rotespony hat geschrieben:Hey Leute,
ich bin noch ein sehr junger Hobbybrauer und habe immer wieder von einem Magnetrührer für das Hefeanstellen gelesen. Leider bin ich noch nicht so wirklich dahinter gestiegen, wozu man das braucht. Wann setze ich den Rührer ein? Für welchen Zweck?
Danke für Eure Hilfe

Wenn du nur Trockenhefen oder gekaufte Flüssighefen im Bereich der bei der Hefe angegbenen Einsatzmenge (normalerweise) 20l braust, dann mach dich da nicht verrückt. Du brauchst das dann absolut nicht. Wie bei vielen Sachen geht das hier schnell in Richtung Hype.
Ich geh mal davon aus, dass du als Anfänger (unterstelle ich mal) haupsächlich Trockenhefen nimmst. Die rehydrierst du mit Wasser und sonst nichts. Wenn du doppelte Menge braust sind doppelte Hefepäckchen das Einfachste.
Nur wenn du Hefe aus kleinen Mengen für größere Sude benötigst ist das nötig. Ob das sinnvoll ist bleibt dahingestellt.