nach unserem Einzug ins neue Heim habe ich sofort beim lokalen Trinkwasserverband eine Wasseranalyse angefragt. Heute ist sie gekommen und ich merke wie wenig Ahnung ich eigentlich von Brauwasser und seiner Aufbereitung habe. In meiner alten Heimat hatte ich immer eine Liste von einem sehr hilfreichen Hobbybrauer, wo für gängige Biertypen, die passenden Mengen für die Wasseraufbereitung angegeben waren. Diese Liste funktioniert jetzt natürlich nicht mehr mit dem neuen Wasser hier. Ich hab auch John Palmers Buch "Water" im Regal stehen, aber an diese schwere Kost wage ich mich erst in den Weihnachtsferien ran. Könnt ihr mir den Einstieg ins Thema mit ein paar Tips und Anregungen erleichtern?
Hier erstmal die Wasseranalyse:



Meine Fragen, ganz laienhaft: Was haltet ihr von meinem Wasser hier? Auf welche Werte achtet ihr besonders? Welche Werte lassen sich mit vernünftigem Aufwand durch Wasseraufbereitung ändern?
Bin für jeden Tip und jede Anregung dankbar, die mir den Einstieg in dieses, doch irgendwie spannende, Thema Wasseraufbereitung vereinfachen.
Vielen Dank und beste Grüße aus der Niederlausitz,
Daniel.
