Saison mit der Belle Saison
Saison mit der Belle Saison
Hallo,
Habe jetzt endlich das seit Wochen geplante Saison gebraut. Bin einfach nicht früher dazu gekommen. Nachdem deutlich mehr Anstellwürze bei den geplanten 13,2°P rübergekommen ist, als ich erwartet habe, ist der Kopfraum im Gärfass schon recht klein geworden. Etwa 20%. Ich habe deshalb im alten Forum gegoogled. Dabei bin ich auf das hier gestoßen http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... erdate=ASC. Das Bier sollte zu Silvester fertig sein. Nach allem was ich in dem Fred gelesen habe, kann ich mir das wohl von der Backe wischen. Oder gibt es da noch eine Chance?
Gruß, Siegfried
Habe jetzt endlich das seit Wochen geplante Saison gebraut. Bin einfach nicht früher dazu gekommen. Nachdem deutlich mehr Anstellwürze bei den geplanten 13,2°P rübergekommen ist, als ich erwartet habe, ist der Kopfraum im Gärfass schon recht klein geworden. Etwa 20%. Ich habe deshalb im alten Forum gegoogled. Dabei bin ich auf das hier gestoßen http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... erdate=ASC. Das Bier sollte zu Silvester fertig sein. Nach allem was ich in dem Fred gelesen habe, kann ich mir das wohl von der Backe wischen. Oder gibt es da noch eine Chance?
Gruß, Siegfried
Re: Saison mit der Belle Saison
Mach Dir keine Sorgen wegen den Kräusen, zumindest bei mir fällt auf, dass die Belle Saison höchstens eine 5 cm dicke Kräusenschicht macht.
Das mit Silvester kannst Du aber vergessen.
Bei mir hat die Hefe in der ersten Woche die Würze auf über 90% EVG runtergerissen, und seither geht es ganz langsam weiter. Nach 3 Wochen sind es jetzt ca 98%, scheinbar natürlich. Ich erhöhe meine Empfehlung von 4 auf 5 Wochen im Gärfass, vorher füll ich nicht ab.
Das letzte Mal hab ich nach 4 Wochen abgefüllt und das Bier wurde eindeutig übercarbonisiert.
Stefan5
Das mit Silvester kannst Du aber vergessen.
Bei mir hat die Hefe in der ersten Woche die Würze auf über 90% EVG runtergerissen, und seither geht es ganz langsam weiter. Nach 3 Wochen sind es jetzt ca 98%, scheinbar natürlich. Ich erhöhe meine Empfehlung von 4 auf 5 Wochen im Gärfass, vorher füll ich nicht ab.
Das letzte Mal hab ich nach 4 Wochen abgefüllt und das Bier wurde eindeutig übercarbonisiert.
Stefan5
Re: Saison mit der Belle Saison
Genau das habe ich nach dem lesen befürchtet. Und ich Ochse habe noch ein Kilo Waldhonig mit rein. Da hätte ich vermutlich gleich einen Doppelbock brauen können. Danke für die Info.
Gruß, Siegfried
Gruß, Siegfried
Re: Saison mit der Belle Saison
Oh weh, Honig.
Meine Erfahrung mit Honig im Bier ist, dass der elendig langsam vergoren wird. Das könnte die Sachen noch mehr hinauszögern.
Muss aber nicht sein, aber ich würd auf jeden Fall aufpassen.
Stefan
Meine Erfahrung mit Honig im Bier ist, dass der elendig langsam vergoren wird. Das könnte die Sachen noch mehr hinauszögern.
Muss aber nicht sein, aber ich würd auf jeden Fall aufpassen.
Stefan
Re: Saison mit der Belle Saison
Du baust mich auf
Also Ostern.

Re: Saison mit der Belle Saison
Jetzt ist es 14 Tage in der Gärung. Im Moment hat es 1,5°P und einen scheinbaren EVG von 88,8%. Die 6,9% Alkohol sind schon hart an der Grenze für ein Saison. War so nicht geplant. Jetzt warte ich noch eine Woche und spindel dann nochmal. Die Hefe ist echt ein Klops.
