Wozu braucht man einen Magnetrührer?

Antworten
rotespony
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 62
Registriert: Samstag 13. Februar 2016, 21:28

Wozu braucht man einen Magnetrührer?

#1

Beitrag von rotespony »

Hey Leute,

ich bin noch ein sehr junger Hobbybrauer und habe immer wieder von einem Magnetrührer für das Hefeanstellen gelesen. Leider bin ich noch nicht so wirklich dahinter gestiegen, wozu man das braucht. Wann setze ich den Rührer ein? Für welchen Zweck?

Danke für Eure Hilfe :Drink
Benutzeravatar
Flothe
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1311
Registriert: Freitag 18. September 2015, 23:33
Wohnort: Leuven [BE]

Re: Wozu braucht man einen Magnetrührer?

#2

Beitrag von Flothe »

Ein Magnetrührer wird verwendet, um einen Starter zu rühren. Eine homogene Verteilung der Nährstoffe und Stoffwechselprodukte begünstigt das Hefewachstum.

LG Florian

Jeder Tag ohne Bier ist ein Gesundheitsrisiko.
- Zitat: Hildegard von Bingen in ihrem Buch über Heilverfahren "Causae et Curae"
Benutzeravatar
Frudel
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1251
Registriert: Donnerstag 28. April 2016, 22:12

Re: Wozu braucht man einen Magnetrührer?

#3

Beitrag von Frudel »

Viele Menschen benutzen Informationen und Fakten wie ein Betrunkener einen Laternenpfahl :
Vor allem zur Stütze ihres Standpunktes und weniger zum Beleuchten eines Sachverhaltes.
fg100
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 1864
Registriert: Sonntag 5. August 2012, 00:05

Re: Wozu braucht man einen Magnetrührer?

#4

Beitrag von fg100 »

rotespony hat geschrieben:Hey Leute,

ich bin noch ein sehr junger Hobbybrauer und habe immer wieder von einem Magnetrührer für das Hefeanstellen gelesen. Leider bin ich noch nicht so wirklich dahinter gestiegen, wozu man das braucht. Wann setze ich den Rührer ein? Für welchen Zweck?

Danke für Eure Hilfe :Drink
Wenn du nur Trockenhefen oder gekaufte Flüssighefen im Bereich der bei der Hefe angegbenen Einsatzmenge (normalerweise) 20l braust, dann mach dich da nicht verrückt. Du brauchst das dann absolut nicht. Wie bei vielen Sachen geht das hier schnell in Richtung Hype.

Ich geh mal davon aus, dass du als Anfänger (unterstelle ich mal) haupsächlich Trockenhefen nimmst. Die rehydrierst du mit Wasser und sonst nichts. Wenn du doppelte Menge braust sind doppelte Hefepäckchen das Einfachste.
Nur wenn du Hefe aus kleinen Mengen für größere Sude benötigst ist das nötig. Ob das sinnvoll ist bleibt dahingestellt.
Benutzeravatar
hutschpferd
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2258
Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
Wohnort: Neumünster

Re: Wozu braucht man einen Magnetrührer?

#5

Beitrag von hutschpferd »

Flothe hat geschrieben:Ein Magnetrührer wird verwendet, um einen Starter zu rühren. Eine homogene Verteilung der Nährstoffe und Stoffwechselprodukte begünstigt das Hefewachstum.

LG Florian
Da geht es eher um den Sauerstoffeintrag
Benutzeravatar
Labmaster
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 468
Registriert: Montag 13. September 2010, 06:24

Re: Wozu braucht man einen Magnetrührer?

#6

Beitrag von Labmaster »

Hallo,

den Sauerstoffeintrag würde ich eher über eine Belüftung regeln Stichwort Scherkräfte.Tatsächlich wichtiger ist es die Hefezellen in der Schwebe zuhalten.

Grüße Jo
Benutzeravatar
flying
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 13310
Registriert: Donnerstag 14. August 2008, 18:44

Re: Wozu braucht man einen Magnetrührer?

#7

Beitrag von flying »

Hefen die sedimentieren sind aus dem Spiel. Sie kommen nicht mehr an das Substrat.
Held im Schaumgelock

"Fermentation und Zivilisation sind untrennbar verbunden"
(John Ciardi)
Benutzeravatar
hutschpferd
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2258
Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
Wohnort: Neumünster

Re: Wozu braucht man einen Magnetrührer?

#8

Beitrag von hutschpferd »

Aha, wieder was gelernt...
Antworten