ich bin erst vor ein paar Wochen wieder nach Deutschland zurückgezogen und benötige daher eure Hilfe mich in die deutsche Brauerwelt zu integrieren.

Es geht um den Begriff "Keg". Bisher habe ich immer gedacht, dass nur das reine Fass, als Keg bezeichnet wird, wo mir Wikipedia ja auch recht gibt. Allerdings lese ich immer wieder Texte, z.B. in Kleinanzeigen oder Onlineartikeln, in denen der Zapfkopf als Keg bezeichnet wird. Gerade erst vor kurzem hat meine Vater, der bei einem Volksfest einen Ausschankwagen geliehen hat, eine Rechnung bekommen, in denen Kegs für Flachfitting als extra Punkt neben den eigentlichen Fässern aufgelistet war.
Stimmt es daher, dass der Begriff Keg im allgemeinen Sprachgebrauch auch für Zapfköpfe verwendet wird? Stimmt meine Einschätzung, dass das eigentlich ein falscher Gebrauch des Wortes ist?
Prost,
Daniel.