Hallo Hobbybrauer,
die Hopfenernte ist beendet und jetzt sitze ich auf fast anderthalb Kilo Smaragd. Schön getrocknet und 100g-weise eingeschweißt. Wenn ich jeweils 100g pro 50l-Sud verwende, wären das 700 Liter Bier - etwas zuviel für mich.
Und darum möchte ich gerne mit euch tauschen.
Ich hätte gerne was von eurem selbstgezogenen Hopfen (bitte getrocknet) im Gegenzug bekämt ihr von mir Smaragd - hier habe ich meiner Begeisterung über die Aromaqualiäten freien Lauf gelassen. Ich habe natürlich keine Ahnung, was uns in diesem Jahr erwartet, gehe aber mal davon aus, daß es noch besser sein wird als 2015!
Und somit warte ich auf eure Angebote. Wer was interessantes sieht und keinen Smaragd möchte, kann diesen Tröt hier gerne nutzen, um mit anderen zu tauschen.
Los geht´s!
Hopfen tauschen?
Hopfen tauschen?
Der Klügere kippt nach!
- grüner Drache
- Posting Freak
- Beiträge: 1212
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2015, 09:14
- Wohnort: Geilenkirchen
Re: Hopfen tauschen?
Morgen!
Eine supergeile Idee von Dir !!!
Nur bin ich leider raus, mir hat es dieses Jahr meine Ernte verhagelt !
Ein Unwetter hat die beiden Fichten, an denen ich drei meiner vier zweijährigen Pflanzen aufgehangen hatte abgebrochen (○ 40cm).
Und der Hagel hat alles was grün war zerhäckselt.
Zwei Pflanzen haben sich dann doch noch berappelt und ich konnte vor drei Wochen die Ernte einfahren, aber diese blieb mengenmäßig unter dem Niveau vom letzten, ersten Jahr.
Ich hab zwar noch 11 Pflanzen im Juni aus Clonen nachgezogen und einen lekker riechenden "Eickelmann Aroma" geerntet ( totale Johannisbeeren/ Citrusaromen)
ABER bei mir reicht es nich zum Tauschen, kann einen Grünhopfen und einen Trockenhopfen-Sud mit 40l Auschschlagmenge damit brauen.
Aber ich hoffe es wird hier fleissig Hopfen getauscht, weil ja jeder, der ein paar Pflanzen hat hat an seine Gtenzen kommt...
Allzeit gut Sud!
Ciao, Alex !
Eine supergeile Idee von Dir !!!

Nur bin ich leider raus, mir hat es dieses Jahr meine Ernte verhagelt !

Ein Unwetter hat die beiden Fichten, an denen ich drei meiner vier zweijährigen Pflanzen aufgehangen hatte abgebrochen (○ 40cm).
Und der Hagel hat alles was grün war zerhäckselt.
Zwei Pflanzen haben sich dann doch noch berappelt und ich konnte vor drei Wochen die Ernte einfahren, aber diese blieb mengenmäßig unter dem Niveau vom letzten, ersten Jahr.
Ich hab zwar noch 11 Pflanzen im Juni aus Clonen nachgezogen und einen lekker riechenden "Eickelmann Aroma" geerntet ( totale Johannisbeeren/ Citrusaromen)
ABER bei mir reicht es nich zum Tauschen, kann einen Grünhopfen und einen Trockenhopfen-Sud mit 40l Auschschlagmenge damit brauen.

Aber ich hoffe es wird hier fleissig Hopfen getauscht, weil ja jeder, der ein paar Pflanzen hat hat an seine Gtenzen kommt...
Allzeit gut Sud!

Ciao, Alex !
Der grüne Drache zu Wasserau - Dort brauen sie ein Bier so braun, dass selbst der Mann im Mond kam schauen ...