ich habe gestern meinen fünften Sud und den ersten nach eigenem Rezept gebraut.
Das ganze ist leider nicht so schön gelungen, vielleicht hat ja jemand einen Rat?
Ziel war/ist es, ein schön caramelliges Porter mit ca 5-6% Alkohol für die langen Winternächte am Kamin zu brauen.
Vorgegangen bin ich folgendermaßen:
4 kg Wiener Malz
1 kg Münchner Malz
200 g Caramünch
200 g Carahell
200 g BEST Chocolade
Eingemaischt bei 40 °C mit 14 l Wasser
60 min Rast bei 68 °C (danach Jodprobe OK)
Nachguß 9 l
90 min Würzekochen
18 g Pilgrim (10,1 % Alpha) zu Beginn des Kochens (Ziel: 30 IBU)
Komischerweise kamen am Ende nur 12 l Auschlagmenge zusammen.
Ich habe dann (und das war vermutlich der größte Fehler) einfach mal 5 l Wasser dazu gegeben, um auf die gewünschten 17 l zu kommen.
Danach habe ich die Stammwürze mit nur 11,25 % gemessen.
Da ist wohl viel zu wenig, um einen einigermaßen guten Alkoholgehalt zu erzielen (Hefe habe ich 2 Päckchen M42 New World Strong Ale genommen).
Jetzt die Frage: Kann ich das gewünschte Ergebnis noch nachträglich mit irgend einem geeigneten Sirup oder einer anderen Maßnahme erreichen?
Oder schmeckt das dann nur noch künstlich?
...etwas verzweifelt...

Chris