Gruß,
Siegfried
Gruß,
Siegfried
Re: Saison mit der Belle Saison
Hat schon mal jemand ein Belle Saison Bier gestopft?
Vor dem Stopfen war es eine sehr runde Sache, jetzt hat es eine seltsame scharfe Bittere.
Das war beim letzten auch schon so.
Echt seltsam
Stefan
Vor dem Stopfen war es eine sehr runde Sache, jetzt hat es eine seltsame scharfe Bittere.
Das war beim letzten auch schon so.
Echt seltsam

Stefan
Re: Saison mit der Belle Saison
Der Hinweis kam just in time. Ich wollte es stopfen. Das lasse ich jetzt sein.
Re: Saison mit der Belle Saison
Nein nein, das ist nur eine Vermutung. Jungbierverkostung ist immer schwierig.
Vieleicht kannst Du ja nur die Hälfte stopfen?
Kommt vielleicht auch auf den Hopfen drauf an, bei bir war es Sorachi Ace und jetzt Nelson Sauvin.
Stefan
Vieleicht kannst Du ja nur die Hälfte stopfen?
Kommt vielleicht auch auf den Hopfen drauf an, bei bir war es Sorachi Ace und jetzt Nelson Sauvin.
Stefan
Re: Saison mit der Belle Saison
Ok, Entwarning, hab grad noch mal ne Flasche aufgemacht, es wird immer runder und angenehmer.
Klassischer Anfängerfenler, zu früh geurteilt
Also hau rein den Hopfen.
Stefan
Klassischer Anfängerfenler, zu früh geurteilt

Also hau rein den Hopfen.
Stefan
Re: Saison mit der Belle Saison
Danke für die schnelle Antwort. Ich werde dezent mit 1,5gr/Liter rangehen
Gruß,
Siegfried
Gruß,
Siegfried
Re: Saison mit der Belle Saison
Ich werde tatsächlich den Sud teilen. Ich fülle eine Kiste ab, dann stopf ich die letzten 40 Liter.
Re: Saison mit der Belle Saison
Am Samstag habe ich ein anderes Bier abgefüllt. Dabei habe ich auch nach der Spindel im Fass gesehen. 1,3P. Danach habe ich die Temperatur für die Flaschen im Brau/Gärkeller um 2°C auf 23°C hochgenommen. Heute blubbert das "Saison" wieder zögerlich vor sich hin. Das kann doch niemals mehr ein vollmundiges Bier werden. Ich tippe mal auf ein leer und heftig alkoholisch schmeckendes Bier. Ich werde auf jedenfall nicht wie geplant dezent, sondern mit 3gr/L stopfen. Einen kleinen Teil werde ich trotzdem ungestopft in Flaschen füllen. Ein Saison ist es mit jetzt schon knapp über 7%Alk nicht mehr. Nur was ist es jetzt? Egal. Mit der Hefe ist ein Bier nur schwer zu kalkulieren/zu brauen. Um da noch Restsüße reinzubringen hätte ich ja wirklich in Richtung 16°P gehen müssen. Was wäre das dann geworden? Eine Alkoholbombe? Hätte die Hefe dann den Restextrakt genauso niedergemacht? Wenn ich die Hefe nochmal nehme, dann werde ich die Maltoserast auf 20min und die Verzuckerung auf 40min einplanen.
Gruß, Siegfried
Gruß, Siegfried
- Nansen
- Posting Senior
- Beiträge: 405
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 08:12
- Wohnort: Märkisch Oderland
Re: Saison mit der Belle Saison
Moin,
Du hast doch bereits eine Flasche gekostet und fandest die nicht schlecht. Warum sollen die anderen 40l nun "leer" schmecken?
Mach dir nicht solche Sorgen. Ich habe mit der Belle einen Sorachi Ace Clone gebraut, der mit Traubenzucker auf 16 Grad Plato kommt: muss ich jetzt jedes Jahr brauen, weil meine Frau das so lecker findet. Da schmeckt nichts leer. :) Alc: >7,5%
Was ist es? Im alten Forum wurde übrigens "Freestyle" statt "Saison" vorgeschlagen.
