Free-Hand Brauen mit Läuterkatastrophe

Bitte beschränkt Euch auf das Wesentliche, die Bilder. Nach Möglichkeit langatmige oder ausführliche Textpassagen vermeiden. In der Kürze liegt die Würze.
Antworten
MrCherrystone
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 24
Registriert: Mittwoch 11. Juni 2014, 15:53

Free-Hand Brauen mit Läuterkatastrophe

#1

Beitrag von MrCherrystone »

Moin,

was man nicht machen sollte, ist die Läuterhexe schon beim Maischen in eine Schlaufe zu legen anstatt wie sonst im Kreis. Das führte dazu, dass einiges Malz festbrannte und die Hexe beim Läutern komplett verstopft war. :Shocked Aber so richtig! Bilder kommen heute Abend!
Wir mussten alles rausschaufeln und die Hexe aufwendig reinigen. Kostete alles ungefähr eine Stunde. Danach lief es super. :Ahh

Also ein Rezept gab es nicht wirklich. :-) Deshalb frei hand. Es war ne Kombirast mit 100 % Wienermalz(bin auf die Farbe gespannt) bis Jodneutral. Den Hopfen habe ich so bemessen, dass 55 IBU rauskommen. Fürs Aroma wurde dann noch 10 Minuten die drei Hopfensorten(Cascade, Waimea, Citra) mit gekocht. Die Stammwürze haben wir einfach mal nicht gemessen! Beim Hopfenstopfen habe ich nochmal ne Riesenmenge Hopfenreste mit reingeworfen. Wir wollten, dass es richtig fruchtig/blumig wird. Im Gäreimer blieben dann auch 3 Liter feinste Hopfensuppe zurück, die sich nicht mehr filtern ließ.

Trotzdem ist noch folgendes Video entstanden:

https://youtu.be/iwVdy042ixw

VG
Benutzeravatar
afri
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 6029
Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 21:19
Wohnort: 31840 Hessisch Oldendorf

Re: Free-Hand Brauen mit Läuterkatastrophe

#2

Beitrag von afri »

Wow, das ist mal ein randvoller Topf als Pfanne, Respekt. Danke für das Filmchen, hat Spaß gemacht, zuzusehen.
Achim (manchmal ähnlich brauend)
Bier ist ein Stück Lebenskraft!
Antworten