Umfrage zum Thema Hopfenextrakt

Antworten
Benutzeravatar
§11
Moderator
Moderator
Beiträge: 9732
Registriert: Freitag 30. Oktober 2015, 08:24

Umfrage zum Thema Hopfenextrakt

#1

Beitrag von §11 »

Moin, Moin,

mich wuerde mal, angeregt durch Stefans Diskussion, interessieren wie das Forum zu Hopfenextrakt steht. Keine Doktorarbeit, 4 kurze Fragen.

https://goo.gl/forms/GTOIrN3mHYj4G6ko2

Diesmal in Google Forms. Da sollten auch mehr als 100 Antworten moeglich sein :Ahh

Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Benutzeravatar
§11
Moderator
Moderator
Beiträge: 9732
Registriert: Freitag 30. Oktober 2015, 08:24

Re: Umfrage zum Thema Hopfenextrakt

#2

Beitrag von §11 »

OK und hier die Auswertung.

Teilgenommen haben 64 Leute.

42 (67,7% also etwa 2/3) schauen beim Bierkauf auf die Zutatenliste.
56 (90,3%) kaufen Bier auch wenn es mit Hopfenextrakt gebraut wurde.
Etwas mehr als die Haelfte, naemlich 33 Leute (54,1%) wuerden aber denoch nicht mit Hopfenextrakt brauen, auch wenn das Handling gleich dem von Pellets waere.
Lediglich 7 (11,3%) haben selbst schon mit Extrakt gebraut.

Gruss

Jan
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Benutzeravatar
docpsycho
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 856
Registriert: Montag 9. Mai 2016, 19:59
Wohnort: Darmstadt

Re: Umfrage zum Thema Hopfenextrakt

#3

Beitrag von docpsycho »

Gude,

du machst ja durchaus die ein oder andere Umfrage, kannst du die eventuell irgendwo zentral zusammenfassen, dann ist das nicht so verteilt und besser zu finden.

Grüße, der Doc

ps.: würde mich auch bereit erklären das zu machen
Setup: 3,5kw Caso-Induktionsplatte, 36l Brewferm-Topf, 38l Schengler-Thermoport mit Läuterhexe, Kühlspirale, Themperaturgesteuerte Gärkammer.

Die Brausportgruppe e.V. Rhein-Main
Benutzeravatar
Seed7
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3306
Registriert: Dienstag 2. April 2013, 18:28
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zum Thema Hopfenextrakt

#4

Beitrag von Seed7 »

§11 hat geschrieben: Lediglich 7 (11,3%) haben selbst schon mit Extrakt gebraut.
Als ich ende der 70er anfing war es am einfachsten isomerisiertes hopfenextrakt zu benuetzen, der hopfen war nicht viel

Ingo
"Wabi-Sabi" braucht das Bier.
Benutzeravatar
realholgi
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 309
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2014, 21:04
Wohnort: Karlsruhe, Durlach
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zum Thema Hopfenextrakt

#5

Beitrag von realholgi »

habe heute 3 Hopshots bekommen.

werde wohl nächste Woche mal damit was brauen, bin allerdings versucht einfach mal ein Tröpfchen in ein fertiges Bier zu leeren...

Riecht auf jeden Fall sehr interessant.
IMG_0912.jpg
Grüße,
Holger
/realholgi -- https://holgi.beer
Benutzeravatar
§11
Moderator
Moderator
Beiträge: 9732
Registriert: Freitag 30. Oktober 2015, 08:24

Re: Umfrage zum Thema Hopfenextrakt

#6

Beitrag von §11 »

realholgi hat geschrieben:habe heute 3 Hopshots bekommen.

werde wohl nächste Woche mal damit was brauen, bin allerdings versucht einfach mal ein Tröpfchen in ein fertiges Bier zu leeren...

Riecht auf jeden Fall sehr interessant.
IMG_0912.jpg
Grüße,
Holger
Sieht spannend aus. Aber wenn ich die Seite richtig verstehe ist es das reine Hopfenöl, also ohne Alphasäure. D.h. du müsstest trotzdem Hopfen geben, oder verstehe ich das falsch?
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Benutzeravatar
realholgi
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 309
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2014, 21:04
Wohnort: Karlsruhe, Durlach
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zum Thema Hopfenextrakt

#7

Beitrag von realholgi »

§11 hat geschrieben:
realholgi hat geschrieben:habe heute 3 Hopshots bekommen.
Sieht spannend aus. Aber wenn ich die Seite richtig verstehe ist es das reine Hopfenöl, also ohne Alphasäure. D.h. du müsstest trotzdem Hopfen geben, oder verstehe ich das falsch?
Korrekt, da steht in der Anleitung "...for adding hop aroma to beer" und "as an alternative to tradition dry hopping of beers and ales". Ein "hop derived dry hop aroma".
/realholgi -- https://holgi.beer
Benutzeravatar
realholgi
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 309
Registriert: Mittwoch 19. Februar 2014, 21:04
Wohnort: Karlsruhe, Durlach
Kontaktdaten:

Re: Umfrage zum Thema Hopfenextrakt

#8

Beitrag von realholgi »

Hmm, nochmal gegoogelt und folgendes zum Thema HopShot gefunden: http://www.northernbrewer.com/documentation/hopshot.pdf

Kann ich also doch damit auch bittern? Nun bin ich total verwirrt...
/realholgi -- https://holgi.beer
Benutzeravatar
Tozzi
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 4770
Registriert: Montag 22. Februar 2016, 23:17
Wohnort: Fasano (BR) - Puglia - IT

Re: Umfrage zum Thema Hopfenextrakt

#9

Beitrag von Tozzi »

Mit dem Zeug habe ich auch schon geliebäugelt.
Offenbar kann man es auch zum Kochen benutzen, man kann wohl bittern damit.
Das macht aber nicht viel Sinn, finde ich.
Als Alternative zum Stopfen, ohne den Schmodder und wohl auch mit einem gegen Null gehenden Kontaminationsrisiko hingegen finde ich das aber durchaus verlockend.

//EDIT: Ich hab gerade nochmal geschaut, bist Du sicher, dass das ein und dasselbe Produkt ist?
Viele Grüße aus Fasano
Stephan
Benutzeravatar
§11
Moderator
Moderator
Beiträge: 9732
Registriert: Freitag 30. Oktober 2015, 08:24

Re: Umfrage zum Thema Hopfenextrakt

#10

Beitrag von §11 »

Spannend auch dieser Test. Hier wurde in der Verkostung sogar Extrakt besser bewertet.

http://www.rothaus.de/sites/default/fil ... 5_2016.pdf
„porro bibitur!“
Die Seite zum Buch "Bier brauen" https://www.jan-bruecklmeier.com/
Die Seite zur HBCon https://heimbrauconvention.de/
https://headlessbrewer.wordpress.com/
Antworten