Da bin ich wieder und versuche mal die Fragen, welche aufgekommen sind, zu beantworten.
Gleichzeitig möchte ich mich für die hier gemachten Tipps bedanken.
Fraglich, ob du nach dem Einmaischen mit der Schüttung bei 68 Grad landest. Wenn ich ne Kombirast mache, maische ich eher so bei 71/72 ein und lande dann bei 66/67.
76 Grad erscheint mir was hoch. Am besten mal via Excel Mischkreuz nachrechnen.
Ich habe mich in diesem Zusammenhang an den "Rezeptkalkulator", welchen man bei der Müggeland-Brauerei finden kann, gehalten und auf die Angaben vertraut.
Könntest du bitte erklären warum du welches Malz in der angegebenen Menge verwenden möchtest?
Kann ich nicht wirklich.... Ich habe mich bei der Zusammenstellung u.a. an den Informationen auf den "Biersorten der Brauwelt" für ein Imperial Stout orientiert und dann, nach eigenem Empfinden die Malze, welche wohl in einem "Black Nizza" Verwendung finden, ergänzt.
Und warum du eine Kombirast bei 68°C machen möchstest?
Weil ich bislang alle Stout-Rezepte nur mit einer Kombirast gefunden habe....
So wird das ekelig süss, da helfen auch die so um die 40 IBU nicht die du dagegen setzt.... zudem die Hefe das noch unterstreichen und der Alkoholgehalt sich in Grenzen halten wird.
Danke für den Hinweis. Die Hefe habe ich nach oben erwähnten Buch gewählt. Welche Hefe würdest Du empfehlen?
Warum wird es Deiner Meinung nach ekelig süss?
Davon abgesehen: warum bitterst du zusätzlich mit Comet? Fuggles im Whirlpool kann ich nicht einschätzen....
Weiß ich nicht....
wie viele Sude hast du denn bereits hinter Dir?
Habe ich ergänzt. Es sind 6 Stück...
Du hast Dir eine ziemlich komplizierte Schüttung zusammengestellt. Weißt du denn was die einzelnen Malze im späteren Bier anstellen?
Nein.....
Kennst du die verwendete Hefe und Ihre Eigenschaften?
Nein....
Für ein erstes Rezept würde ich mir evtl. einen einfacheren Bierstil aussuchen.
Verständlich. Freunde mich aber gerade immer mehr mit dem Bierstil an und möchte gerne mein "Glück" daran versuchen..
Die Angaben sind einigermaßen unbrauchbar. Wie viel Stammwürze und IBU sind denn geplant?
Werde ich unten ergänzen....
Dann 8 verschiedene Malze? Lerneffekt gegen Null. Comet als Bitterhopfen gegen Magnum? Die werden sich bekämpfen. Comet weglassen. Mach halt erst mal was einfaches.
Warum werden die beiden Hopfen sich bekämpfen?
Werde dann wohl nur den Magnum verwenden. Danke für den Hinweis.
Mir stellt sich die Frage, warum Weizenmalz und Gerstenflocken?
Wenn es um Schaumoptimierung geht, könntest du auch nur eines von beidem verwenden (ich würde hier zu Gerstenflocken tendieren, da ich Weizenmalz im Stout als eher stilfremd empfinde, wenn du dich darum allerdings nicht scherst, kannst du sicher auch die Gerstenflocken nehmen. Beim Stout würde ich, wenn schon Rohfrucht, allerdings zu Haferflocken tendieren.)
Mir war nicht bewußt, dass Weizenmalz auch für die Schaumoptimierung herangezogen werden kann.
Den Einwand mit dem Haferflocken finde ich interessant und werde es mir mal durch den Kopf gehen lassen.
Geschmacklich dürfte gerade diese geringe Menge an Weizenmalz kaum etwas beitragen können.
Auch den Röstmalzanteil finde ich sehr gering.
Besonders die Röstgerste bei unter 1%, das könntest du, je nach Geschmack, noch ein wenig hochschrauben.
Bei der Röstgerste hatte ich Angst, dass es schnell "verbrannt" schmecken könnte, daher der recht geringe Anteil.
Ich werde mir die Mengenangaben nochmal überlegen
gaelen hat geschrieben:
Stammwürze (nach Rechner): 21,6°P
Alkoholgehalt (nach Rechner): 9%vol
Farbe (nach Rechner): 127EBC
Bitterwert (nach Rechner): 33IBU
Hauptguss: 21,1l
Nachguss: 7,3l
==== Rezept noch unverändert!! ====
Mein Rezept sieht aktuell wie folgt aus (für 20l):
_3.5kg Maris Otter Pale Ale
_1.2kg Müncher Malz Typ 1
_0.5kg Roggenmalz
_0,5kg Weizenmalz, dunkel
_0,4kg Karamalz, belgisch
_0,3kg Schokoladenmalz
_0,25kg Gerstenflocken
_0,05kg Röstmalz
Eimaischen bei 76°C, eine Rast bei 68°C für 60min.
Dann läutern und Würzekochen, insgesamt 60min.
_20g Magnum für 60min.
_10g Comet für 60min.
_10g Fuggles zum Whirlpool
Als Hefe habe ich eine "Scottish Ale" gewählt..
Soweit von mir...
Nun könnt Ihr wieder auf mich "einprügeln"...
