ich will euch mal an meinem neuen Experiment teilhaben lassen.
Nachdem mein erstes (Kriek-) Lambic nach zwei Jahren recht gut geworden ist, wollte ich noch einmal einen Versuch wagen, aber diesmal eine spontane Gärung zumindest imitieren.
Einfach offen stehen lassen war mir aber zu unsicher und deshalb habe ich folgendes probiert:
In unserer Gegend gibt es viele Streuobstwiesen und es wird traditionell viel "Most" hergestellt. Dabei handelt es sich um einen Apfel-Birnen-Wein, der spontan vergoren wird. Das Obst wird gewaschen, geschreddert und gepresst. Der Saft kommt in ein Fass, fängt nach ein paar Tagen an zu gären und ist nach ein paar Wochen trinkbar.
Von so einem Most hat mir ein Freund einen Liter nach drei Wochen Gärung abgezweigt. Ich habe nach 24 Stunden die untersten 150 Milliliter mitsamt Bodensatz genommen, mit Bierwürze versetzt und in 24 Stunden in mehreren Stufen einen Starter hochgezogen.
Mit dem Starter habe ich eine Lambic-Würze angestellt und schon nach einem weiteren Tag ist diese angekommen. Es hat sich eine 1 Zentimeter hohe weiße Schaumschicht auf der Oberfläche gebildet. Ich würde sagen, das Experiment ist fürs erste gelungen.
Jetzt heißt es warten aber ich werde es diesmal wohl nicht schaffen, ohne zwischendurch mal zu probieren

Beste Grüße.
Jürgen