Seite 1 von 1

Vergleich / Unterschiede CC NC Kegs

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 09:17
von Punkt3
Hallo zusammen,

ich bin die ganzen Jahre bisher immer nur mit Keg-Fässern mit Flachfitting unterwegs und würde nun - angespornt durch die SB - gerne auch einmal diese NC bzw. CC-Kegs ausprobieren.
Ich möchte einfach mal den Vergleich haben vor allem im Bezug auf die Reinigung, da diese bei den normalen Fässern mit Flachfitting etwas schwieriger ist (zumindest was die mechanische Reinigung angeht).

Nun weis ich nicht, auf welches System ich gehen soll - NC oder CC?

Kann mir jemand die Unterschiede erläutern bzw. Ratschläge geben was das Thema Zukunftsfähigkeit betrifft?
Also: z.B. ob ich über die nächsten Jahre noch Ersatzteile bzw. Nachschub an Fässern bekomme?

Oder z.B. ob es gravierende Unterschiede im Handling gibt usw...

So wie ich mitbekommen habe sind die Systeme von den Anschlüssen her ja nicht kompatibel...und ich möchte wenn schon nur auf eine Schiene aufspringen... :Smile


Danke schonmal für eure Antworten
und viele Grüße

Michael

Re: Vergleich / Unterschiede CC NC Kegs

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 09:23
von diapolo
Hi,
aus meiner Sicht reine Geschmackssache, wenn du noch gar nichts hast kannst du es dir aussuchen, die Steckkupplungen und Verschraubungen kosten das Gleiche.
Bei den CCs ist der Anschluss für Bier und CO2 nicht vertauschbar, bei NCs kann es bei ausgenudelten Kupplungen passieren, dass der CO2 Anschluss auch auf den Getränkeanschluss "passt", sowas kann den Durckminderer ruinieren, wenn kein Rückschlagventil verbaut ist.

mfg

Bernd

Re: Vergleich / Unterschiede CC NC Kegs

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 09:30
von chixxi
Ich bin auf der NC schiene, einfach weil ich gebrauchte NC-Kegs wesentlich besser organisieren konnte. Die mir bekannten NC-Kegs haben einen etwas kleineren Durchmesser und sind dafür etwas höher wie die CC, so passen einfach mehr in meine Kühltruhe.

Die Auswahl für NC Kegs (Ventile, Adapter, Kupplungen usw.) ist auf Aliexpress wesentlich besser, so komme ich auch billiger an die Teile.

Ja, mit etwas Gewalt kann man die Ventile bei den NC kegs vertauschen. Alle meine CO2 Schläuche sind rot, und auf den CO2 Anschlüssen am Kegs sitzen Rote Dichtungen. So verhindere ich ein das Vertauschen der Kupplungen.

Re: Vergleich / Unterschiede CC NC Kegs

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 09:55
von Punkt3
ok - danke vielmals für eure Antworten!

Ich denke ich werde dann auch die NC-Kegs mal ausprobieren.
Die Fittinge bzw. die Anschlussadapter sind ja doch um einiges günstiger als bei den Flachfittings...

Noch eine kurze Frage hinterher - da hab ich nicht direkt was konkretes gefunden:

Sind die Deckel bei beiden Systemen untereinander tauschbar?


Viele Grüße
Michael

Re: Vergleich / Unterschiede CC NC Kegs

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 10:07
von fg100
Ich würdean auch auf NC gehen. Die Kegs sind gebraucht deutlich einfacher zu bekommen. NC Kupplungen hat fast jeder Brauzubehörhändler. Bei CC ist es schon schwieriger.
beryll hat geschrieben: Auch im Wiki sind interessante Infos dazu:
wiki/doku.php/soda-kegs
Eigentlich ist hier alles gesagt.

Punkt3 hat geschrieben: Sind die Deckel bei beiden Systemen untereinander tauschbar?
Ja

Re: Vergleich / Unterschiede CC NC Kegs

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 10:21
von chixxi
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber wenn ich mich recht erinnere haben NC-Kegs üblicherweise einen Deckel mit Überdruckventil welches auch manuell betätigt werden. Das ist enorm praktisch zum Entlüften und Einstellen des Druckes im Keg. CC Kegs werden standard-mässig ohne dieses Überdruckventil oder mit einem das nur ablässt (und nicht manuell betätigt werden kann) ausgerüstet. Aber die Deckel können tatsächlich ausgetauscht werden.

Re: Vergleich / Unterschiede CC NC Kegs

Verfasst: Donnerstag 10. November 2016, 10:45
von tauroplu
Hi, in die CCs gehen 18 Liter rein, in die NCs 19 Liter.

Re: Vergleich / Unterschiede CC NC Kegs

Verfasst: Samstag 12. November 2016, 22:18
von Fle4
Wie viel Geld muss man dem sinnvollerweis in die Hand nehmen um in eines der beiden Systeme einzusteigen.
Ich braue in der 20 Leiter klasse.

Gruß Flo

Re: Vergleich / Unterschiede CC NC Kegs

Verfasst: Samstag 12. November 2016, 23:11
von uli74
NC ist etwas schlanker, dafür höher als CC. In einen handelsüblichen Kühlschrank passen 4 NC-Kegs rein, mit CC ist bei 2 Kegs schluss. Das ist für mich der Grund weshalb ich mich für NCs entschieden habe.

Re: Vergleich / Unterschiede CC NC Kegs

Verfasst: Sonntag 13. November 2016, 08:24
von Bjiane
Moin,
ich habe bei der Sammelbestellung hier im Forum auch NC KEGs bezogen, :thumbsup :thumbsup :thumbsup :thumbsup und jetzt muss ich weiter aufrüsten und wieder Geld in mein schönes Hobby investieren :Ahh
Im Braumagazin ist eine schöne Doku zu dem was man alles benötigt.
Frage: Wo kann ich denn das ganze Zubehör günstig beziehen? Bei Albexpress habe ich Probleme, die richtigen Bezeichnungen zu finden etc.

LG Bjiane

Re: Vergleich / Unterschiede CC NC Kegs

Verfasst: Sonntag 13. November 2016, 22:09
von Fle4
Beryll vielen Dank für deine Antwort. :thumbsup

Bjarne gibt es die doku aus dem braumagazin auch online. Bzw hast du einen link?

Gruß Flo