ich habe seit dem 25.10. einen sud mit diesen daten in der gärung
alle werte mit der spindel gemessen
14,6 grad plato
14,5 liter
51 IBU
das rezept war von mir selbst zusammen gestellt da ich viele offene hopfen hatte,
100% PiMa Schüttung, 5,3 kg
als hopfen tettnanger 80 min
target 70 min
willamette 5 min
spalter select 2 min
als trockenhefe habe ich die safbrew t-58 benutzt und zwar ein beutel für 20 liter
als erstes mit wasser aufgegossen so wie immer, dann wie immer mit ein wenig würze einen starter gemacht und dann bei 18 grad der würze beigegeben
hat auch super gegärt und bis zum 2.11. war der spindelwert bei 5,5 grad plato
dann am 14.11. bei 3,8
hab dann immer wieder mal gemessen die letzten 2 male am 25.11. mit 2,6 grad plato
und heute am 28.11. mit 2,4 grad plato
da das jungbier ganz normal schmeckt(sehr gut sogar) gut riecht und vor 10 tagen von der hefe in ein anderes fass geschlaucht wurde frage ich mich jetzt warum dauert diese gärung so lange??

liegt das an der hefe oder was habe ich falsch gemacht??

danke für die antworten!!

