Frage Polsinelli Rührwerk für den 100 Liter Topf

Alles zur Nutzung und Herstellung von Utensilien (Töpfe, Braupfannen, Heizgeräte etc.), die für das Brauen nützlich sind.
Antworten
Flaschenhals
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 16. April 2016, 08:44
Wohnort: Rheine
Kontaktdaten:

Frage Polsinelli Rührwerk für den 100 Liter Topf

#1

Beitrag von Flaschenhals »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum, habe aber schon einige erfolgreiche Sude hinter mir.
Ich bin im Moment auf der Suche nach einem geeigneten Rührwerk für meinen 100 Liter Topf von Braupartner.de. Dabei bin ich auf das Rührwerk von Poslinelli für die 100 Liter Töpfe gestoßen (https://www.polsinelli.it/de/maischen-m ... 1290.htm#2).
Frage dazu: besitzt jemand das 100 Liter Rührwerk von Polsinell und hat es schon mal auf andere Töpfe, die nicht von Polsinelli kommen, eingesetzt? Die Maße von meinem Topf gegenüber dem von Polsinelli leicht unterschiedlich, daher bin ich mir nicht sicher, ob das passen würde.

Falls jemand auch den 100 Liter Topf von Braupartner.de hat und dafür ein anderes Rührwerk nutzt, ist ein Tipp gerne willkommen. :-)

Danke
André
Benutzeravatar
hutschpferd
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2258
Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
Wohnort: Neumünster

Re: Frage Polsinelli Rührwerk für den 100 Liter Topf

#2

Beitrag von hutschpferd »

Schreib Polsinelli an und frag nach.
Die machen dir das sicher auch adaptiert an deinen.
Die sind sehr freundlich und können deutsch/englisch.
Wenn du keine Mailantwort bekommst, ruf einfach an
Flaschenhals
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 15
Registriert: Samstag 16. April 2016, 08:44
Wohnort: Rheine
Kontaktdaten:

Re: Frage Polsinelli Rührwerk für den 100 Liter Topf

#3

Beitrag von Flaschenhals »

Danke, ich hatte mich schon oft gefragt, ob die bei Polsinelli auch bei Bedarf was anpassen können.

Ich hab auch schon wegen verschiedener Sachen öfters per Mails angefragt, aber leider noch die eine Antwort bekommen. Vielleicht muss ich wirklich mal anrufen, obwohl Mail mit den ganzen Daten dann einfacher wäre.

Oder gibt es eine bestimmte Adresse, die man besser anschreiben kann als das Kontakformluar auf deren Seite?
Benutzeravatar
der_dennis
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 889
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 12:59
Wohnort: Bamberg

Re: Frage Polsinelli Rührwerk für den 100 Liter Topf

#4

Beitrag von der_dennis »

Wie zur Hölle ruf ich denn da an? Hab schon die 0 weglassen, das + davor, usw usw. Immer kommt die Ansage, die Nummer ist nicht bekannt. 0039 776 869068 Sollte doch klappen oder?
We have joy, we have fun
we have Bratwurscht in the Pfann!
Benutzeravatar
Braumal
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 378
Registriert: Mittwoch 16. März 2016, 14:12
Wohnort: Basel

Re: Frage Polsinelli Rührwerk für den 100 Liter Topf

#5

Beitrag von Braumal »

In Italien wählst nach der Landesvorwahl die 0 mit, also nicht weglassen. 0039 0776 869086, dann sollte es funktionieren.

Gruss, David
Benutzeravatar
der_dennis
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 889
Registriert: Freitag 12. Dezember 2014, 12:59
Wohnort: Bamberg

Re: Frage Polsinelli Rührwerk für den 100 Liter Topf

#6

Beitrag von der_dennis »

:thumbup Ah, danke!
We have joy, we have fun
we have Bratwurscht in the Pfann!
Antworten