auch wenn ich gerade (wieder) an einem Punkt bin, an dem ich leidlich erkenne, wie wenig ich doch über die Prozesse des Brauens verstehe hält der (un?)gesunde Ehrgeiz einen ja nicht davon ab gleich weiteres zu planen.

Um das ständige Auf- und Abbauen der Braugerätschaften mal zu beenden und weil neben Brauen auch noch Arbeiten mit Holz zu meinen Lieblingsbeschäftigungen zählt, wird wenn nicht zu viel dazwischen kommt, dieses Jahr eine kleine Gartenhütte für die zukünftige Brauerei aufgebaut werden.
Mal sehen, wie langsam das dann tatsächlich dauert.

Was ich natürlich nicht möchte, ist erst bauen, dann das Brauequipment verändern und dann wieder umplanen und groß ändern müssen.
Der Durst ist groß und der meiner Freunde steht meinem in nix nach.

Und wenn ich was mach, dann solls schon was gscheids werden.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Zum Polsinelli-Sortiment habe ich folgende Fragen:
1. Wie ist beim Brautopf https://www.polsinelli.it/de/100-l-topf ... -P1129.htm denn das Thermometer in die Topfwand eingebettet? Stelle ich mir das richtig vor, dass hier eine Einschweißhülse angebracht wurde, in die solch eine Tauchhülse [url]https://www.polsinelli.it/de/cockp ... -P1330.htm[/url]eingeschraubt wurde? Oder doch nur eine Bohrung in der eine Durchführung mit Dichtung und Mutter eingeschraubt wurde?
2. Wie sehen diese Tauchhülsen aus? Leider kenne ich diese nicht und es sind auch keine Detailzeichnungen auf der Seite vorhanden.
-a) Was für ein Außengewinde haben diese?
-b) Gehe ich Recht der Annahme, dass die Hülse eine lange Bohrung hat und vorne dicht verschweißt wurde? Also eine Art "Hülle" für das Thermometer ist?
-c) Welchen Innendurchmesser hat die Hülse?
-d) Sind die Innendurchmesser und Außengewinde der Tauchhülsen alle gleich? (Unterscheiden sich also nur durch die Eintauchlänge?)
3. Wenn da ein Thermometer eingeführt wird, wie sieht es mit der thermischen Trägheit dieses Systems aus?
Grottig schlecht? Oder darf man da Wärmeleitpaste reinquetschen um zwischen Hülse und Thermometer eine anständige Leitfähigkeit herzustellen?
Danke schon mal vorab. Ich hoffe, jemand hat sich schon mal solch einen Topf aus Italien besorgt und kann da mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Grüße,
Bernd.