trubanfall an. Wenn wenig auszufällen ist, hat auch das I.M. wenig zu tun und kann in die Gärung verschleppt werden. Ich verwende daher seit Jahren erfolgreich 0 g/l Irish Moss.
Gruß
Andy
Gruß
Andy
- Maulwurfmann
- Posting Klettermax
- Beiträge: 184
- Registriert: Donnerstag 30. Juni 2016, 19:14
Re: Irish Moss zu lange gekocht
Brewferm gibt auf der Verpackung doch eh 15 Minuten Kochzeit an. Kann mir nicht vorstellen, dass die 15 Minuten hier zu Problemen führt.
Gruß
Fabian
Gruß
Fabian
Re: Irish Moss zu lange gekocht
Ich verwende 1 ml Protofloc, dabei handelt es sich um komprimiertes Irish Moss, kennt in D aber kaum jemand, deshalb hab ich IM geschrieben.
@Ladeberger, das macht Sinn! Werd ich in Zukunft aufm Schirm haben.
@Ladeberger, das macht Sinn! Werd ich in Zukunft aufm Schirm haben.
Re: Irish Moss zu lange gekocht
Mache ich genauso, funktioniert ohne Probleme und spart viel GeldLadeberger hat geschrieben: Ich verwende daher seit Jahren erfolgreich 0 g/l Irish Moss.

>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"