Reifung/Lagerung Trappist: welche Temperatur?
Verfasst: Sonntag 30. November 2014, 10:09
Hi,
ich habe das leckere Trappist von Boludo (MMum) gebraut und möchte es nach den ersten, vielversprechenden Kostproben noch min. ein Jahr reifen lassen. Bislang ist es in meinem Flaschenkühlschrank bei 0-3°C. Allerdings brauche ich bald Platz für den nächsten Sud. Also welches Bier wird in den Keller umgelagert (ca 10°C)? Da mir das Trappist das Wichtigste ist, hat es Vorrang. Aber welche Temperatur ist eigentlich optimal für die lange Lagerung? Reichen ein paar Wochen richtig-kalt-Lagerung aus? Findet die Reifung womöglich besser bei nicht gar so tiefen Temperaturen statt? Was denkt Ihr?
Vielen Dank!
Christian
ich habe das leckere Trappist von Boludo (MMum) gebraut und möchte es nach den ersten, vielversprechenden Kostproben noch min. ein Jahr reifen lassen. Bislang ist es in meinem Flaschenkühlschrank bei 0-3°C. Allerdings brauche ich bald Platz für den nächsten Sud. Also welches Bier wird in den Keller umgelagert (ca 10°C)? Da mir das Trappist das Wichtigste ist, hat es Vorrang. Aber welche Temperatur ist eigentlich optimal für die lange Lagerung? Reichen ein paar Wochen richtig-kalt-Lagerung aus? Findet die Reifung womöglich besser bei nicht gar so tiefen Temperaturen statt? Was denkt Ihr?
Vielen Dank!
Christian