ich habe vorgestern meinen 1. Sud mit dem BM20 gebraut. Dabei habe ich mich an das Standardrezept von Speidel für das Weizenbier hell gehalten. Der Brauvorgang lief meiner Meinung nach ziemlich unproblematisch und größtenteils zu meiner Zufriedenheit ab (einzig eingebrannte Rückstände an der Heizspriale waren nervig, vermeidbar!?).
Bezüglich der Gärung habe ich jedoch noch eine Frage: Muss in dem Gärspund Flüssigkeit hinzugegeben werden? Ich konnte dazu bei Speidel nichts finden

Wie bewertet ihr die Gärung meines Sudes.
1. Foto nach ca. 18 Stunden Gärung: 2. Foto nach ca. 42 Stunden Gärung: Es riecht allgemein eigentlich nur nach Hefe. Kann ich damit beruhigt sein?
In der Speidel Anleitung steht allgemein das die Gärung nach 2-4 Tagen abgeschlossen ist. Im Forum habe ich jedoch schon gelesen das das immer unterschiedlich sein kann. Wie lange hat bei euch ein helles Weizenbier längstens gegärt bis ihr abfüllen konntet?
Besten Dank,
Sven