Hopfen kombinieren

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
Benutzeravatar
hyper472
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3142
Registriert: Freitag 2. Oktober 2015, 22:33
Wohnort: Nürnberg

Hopfen kombinieren

#1

Beitrag von hyper472 »

Weil mich das Thema schon länger umtreibt und weil es in meinem letzten Thread zum Thema SMaSH auch aufgekommen ist, stelle ich mal die Frage nach der Kombinierbarkeit der gängigen Hopfensorten. Wenn ich die Geschmacksbeschreibungen lese, steht da mit wenigen Ausnahmen immer "Kräuter, Pinie, Citrus" (Nelson und Soraci mal ausgenommen), in wechselnder Reihenfolge.
Lässt sich da grundsätzlich alles mit allem kombinieren? Oder anders: wo z.B. kann ich einen schönen East Kent Golding dazugeben, wo dagegen ginge er unter?
Und: gibt es verhältnismäßig neutrale Bitterhopfen, denen ich nahezu jeden Aromahopfen an die Seite stellen kann?
Danke und Grüße,
Henning
"Das Bier aber macht das Fleisch des Menschen fett und gibt seinem Antlitz eine schöne Farbe durch die Kraft und den guten Saft des Getreides."
Hildegard von Bingen (1098-1179)
3headsbrewer
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 61
Registriert: Mittwoch 31. August 2016, 21:01
Wohnort: Korb bei Stuttgart

Re: Hopfen kombinieren

#2

Beitrag von 3headsbrewer »

Hier ein Beitrag aus dem letzten BYO:

[MOD: Bild wegen unklarer Urheberrechte gelöscht]
Zuletzt geändert von Alt-Phex am Mittwoch 2. November 2016, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Urheberrecht
Antworten