Hallo aus Essen

Hier können sich neue Mitglieder vorstellen
Antworten
broesel911
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 34
Registriert: Sonntag 13. November 2016, 16:44
Wohnort: Essen

Hallo aus Essen

#1

Beitrag von broesel911 »

Hallo zusammen,

ich heisse Detlef und komme aus Essen.
Bis jetzt habe ich ein paar Biere mit dem Bierkit von Bier Kwick gebraut.
Die schmecken aber immer irgendwie gleich.
Also sie haben einen komischen Eigengeschmack.
Nun probiere ich gerade ein Weizen von Brewferm aus.
Mal sehen wie das schmecken wird.
Auf das Forum hier bin ich aufmerksam geworden, weil mein Sud bei 6,7% Brix nicht mehr blubbern wollte.
Da habe ich hier ein wenig gestöbert.

Grüße

Detlef
Benutzeravatar
Alt-Phex
Moderator
Moderator
Beiträge: 9926
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 01:05
Wohnort: Düsseldorf

Re: Hallo aus Essen

#2

Beitrag von Alt-Phex »

Willkommen im Forum.

Das diese Extrakt-Kits meistens komisch schmecken liest man oft. Ich habe da keine Erfahrung mit.
Aber Maischebrauen ist kein Hexenwerk, für den Anfang tut es auch der große Nudeltopf und ein
Maischesack von DM. Der Unterschied dürfte gewaltig sein. Trau dich einfach.

:Greets
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<

"Viele Biere werden am Etikettierer gemacht"
floflue
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 801
Registriert: Montag 13. Oktober 2014, 21:17

Re: Hallo aus Essen

#3

Beitrag von floflue »

Herzlich Willkommen Detlef,

ich hab auch mit ein paar Bierkits angefangen und bin dann ziemlich schnell auf einen Kochtopf umgestiegen, da ich wissen wollte, wie das Maischebrauen geht. Mit einen BIAB-Sack (Brauen in einem Beutel, z.B. die von Alt-Phex genannten dm-Säcke) habe ich dann knapp 5 Liter Bier gebraut und bin beim Maische brauen geblieben.

Hab vor zwei Monaten mal wieder ein Bierkit verwendet, aber das Ergebniss hat mich nicht überzeugt.

Liebe Grüsse aus MH,
Florian
Bierbrauen ist ein perfektes Hobby um etwas wichtiges zu lernen: Geduld!
Benutzeravatar
hyper472
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3142
Registriert: Freitag 2. Oktober 2015, 22:33
Wohnort: Nürnberg

Re: Hallo aus Essen

#4

Beitrag von hyper472 »

Grüß Dich Detlef,

und auch von mir Willkommen!
Mit Extrakt-Kits kenne ich mich nicht aus, ich habe mit dem Besserbrauer-Set angefangen. Das ist auch nicht unumstritten, könnte aber der nächste Schritt für Dich sein, wenn Du Deine bisherigen Kenntnisse mit einbringst.
Nach "oben" gibts wie immer keine Grenzen, ich bin mit meinen 24 Suden auch erst bei Stufe 5 von gefühlten 700.
Lies ein paar Bücher, lies und frage hier und bleibe neugierig, dann werden die Biere immer besser :Drink
Viele Grüße, Henning
"Das Bier aber macht das Fleisch des Menschen fett und gibt seinem Antlitz eine schöne Farbe durch die Kraft und den guten Saft des Getreides."
Hildegard von Bingen (1098-1179)
maloep
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 258
Registriert: Dienstag 9. Dezember 2014, 13:51
Wohnort: Essen

Re: Hallo aus Essen

#5

Beitrag von maloep »

Hi Detlef,

herzlich Willkommen und viel Erfolg bei den nächsten Schritten.

Wie der Zufall es so will, haben wir morgen Abend (15.11.) das erste(?) inoffizielle Essener Hobbybrauer-Treffen:). Wir treffen uns ab 19:00 Uhr im Kohlecraftwerk auf der Rüttenscheider Straße. Wenn Du Lust hast, kannst Du da auch gerne hin kommen.

Grüße,
Malte
Benutzeravatar
Kajo73
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 129
Registriert: Freitag 14. Oktober 2016, 18:46
Wohnort: 59320 Ennigerloh

Re: Hallo aus Essen

#6

Beitrag von Kajo73 »

Hallo Detlef,

6,7 Brix???
Hast du das mit dem Refraktometer gemessen? Brix ist nicht gleich Plato, schon gar nicht im (teil)vergorenen Bier.
Guck mal auf der HP von MaischeMalzundmehr, da ist ein Korrekturrechner für Brix-Refraktometermessungen.
Vermutlich ist 6,7 Brix absolut i.O.

Gruß
Kay
Nunc est bibendum :Drink
Antworten