Neuling BRAUERWIN aus Niederösterreich.
Am 26.10.2016 (österreichischer Nationalfeiertag) war es so weit.
Alles vorbereitet und die Gerätschaften am Vormittag aufgestellt.
Der erste Sud mit geschrotetem Malz stand an mittels BIAB ähnlichem Verfahren.
Fertigmischung Pale Ale von HuM mit einigen Änderungen der Hopfengaben.
(Es wurden die u.a. Hopfengaben gegeben anstatt der angeführten im Rezept damit der IBU bei ca. 30-35 landet und nicht zu bitter wird).
Am Nachmittag 13 Uhr wurde eingemaischt bei 16 Liter 'Wasser bei 71°C, anschliessend Kombirast bei 67°C für 70 min. -> Jodprobe OK.
Dann Sack aus dem Einkocher herausgehoben und über ein Gitter kurz auslaufen lassen in den Einkocher, dann den Sack in das Nachgusswasser 9,5 Liter und ausgespült sowie ausgepresst. Dazwischen wurde weiter aufgeheizt zum Hopfenkochen. Hopfenseihen, Kühlen über Nacht, Am nächsten Tag 01.11.2016 wurde angestellt mit der Safale S04.
Stammwürze 16 Plato.
Der Rest siehe u.a. Beschreibung.
Hier meine Ausstattung in der Garage aufgestellt. 16 Liter Wasser im ProfiCook aufheizen auf 71°C und einmaischen. Kombirast 70 min. bei 67°C gefahren (gelegentlich alle 5-10 min. wurde gerührt wenn nachgeheizt wurde) Die Maische Nachgüsse werden erhitzt Jodprobe Hopfengaben vorbereitet Hopfenkochen 90 Minuten
1. Hopfengabe -> 26 Gr. East Kent Golding mit 5,2% (VDWH)
2. Hopfengabe -> 5 Gr. Magnum mit 12,2% (wurde nach 30 Min. zugegeben also 60 Min. mitgekocht)
3. Hopfengabe -> 15 Gr. Mandaria Bavaria mit ca. 7,0% (wurde nach 75 Min. zugegeben also 15 Min. mitgekocht) Gäreimer vorbereitet Hopfenseihen Trubkegel zerfallen Treberbrot wurde in der Zwischenzeit gebacken und der Rest des Trebers portionsweise eingefroren. Ende des Brautages mit Putzen war ca. 18:30 also vom einmaischen bis zur Reinigung der Gerätschaften ca. 5,5 Stunden.
abgefüllt nach 6 Tagen Hauptgärung bei konstanten 20°C -> war die Safale S04 durch -> Es wurde am 3 Tag keine Aktivität mehr wahrgenommen und der Wert änderte sich bis zum 6 Tag auch nicht mehr -> blieb bei 3 Plato stehen (ca. 16 Liter Bier sind in den Flaschen) Ist seid gestern in der Nachgärung für ca. 1 Woche bei 20°C und dann ab in die Kühlung in die Gartenhütte.
Hoffe das wird was!!!
Bitte um eure Kommentare
Danke
