Trub im Gäreimer: Wat nu?
Verfasst: Montag 21. November 2016, 09:59
Hallo zusammen,
ich bin ganz frisch dabei.
Bisher habe ich nur Met und Weinecke arbeitet. Habe eine Menge gelesen und doch bleiben nach den ersten beiden "Versuchen" noch ganz praktische Fragen.
Mein Braugerät ist ein Grainfather. Nach dem Würzekochen habe ich die Würze brav gekühlt in einen Gäreimer gepumpt. Zwischendurch habe ich mir 1 Liter Speise und etwas Würze für einen Gärstarter abgefüllt. Gärstarter sprang zügig an und auch die Würze fing flott an zugären...war sehr stürmisch.
Die Speise steht im Kühlschrank. Nach zwei Tagen sehe ich, dass sich am Boden der Flasche gut und gerne 2cm Trub abgesetzt haben. Daraus schließe ich, dass ich im Gäreimer auch eine Menge Schnodder habe. In den nächsten Tagen möchte ich vom Gäreimer in ein Cola-KEG umfüllen. Jetzt meine Fragen:
1) Habe ich irgendwas falsch gemacht? Darf kein Trub in Gäreimer landen?
2) Wenn ich zur Nachgärung übergehe, muss ich den Trub abfiltern oder reicht es, den Gäreimer nicht ganz leer zu saugen?
Über praktische Tipps würde mich sehr freuen.
Mit freundlichem "Gut Sud",
Seppelpeter
ich bin ganz frisch dabei.

Mein Braugerät ist ein Grainfather. Nach dem Würzekochen habe ich die Würze brav gekühlt in einen Gäreimer gepumpt. Zwischendurch habe ich mir 1 Liter Speise und etwas Würze für einen Gärstarter abgefüllt. Gärstarter sprang zügig an und auch die Würze fing flott an zugären...war sehr stürmisch.

Die Speise steht im Kühlschrank. Nach zwei Tagen sehe ich, dass sich am Boden der Flasche gut und gerne 2cm Trub abgesetzt haben. Daraus schließe ich, dass ich im Gäreimer auch eine Menge Schnodder habe. In den nächsten Tagen möchte ich vom Gäreimer in ein Cola-KEG umfüllen. Jetzt meine Fragen:
1) Habe ich irgendwas falsch gemacht? Darf kein Trub in Gäreimer landen?
2) Wenn ich zur Nachgärung übergehe, muss ich den Trub abfiltern oder reicht es, den Gäreimer nicht ganz leer zu saugen?
Über praktische Tipps würde mich sehr freuen.
Mit freundlichem "Gut Sud",
Seppelpeter