LG
Marco
Du hast doch bereits eine Flasche gekostet und fandest die nicht schlecht. Warum sollen die anderen 40l nun "leer" schmecken?
Mach dir nicht solche Sorgen. Ich habe mit der Belle einen Sorachi Ace Clone gebraut, der mit Traubenzucker auf 16 Grad Plato kommt: muss ich jetzt jedes Jahr brauen, weil meine Frau das so lecker findet. Da schmeckt nichts leer. :) Alc: >7,5%
Was ist es? Im alten Forum wurde übrigens "Freestyle" statt "Saison" vorgeschlagen.
LG
Marco
Du kannst es Dir vorstellen. Also kannst Du es auch brauen.
Re: Saison mit der Belle Saison
Die Hefe macht Glycerin und andere Alkohole, die das Bier trotz hohen EVG eine Süße geben. Das ist wirklich nicht furztrocken, aber einen Malzkörper darf man nicht erwarten.
Meins ist von 16P auf 0,3P runtervergoren, das sind scheinbare 98%.
Stefan
Meins ist von 16P auf 0,3P runtervergoren, das sind scheinbare 98%.
Stefan
Re: Saison mit der Belle Saison
Guten Morgen,
Gruß,
Siegfried
Wo soll ich das denn geschrieben haben? Das Bier ist doch noch im FassNansen hat geschrieben:Moin,
Du hast doch bereits eine Flasche gekostet und fandest die nicht schlecht. Warum sollen die anderen 40l nun "leer" schmecken?
LG
Marco

Da schmeckt nichts leer. :) Alc: >7,5%
Euer Wort in der Hefe ihrem Ohr. Ich lasse mich überaschen.Die Hefe macht Glycerin und andere Alkohole, die das Bier trotz hohen EVG eine Süße geben. Das ist wirklich nicht furztrocken, aber einen Malzkörper darf man nicht erwarten.
Gruß,
Siegfried
- gulp
- Moderator
- Beiträge: 10608
- Registriert: Montag 20. Juli 2009, 21:57
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Saison mit der Belle Saison
Mit der "Belle" kann man kein vollmundiges Bier erwarten. Leer ist auch nicht das richtige Wort, eher trocken. Stopfen könnte sich da deutlich negativ auswirken, weil man kleinste Veränderungen bemerken wird. Das ist wie bei Mozart, ein schräger Ton vernichtet alles...
Gruß
Peter
Gruß
Peter
>>Impfung rettet Leben und Kultur!<<
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Ein Bayer ohne Bier ist ein gefährlich Thier!
https://biergrantler.de
https://stixbraeu.de
Re: Saison mit der Belle Saison
Ich wär mit dem Stopfen auch vorsichtig. 2g/L Nelson Sauvin kommen bei mir sehr deutlich durch, es ist aber auch noch relativ jung. Und die Hopfenaromen müssen zu der Hefe passen.
Da ist weniger eventuell mehr.
Stefan
Da ist weniger eventuell mehr.
Stefan
Re: Saison mit der Belle Saison
Jetzt bin ich schon etwas verunsichert. Aber ich muss diese Entscheidung ja nicht jetzt fällen. Abfüllen kann ich eh noch nicht. Werde nochmal in mich gehen.Stopfen könnte sich da deutlich negativ auswirken, weil man kleinste Veränderungen bemerken wird.
Gruß, Siegfried
- Nansen
- Posting Senior
- Beiträge: 405
- Registriert: Dienstag 26. März 2013, 08:12
- Wohnort: Märkisch Oderland
Re: Saison mit der Belle Saison
Es war etwas früh und ich habe "Sud geteilt " und oberflächliches lesen kombiniert. :)SIK hat geschrieben:Guten Morgen,
Wo soll ich das denn geschrieben haben? Das Bier ist doch noch im FassNansen hat geschrieben:Moin,
Du hast doch bereits eine Flasche gekostet und fandest die nicht schlecht. Warum sollen die anderen 40l nun "leer" schmecken?
LG
Marco![]()
Du kannst es Dir vorstellen. Also kannst Du es auch brauen.