Seite 1 von 1

Hilfe bei verpfuschtem Porter

Verfasst: Montag 17. Oktober 2016, 17:31
von ciero
Hallo zusammen,

ich habe gestern meinen fünften Sud und den ersten nach eigenem Rezept gebraut.
Das ganze ist leider nicht so schön gelungen, vielleicht hat ja jemand einen Rat?
Ziel war/ist es, ein schön caramelliges Porter mit ca 5-6% Alkohol für die langen Winternächte am Kamin zu brauen.

Vorgegangen bin ich folgendermaßen:

4 kg Wiener Malz
1 kg Münchner Malz
200 g Caramünch
200 g Carahell
200 g BEST Chocolade

Eingemaischt bei 40 °C mit 14 l Wasser
60 min Rast bei 68 °C (danach Jodprobe OK)
Nachguß 9 l

90 min Würzekochen
18 g Pilgrim (10,1 % Alpha) zu Beginn des Kochens (Ziel: 30 IBU)

Komischerweise kamen am Ende nur 12 l Auschlagmenge zusammen.
Ich habe dann (und das war vermutlich der größte Fehler) einfach mal 5 l Wasser dazu gegeben, um auf die gewünschten 17 l zu kommen.
Danach habe ich die Stammwürze mit nur 11,25 % gemessen.
Da ist wohl viel zu wenig, um einen einigermaßen guten Alkoholgehalt zu erzielen (Hefe habe ich 2 Päckchen M42 New World Strong Ale genommen).

Jetzt die Frage: Kann ich das gewünschte Ergebnis noch nachträglich mit irgend einem geeigneten Sirup oder einer anderen Maßnahme erreichen?
Oder schmeckt das dann nur noch künstlich?

...etwas verzweifelt... :Waa
Chris

Re: Hilfe bei verpfuschtem Porter

Verfasst: Montag 17. Oktober 2016, 17:40
von DerDerDasBierBraut
Du kannst einen zweiten Sud mit höherer Stammwürze ansetzen und diesen nach dem Abkühlen zum Ersten in den Gäreimer schütten. Mit dem Mischkreuz kannst Du die notwendige Ausschlagmenge / Stammwürze des zweiten Sudes ermitteln.
Oder einfach Austrinken und komplett neu brauen. Vielleicht wird es ja trotzdem lecker. Sonst einfach an die "Flaschenschnorrer" verschenken :o).

Re: Hilfe bei verpfuschtem Porter

Verfasst: Montag 17. Oktober 2016, 17:46
von Boludo
Das war dann wohl zu wenig Nachguss.
Wie hast Du die Nachgussmenge denn bestimmt?
Am besten immer messen beim Läutern. Und vor dem Verdünnen misst man sowieso.
Wenn´s nur um Alkohol geht, kannst du einfach aufzuckern.

Stefan

Re: Hilfe bei verpfuschtem Porter

Verfasst: Montag 17. Oktober 2016, 17:49
von Ladeberger
17 l mit 11,25 %mas aus 5,6 kg Malz? Entspräche einer Sudhausausbeute von 34 %. Irgendwas ist doch da handwerklich schiefgelaufen. Oder es ist ein fetter Messfehler irgendwo. Ich würde das jetzt mit der Stammwürze durchziehen und als normales Porter trinken. Für den nächsten Sud solltest du mal dein ganzes Vorgehen checken.

Gruß
Andy

Re: Hilfe bei verpfuschtem Porter

Verfasst: Montag 17. Oktober 2016, 17:55
von koenigsfeld
Offensichtlich hast Du Dich ein klein wenig bei der Wassermenge verrechnet und der Tatsache, dass Malz infolge des Maischvorgangs eine nicht unerhebliche Menge an Wasser "schluckt" zu wenig Rechnung getragen.
Durch die Wassergabe nach dem Läutern hast Du Dein Bier reichlich verdünnt, was nicht zwangsläufig heißen muss, dass Dein Bier dadurch schlechter oder gar ruiniert wurde. Da kann ich Dich beruhigen, es wird zwar leichter und schlanker, aber keinesfalls schlecht.
Um auf den gewünschten Alkoholgehalt zu kommen, nimmst Du einfach Haushaltszucker, hier musst Du etwas rumrechnen, um auf die entsprechende Menge zu kommen.
Vergiss aber nicht, dass Zucker keinerlei Geschmack mit sich bringt.
Besser wäre brauner Zucker oder selbst hergestelltes Karamell.
Noch besser wäre das Verstärken mit Trockenmalzpulver.
Die meiner Meinung nach optimale Lösung bestünde darin, einen Sud nach dem exakten Rezept - diesmal aber ohne die zusätzliche Wassergabe :Smile - nachzubrauen und mit der bereits gärenden Würze zu verschneiden.


Grüsse Jürgen

Re: Hilfe bei verpfuschtem Porter

Verfasst: Montag 17. Oktober 2016, 18:31
von ciero
Wow - dieses Forum ist nicht nur beim "Trockenlesen" gut, sondern auch, wenn man mal ein echtes Problem hat :Smile
Besten Dank für die raschen und hilfreichen Antworten!

Ich werde das Rezept auf jeden Fall nochmal brauen, und diesmal schauen, wo sich der Fehler ursächlich eingeschlichen hat.

Um den diesmaligen Sud zu retten, habe ich tatsächlich 500g Trockenmalz aufgekocht, gekühlt und zugefügt.

Freu mich trotzdem auf das Bier..am Kamin..zu Weihnachten :Drink

Beste Grüße!
Chris